• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X E2 noch kaufen ????

Du hast aber mit einer APS-C die nur WW kann oder mit einer mft niemals die gleiche freistellende Wirkung und Anmutung.

Korrekt, die gleiche Wirkung hat man zumindest mit dem Kitobjektiv nicht, dafür aber eben weniger Gewicht.
Es ist halt die Frage was man möchte. Da der TE ja bereits ein Kamera mit Kleinbildsensor hat könnte er ja in einer Situation, in welcher er viel Freistellung benötigt, diese verwenden.
Wie man die Priorität setzt muss jeder selbst entscheiden. Ich habe mir zur Nikon FX eben etwas richtig kompaktes (Panasonic GF7) gesucht. Die Nikon nehme ich wenn ich maximale Bildqualität, Freistellung etc. möchte und die GF7 wenn es möglichst kompakt sein soll. Zusammen mit dem 12-32mm oder einer kleinen Festbrennweite wiegt die Kombi weniger als 300 Gramm und passt gut in eine Westen/Jackentasche.

Nicht falsch verstehen, ich will die Fuji nicht ausreden, ich wäre selbst fast bei Fuji gelandet.
 
Korrekt, die gleiche Wirkung hat man zumindest mit dem Kitobjektiv nicht, dafür aber eben weniger Gewicht.

Das hält sich aber in Grenzen wenn Du ein Kit nimmst das mit dem 18-55 mithalten kann: das 14-45!
Wobei Du dann immer noch keine f2,8-4 hat. f4 bei 85mm und der größere Sensor zusammen gibt schon eine etwas andere Tiefenwirkung als f5,6 an mft.
Um das zu erreichen bräuchtest Du das 12-40 mit f2,8. Dann bist Du aber einiges schwerer und teurer unterwegs!

Eine mft wie die M5 oder M10 kommt mit 14-45auf ca. 600g, die Fuji T10/E mit 18-55 auf ca. 670g.
Damit hast Du zwei ähnlich scharfe Linsen aber weitaus weniger Bokeh/Gestaltungsspielraum.

Deshalb habe ich beide Systeme, mal so mal so. Für Geselligkeiten würde ich das 18-55 an der Fuji vorziehen, ein Gruppenfoto im WW ist damit genauso schnell gemacht wie ein schön weiches Portrait ohne Linsenwechsel.

Wenn Du knallhart aufs Gewicht aus bist hat Fuji natürlich keine Chance, eine GM5 wiegt mit 12-32 oder Cake schlappe 300g! Aber mft ist hier glaube ich nicht Thema ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde keine X-E2 neu kaufen.
Scheinbar sitzt Fuji noch auf einem Berg bereits produzierter Cams und läßt der E2 noch etwas Updates zukommen. Nächstes Jahr kräht dann kein Hahn mehr danach und das Ding wird verscherbelt wie jetzt zur Zeit die famose X-Pro1.
Zumindest diese Angst hätte ich...
Gebraucht? Schon eher. Das tolle Design, das klasse Bedienkonzept, die Auswahl an feinen Objektiven...
Hat aber die X-E1 auch und dazu auch noch die stimmigeren JPEG-OOC-Farben...
 
also die T10 sagt mir wirklich nicht zu.
die T1 bzw. T2 hätte das Potenzial mein Nikon FF abzulösen,das möchte ich in den nächsten 2-3Jahren sicherlich nicht.Auch Tick zu teuer.
Das die Fuji X Kombis nicht gerade wirkliche Immerdabei-Lösungen sind, ist mir auch klar. Bieten jedoch das beste Kompromiss aus Haptik/BQ/Funktion en,fotografischer Verwirklichung,Freude dran etc ,meiner Meinung nach.
Ursprünglich sollte es eine Alpha 6000 werden,jedoch ist die in meinen Augen einen SchnappschussKamera, wenn zugegeben eine gute ;)
 
Standard AW: Fuji X E2 noch kaufen ????
Ich würde keine X-E2 neu kaufen.
Scheinbar sitzt Fuji noch auf einem Berg bereits produzierter Cams und läßt der E2 noch etwas Updates zukommen. Nächstes Jahr kräht dann kein Hahn mehr danach und das Ding wird verscherbelt wie jetzt zur Zeit die famose X-Pro1.

Ist richtig und mir bewusst, aber erst zur Photokina,
Verfügbarkeit Weihnachten 1016, und idas ist mir halt zu lange
 
Warum keine neue X-Pro 1 zum "Fuji mal anschmecken"?
Knappe 900 Ocken samt Lederbox und 18er und 27er sind locker 60% unter UPE...das 27er verticken und dafür das 35/1.4 und das 60/2.4 kaufen...

Super feine Sache!

Nö, das ist ein Hieb gegen die D750.
Bei mir hat schon die X-E1 gereicht, FX und die D600 aufzugeben ;)

Keine Träne weine ich da nach :p
 
Der Preis war es nicht der mich zur T10 greifen ließ...



Was ist denn "3D" dabei?
Die T10 hat eine horizontale Linie die die Kamera-Ausrichtung anzeigt - oder ist das was anderes?

Bei Fuji bekommst Du nur angezeigt ob die Kamera wagerecht gehalten wird, aber nicht ob Du sie verkippst- so wie man es bei Sony, Olympus, Panasonic, ja sogar bei meiner D800e angezeigt bekommt.
Wenn man meistens im Bereich von 12-18mm arbeitet - und oft auch unter Zeitdruck und Stativ nicht möglich- ist das aber essentiell.
 
Ich habe die X-E2 - tolle Kamera.

Es gibt bei den Fujis (und das betrifft ALLE Modelle) nur das Manko, daß man keine 3er Belichtungsreihe aus der Hand mit mehr als 1EV Spreizung aufnehmen kann.
Ansonsten (Sensorseitig) sind X-E2, X-T1 und X-T10 identisch.

Sollte ich mich geirrt haben, dann möge man mich korrigieren.

Fuji ist leider etwas knauseriger geworden, was ihr berühmtes "Kaizen" angeht.

Die X-E2 könnte mit FW Update sicher noch leistungsfähiger gemacht werden.

Als unauffällige Street Kamera ein Traum...
 
Ich finde die E2 auch wirklich schön. Würde Sie aber nicht neu kaufen. Nur gebraucht. Denn neu finde ich die T10 Preis/Leistung glaube ich besser.

Wobei E1/2 schon echt schön aussehen!

Wobei ich im Moment damit liebäugle mir noch eine Pro1 dazu zu holen.
Die Frage ist aber ob das Sinn macht, denn die T10/T1 würde besseren Sucher und Klappdisplay verbinden.

An der E2 fehlt mir manchmal das Klappdispl. und an der M1 meist der Sucher.

Aber der Mythos der Pro1 (Farben/Haptik ...) reizt mich.
 
Macht ein Oldtimer Sinn? Ja doch - sofern man sich als zusätzliches Fortbewegungsmittel leisten will/kann. Man holt ihn Sonntags und bei schönem Wetter raus. Ansonsten fährt man sein Alltagsauto, das vieles besser kann und technisch auf dem neueren Stand ist. Der Oldi erfüllt andere Bedürfnisse.
Nun ist die Pro 1 kein Oldi, aber in einzelnen Leistungsdaten schon ein wenig zurück. Aber wenn sie die richtigen Emotionen anspricht hat man doch nichts falsch gemacht.

Gruß Joachim
 
Den modernsten Vertretern seiner Art wie der Leica Q oder A7 sicher nicht, nur jenen die auch seit Jahren nicht aus dem Quark kommen mit den immer gleichen Sensoren.
 
Den modernsten Vertretern seiner Art wie der Leica Q oder A7 sicher nicht

Natürlich nicht. Bei gleicher Technik wird der größere Sensor IMMER mehr Möglichkeiten bieten.

Aber als System betrachtet? Da schneidet Fuji dann ziemlich gut am. (und eine Kompaktkamera wie die Q ist natürlich immer schwer zu vergleichen)
 
Der Sensor der Q scheint dennoch nicht mit den aktuellen Sonys mithalten zu können, darauf dürfte er rauswollen.


Was nichts daran ändert, dass es ne geile Kamera ist! (aber um das Geld bekommt man halt seeehr viel anderes ;))
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten