Die E1. Die Unterschiede zur E2 sind, zumindest auf dem Papier, für mich nicht entscheidend. Den Sucher der E2 fand ich jetzt im Vergleich zu Olympus und Panasonic richtig gut. Gut lesbar, gute Auflösung, wenig Verzögerung. Die E1 hat da angeblich ein wenig mehr Verzögerung, schätze aber das man das irgendwann nicht mehr merkt.
Verglichen mit der E2 sind der Sucher und der AF der E1 ausgesrochen langsam. Auch für die Pro1 gilt das übrigens nach meiner Erfahrung. Das war halt noch die erste Generation der Xen. Man kann sie aber sehr gut verwenden, wenn man sie mit den 1,2-1,4er Primes einsetzt. Die Ursache dürfte eher bei der Lichtempfindlichkeit des AFs liegen als bei dessen eigentlicher Geschiwindigkeit, die aber bei der E2 damit auch zulegt...
Wer was Kleines will, fährt damit meiner Ansicht nach nach wie vor nicht schlecht.
Wer sparen will und mit der Geschwindigkeit klarkommt, hat mit den alten Modellen immer noch etwas wirklich Heißes, wenn es um Bildqualität geht.
Gruss aus Peine
wutscherl