• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X Blitz-Thread

Ich habe mir zu meiner X-E1 noch den passenden EF-X20 gegönnt. Optisch finde ich die Kombi Bombe, allerdings kann ich das von den Bildergebnissen nicht immer behaupten. :ugly: Wahrscheinlich liegt's aber an meinen Einstellungen; ich war da von meinem Nikon DSLR-System ziemlich verwöhnt, mit dem SB-800 passte es eigentlich (fast) immer.

Zurück zum Fuji: Leider ist der X20 nicht schwenkbar, trotzdem würde ich es gerne schaffen, halbwegs ausgewogene und nicht totgeblitzte Bilder damit zu erzielen. Insbesondere meine ich Bilder von Personen in mäßig beleuchteten Innenräumen. Vielleicht hat jemand ein paar Tipps für mich, mit welchen Einstellungen ich es am besten mal versuche. Wie macht ihr das?

Was macht die Kamera bei Blendenautomatik (ich gebe z.B. 1/125 vor, um auch sicher in der Synchronzeit zu bleiben) wenn gleichzeitig Auto-ISO gewählt ist? Werden Blende und ISO so gewählt, dass auch der Hintergrund ausgewogen belichtet ist? Was hat Vorrang (ich nehme an, es wird zunächst die Blende geöffnet)?

Anbei ein jeckes Beispiel-Bild von heute Morgen... :)

Fujifilm X-E1 mit XF 35/1.4 R und EF-X20
Blendenautomatik
Belichtungszeit: 1/60s
Blende: f/1.4
ISO: 400 (vorgegeben)

Oche Alaaf,
Dirk
 
Ich blitze eigentlich nie 'on camera', daher kann ich dir da nicht wirklich weiter helfen. Mich würde aber interessieren weshalb du überhaupt den Blitz gekauft hast. Immerhin hat doch die Ickse einen eingebaut. Und wenn du den nicht manuell einstellst bleiben dir die gleichen Werte (plus/minus bis zu einer Blende) wie bei dem internen. Oder merk ich wieder irgendwas nicht? :D
 
Naja, der ist halt etwas leistungsfähiger und lässt sich bei Bedarf auch remote (über den eingebauten Blitz) auslösen... ein "Muss" ist es sicher nicht. Und er sieht natürlich deutlich cooler aus! :cool:
 
Wie ist das eigentlich, kann man markenfremde Blitze irgendwie mit dem eingebauten auslösen? Oder wenigstens den großen von Fuji?

Die X-Pro1 hat ja eine Sync- Buchse, die X-E1 leider nicht...
 
Die Nikone kannst du eigentlich mit fast jedem Blitz auslösen. Einfach auf Remote stellen, fertig. TTL funktioniert natürlich nicht... ;)

Wies bei anderen Marken aussieht, kann ich dir nicht sagen.
 
Den Nikon SB-900 ja. Die anderen Nikon-Blitze vermutlich auch.

Ich habe einen Metz 58 MZ4 - werde mal nachsehen... Wenn man den großen Fuji Blitz nimmt, und ihn mit dem internen triggert, wird der aber wahrscheinlich vollmanuell blitzen, und nicht "richtig", oder? Letzteres ist natürlich das, was ich will.
 

Aha, was ist das - Chinamarke? Aber die interne Elektronik muss wohl so angepasst sein, dass er sich mit den X- Kameras versteht, oder? Wenigstens die Firmware...

Bei Blitzen kann ich das ja noch gerade verstehen, dass die bisher keine eigenen bauen, aber beim RAW- Konverter spollten sie einen eigenen programmieren (lassen), statt auf die fremde Plattform Silky aufzubauen.
 
Aha, was ist das - Chinamarke? Aber die interne Elektronik muss wohl so angepasst sein, dass er sich mit den X- Kameras versteht, oder? Wenigstens die Firmware...

Nein, ist eine japanische Firma, die (vermutlich) im Auftrag von Fuji den Blitz fertigt und die Firmware sowie den Blitzfuss entsprechend angepasst hat.

Soweit ich weiß, ist es aber nicht möglich diesen Blitz durch den internen Blitz fernzünden zu lassen.

Auch der Fuji EF-20 ist eigentlich ein umgelabelter Sunpak RD2000: http://www.sunpak.jp/english/products/rd2000/index.html
 
Ich möchte mir die Blitz- und Funkfernauslöser von Yongnuo kaufen. Funktionieren die mit der X-E1? Wenn ja, welche davon (für Canon, oder Nikon, oder beide)?

Ich würde gerne die für Nikon nehmen, so dass ich die an meiner D90 und FE2 nutzen kann.
 
Ich möchte mir die Blitz- und Funkfernauslöser von Yongnuo kaufen. Funktionieren die mit der X-E1? Wenn ja, welche davon (für Canon, oder Nikon, oder beide)?

Es funktionieren beide, aber bei keinem die Spezialfunktionen. Wenn ich mich recht erinnere, geht es bei den Yongnuo auch weniger um den Kameratyp sondern um den Blitztyp, damit der Fernauslöser den Blitz aus dem Standby-Modus bringt. Aber vielleicht verwechsle ich da etwas. Ich bin nur zu faul nachzusehen.

Korman
 
Die Yongnuo für Nikon produzieren zumindest an der X-Pro1 Fehler. Der Blitz löst willkürlich aus. Die Fuji scheinen irgendwelche Steuerbefehle vorab an den Blitzschuh zu schicken. Ich habe meinen Sender umgebaut auf nur noch Mittenkontakt, jetzt klappt alles wie es soll.

Mit freundlichen Grüßen

Rainer
 
Das ist interessant mit dem willkürlichen auslösen, das Problem hatte ich nicht. Allerdings waren die Sender schon älteren Datums. Aber wie du schon geschrieben hast, 2cm Isolierband oder Tesafilm lösen das Problem und können schnell wieder entfernt werden.

Korman
 
Meine waren eigenlich auch schon ein paar Jahre alt. Seltsam.
Ich habe mich aber nicht mit Tesafilm begnügt, das wäre mir auf Dauer zu fummelig, denn meist nehme ich doch den EF-20.
Ich habe den Sender aufgeschraubt und ihm die 4 Kontakte mitsamt Federn geklaut, nur den Mittenkontakt gelassen, macht der Nikon nichts und bei der Fuji funktioniert es jetzt auch.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten