• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-M5 Praxisthread

... eine Lösung wie bei der A7R IV ist aber auch interessant und dürfte dann alle befriedigen.
Das wäre Perfekt!

Ich würde Vorschlagen OT zu schließen. Hier geht es ja um die M5.
 
Arbeiten mit Anzeige- Zoom beim manuellen Fokussieren:

- bei Landschaft, Stadt und Gebäuden arbeite ich gern auch mal mit den originalen AF- Fuji- Objektiven per MF. Diese Motive sind geduldig und halten still ;)

- gerade bei abgeblendetem WW kann man so die Fokusausrutscher minimieren. Bitte an dieser Stelle keine Diskussion darüber, dass Fuji das wohl nie so richtig in den Griff zu bekommen scheint 😤

- meine Fuji- Kameras habe ich dafür so eingestellt, dass beim Drehen des Fokusrings der Anzeige- Zoom aktiviert wird

- nach dem Scharfstellen tippe ich bei meiner X-T5 den Auslösers an und die Anzeige springt wieder auf Vollbild. Ich kann dann in Ruhe den Bildausschnitt noch mal kontrollieren

- leider funktioniert das bei meiner X-M5 nicht. Da muss ich den, auf "Ok" programmierten "Joystick" drücken

- es geht aber auch einfacher


Vorgehen:

- Sofort-AF per Menü aktivieren

- Fokusmode "Manuell" wählen

- AEL/AFL Taste drücken -> Sofort AF wird durchgeführt

- AEL/AFL Taste gedrückt lassen + manuell am Fokusring drehen -> Anzeige-Zoom wird aktiviert -> manuell fokussieren

- AEL/AFL loslassen -> Anzeige- Zoom geht zurück auf Vollbild

- Auslöser betätigen und auslösen


Editiert am 30.06.25
 
Zuletzt bearbeitet:
Leider befürchte ich, dass die E5 auch mit diesen Schwenkdisplay daherkommt,
Ist nun bestätigt. Klappdisplay mit Selfiefunktion nach oben wie E4.
Von daher hat die M5 jetzt interne Konkurrenz mit Sucher, 40MP und IBIS. Aber die M5 ist natürlich immer noch unschlagbar kompakt im Vergleich selbst mit der E5. Das mit der E5 kommende XF23 2.8 Pancake könnte aber auch für die M5 interessant werden. Preislich allerdings nur als Kit oder aus Kit.
 
Das gelingt noch besser, wenn Du solche überflüssigen Seitenhiebe incl. entsprechender Emojis einfach weglässt.
Überflüssig ist die Kritik am AF der Fujis bestimmt nicht. Und somit auch nicht meine Seitenhiebe und Emojis wie dieses😤

Akzeptiere einfach Erfahrungen und Meinungen anderer, auch wenn es schwer fällt. Und ändern wirst Du meine nicht :)
 
Überflüssig ist die Kritik am AF der Fujis bestimmt nicht. Und somit auch nicht meine Seitenhiebe und Emojis wie dieses😤

Akzeptiere einfach Erfahrungen und Meinungen anderer, auch wenn es schwer fällt. Und ändern wirst Du meine nicht :)
Ich hab ja kein Problem mit Deiner Meinung. Nur die Kombi von: „Ich hau das jetzt mal wieder raus“ und „es soll aber nicht diskutiert werden“ passt halt nicht. Ziemlich schräg für ein Forum. Wenn Du da ein Statement machst, darf das auch diskutiert werden. Allerdings ist schon das Statement hier an der Grenze zu OT und OT weiter durchzunudeln braucht es nicht. Von daher hättest Du es Dir auch verkneifen können statt anteasern und dann Ätsch, Ihr dürft dazu nichts schreiben.
 
... Von daher hättest Du es Dir auch verkneifen können statt anteasern und dann Ätsch, Ihr dürft dazu nichts schreiben.

Ich habe gebeten und nicht verboten. Letzteres steht mir nicht zu. Eine berechtigte Spitze nehme ich mir dagegen jederzeit raus.

Ich schlage vor, es jetzt dabei zu belassen.
 
Gern auch in Zukunft dabei belassen und nicht immer wieder aufwärmen ohne Diskussionssinnhaftigkeit, weil OT. Oder wenn es so auf den Nägeln brennt, dass man Ärgersmileys braucht, auch halt als explizites Thread-Thema, ist allerdings mehr als ausgelutscht.
 
Gern auch in Zukunft dabei belassen und nicht immer wieder aufwärmen ohne Diskussionssinnhaftigkeit, weil OT. ...

Sorry, aber die Anmerkung war nicht OT. In meinem Beitrag #42 oben ging es um manuelles Fokussieren und die Fokuslupe.

Ich nutze, insbesondere bei WW den manuellen Fokus nicht aus Liebe am manuellen Fokussieren.

Und ich nutze den manuellen Fokus nicht bei meinen Nikon Z und nicht bei meinen Olympus mFTs. Da stelle ich AF-S ein und bekomme richtig fokussierte Fotos.

Ich nutze den manuellen Fokus bei meinen Fujis, weil Fujifilm es nicht auf die Reihe bringt, einen zuverlässigen AF-S in ihrer X- Serie zu implementieren.

Und das nicht erst seit der X-M5. Ich habe das bei meiner X-E2S, meiner X-T1, X-T2, X-T3, X-T5 erlebt.

Also werde ich meine Kritik daran äußern, wenn es zum Thema passt. Solange, bis Fujifilm das auf die Reihe kriegt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich dachte, wir könnten es belassen? Soll ich jetzt auch noch schreiben, dass ich nicht manuell fokussiere bei WW und trotzdem scharfe Bilder habe?
 
So, und nun ist gut. Ab auf die Liste 😤
Ok, dann für die anderen, die hier mitlesen: Man kann bei einer M5, um die es hier ja geht, natürlich mit abgeblendetem WW auch in AF-S regelmäßig scharfe Bilder machen. Da die Schärfentiefe bei so einer Konstellation sehr breit ist, lohnt es sich aber, per Instant AF offenblendig zu fokussieren. Ich fotografiere sowas aber sowieso meist in AF-C mit Weit/Verfolgung. Das ist bequemer. AF-S brauche ich seit der 5. Generation, zu der die M5 auch gehört, eigentlich kaum.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten