• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-Bajonett separat als Sektion?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ja, aber man sollte keine übereilten Entscheidungen treffen, denn das kann schlimm enden.



...Man denke da etwa an Schrempp's übereilte und unüberlegte Entscheidung, den Mercedes-Benz-Konzern in Daimler-Chrysler umzubenennen. Eine folgenschwere Entscheidung, die mit Millardenkosten später wieder revidiert werden musste. ;)

Oder an Edzard Reuter, der den Multi-Technik-Konzern anstrebte ... das war noch teurer ... oder nur den Kauf von Chrysler, auch ohne Namensänderung ... auch das war teuer ... aber Merceds gibt es immer noch und jetzt sogar mit einem 4-türigen-Kombi-Coupé.
 
Sinnvoll wäre eine Struktur wie folgt
Schicht 1
1= Hersteller
2= System

Schicht 2
1= Optiken
2= Beispielbilder
3= Zubehör
4= Anwendung - Tipps Tricks
5= Technische Sektion, Anleitungen, Erfahrungsaustausch.
6= Einbindung von Sponsoren und Dienstleistungen zum jeweiligen Bereich.

Das Zerreissen von z.B. Sigma in Bayonett und Kompakt ist wie bei Anderen nicht sinnvoll.

Ist doch völlig egal wie viele Threads/Antworten laufen, das ist vbulletin doch schnurz, eine übersichtliche Struktur ist wichtig.

Mit der aktuellen Struktur steht man sich meiner unmaßgeblichen Meinung nach selbst im Weg.
 
4 wäre der Bereich Anwendung der Kamera und 5 z.b. Reparaturanleitungen, Modifikationen, Reinigen, Firmware...
Die Anwendungsthreads sind so was von aufgeblasen, das sollte doch gesondert sein, oder?

Auch das Sponsoring / Werbung / Anbieten von Dienstleistungen ließe sich bei neuer Struktur viel passender einbinden, das jetzige Durcheinander vor allem in den “weiteren Bereichen “ ist dafür gar nicht geeignet.
 
Dann müsste das aber eher so - oder so ähnlich - sein:

4= Praxisanwendung der Kamera / Tipps Tricks
5= Technische Sektion, Reparatur, Wartung, Umbau

Ansonsten ist das verwirrend, wie ich finde.

Erfahrungsaustausch ist eh das ganze Forum, daher könnte man sich eine Extra-Aufführung des Begriffs sparen. :)
 
Ich weiß wirklich nicht, was diese generellen Überlegungen mit den neuen Fuji-Systemkameras zu tun haben. Ich empfinde die Diskussion zu diesen Kameras in der Rubrik "Weitere Kamerasysteme" mittlerweile als fast schon als diskriminierend. Ich hoffe und bitte, dass möglichst zeitnah endlich die Fuji`s eine Rubrik bekommen wie andere Kameras auch, wie z.b. Leica. Weiterhin denke ich, sollte man die Rubrik "Weitere Kamerasysteme" in Analog und Digital unterteilen, sonst ist es gar so unübersichtlich. Last but not least sollte sich das Dslr -Forum für die Zukunft überlegen, unter welchem Auftritt es bei doch großer Leserschaft im Internet antreten möchte, ist doch die DSLR ohnehin ein aussterbender Dinosaurier!
VG Peter
 
Zuletzt bearbeitet:
Also wenn ich mir anschaue, wieviel im Canon EOS und im Nikon F Bereich läuft, dann sind diese beiden "Dinosaurier" aber noch viel lebendiger als die Fuji-X und Konsorten, die sie mal beerben sollen.
 
Ich meine nicht, dass nichts zu tun ist, aber ich meine auch, dass es für die bisherigen 4 er Strukturen noch viel zu übersichtlich ist bei den Fuji-X
 
Einer meiner beliebtesten Filme ist "Und täglich grüßt das Murmeltier". So ungefähr kommt mir die Diskussion hier auch vor.

Eine der besten Szenen in dem Film ist, wenn der Protagonist morgens zum x-ten Mal vor dem Café auf den alten "Schulfreund" trifft und ihm mächtig eine auf die Zwölf haut.

Aus der Perspektive des Geschlagenen sehend, so fühle ich mich hier auch, wenn ich die X-mal wiedergekauten, mittlererweile breiigen Statements lese.

Vielleicht würde ich es an dieser Stelle auch gerne aus der Protaganistenrolle sehen, aber diese Bastion haben hier im Forum ja Wenige für sich geformt und auf Uneinnehmbarkeit ausgelegt. Wehe dem der ihr zu nahe kommt, dann gibt es PN oder Punkte oder grünen Text.

Just my two cents.

Ab jetzt werde ich hier nichts mehr schreiben. Ich mag den Film, wollte die Story aber nicht selbst durchleben müssen. Mein Leben ist vom Wandel geprägt. Kommunikation, gemeinsames Verstehen und Weiterentwickeln sind dabei die größten Erfolgsfaktoren.
 
Mei, nun entspannt doch mal und dramatisiert das nicht. Eine solche Implementierung macht man nicht von heute auf morgen, denn wie der Fred ja schon zeigt, ist das im Grunde keine Kleinigkeit, die hier ansteht, sondern eine möglicherweise grundlegende Reform der vorhandenen Strukturen. Ich finde es verständlich, wenn sich die Admins derzeit zurückhalten - würde ich auch machen, bis etwas wirklich sinniges erarbeitet wurde. Sonst folgt auf die erste Reform sogleich die zweite Reform. ;)
 
Hallo repo, bin nicht deiner Meinung. Allerdings, sollte Fuji bald implementiert werden, hätten wir nun an die elf Sektionen, geordnet nach verschiedenen Kamerabajonetten, und nur zwei reinrassige Dslr-Sektionen, nämlich Nikon und Canon. Die Implementierung scheint in der Tat an der Identität des Dslr-Forums zu nagen, nur so kann ich mir den Unwillen der Mods erklären, die längst überfällige Fuji-Sektion einzurichten. Ich kann den Ärger mancher Leser gut nachvollziehen, man fühlt so eine Ohnmacht. Ein Glück, dass es es sich nur um ein Kameraforum handelt! :) Sonst wäre es wirklich absolut unerträglich! :mad:
VG :lol:Peter
 
Ich sehe das vielleicht nicht ganz so verbissen wie andere, da ich selbst mal Moderator und Administrator von Internetforen war und daher die Probleme kenne, die sich bei einer Neustrukturiereung schnell mal auftun. Sicher ist aber, dass über Kurz oder Lang eine sinnvollere Lösung für Fuji gefunden werden muss. Denn wenn zehn Objektive und evtl. drei Bodys für das X-Bajonett zur Verfügung stehen, tja, dann gibt es wirklich Kraut und Rüben. :)
 
Ich kann auch die ärgerlichen Posts zumindest nachvollziehen, ich selber habe ja auch ein digitales DSLR System, das nur via Präfix in den weiteren Kamerasystemen zu finden ist. Den Hersteller gäbe es sogar mit einem eignen Unterforum in 4er Struktur, aber bein Kamerabajonett ist ein Exot, und es sind halt Bajonettunterforen, nicht Herstellerunterforen, also darf meine DSLR nicht da rein. Das ganze ist also nicht eine einseitige Diskriminierung der neueren spiegellosen Systeme, es trifft exotischere DSLR Systeme ebenso.

Trotzdem ist für mich klar, dass es nicht einfach wie bisher mit weiteren Unterforen mit eigener 4er Struktur weiter gehn kann. Die EOS M Sache kommt jetzt auch langsam in Schwung, die Ricoh G Fotografen sind schon eine ganze Weile auch ordentlich aktiv. Selbst wenn EOS M heute noch nicht so weit ist, in 3 oder 6 Monaten wären das dann 3 weitere Unterofren mit je eigener 4er Unterstuktur. Das sollte doch selbst dem glühensten Fuji-X Fan einleuchten, dass das dann doch recht unübersichtlich wird auf der Top Ebene (eigentlich ist das das heute schon ein bisschen, seit das letzte Mal so viele neue Unterforen dazu kamen). Ebenso, dass es wegen insgesamt 10 oder 15 Beispielbilder Threads im Fuji X Bereich noch keinen Sinn macht, ein eigenes Unter-Unterforum "Fuji X Beispielbilder" zu führen, die kommen in einem einzigen Fuji-X Bereich, wo von Kamera über Objektive und Zubehör bis Beispiel bilder alles ohne weitere Unterteilung zu finden ist, ebenso genügend zur Geltung.

Es wird meiner Meinung nach also eine andere Lösung brauchen als einfach einen neuen 4er Unterbereich anzupappen und zu hoffen, dass das für EOS M und Ricoh nicht nötig wird. Und sowas braucht eben Zeit, zumal im Forum ja auch anderes gemacht werden muss, als nur die Struktur regelmässig überprüfen und ggf. optimieren, da stehen genügend andere Arbeiten an.
 
Auf der einen Seite steht die Moderation/Administration, die genau weiß, dass es sehr viel Arbeit bedeutet, vorhandene Threads zu verschieben und einen reibungslosen Übergang zu gewährleisten und die deshalb auf Übersichtlichkeit und Nachhaltigkeit bei den Entscheidungen setzt, um eine ganzheitliche, zukunftstaugliche Lösung zu finden. Die Marktentwicklung speziell im Bereich der ambitionierteren Nutzer, als jener, die hier diskutieren ist halt weit weniger klar, als sie oftmals beschrieben wird und die eher dahindümpelnden Unterforen wie Nikon 1 oder auch Samsung NX zeigen, dass "Schnellschüsse" nicht der Weisheit letzter Schluss sind.

Auf der anderen Seite stehen die Nutzer von einem relativ jungen, aber sehr anspruchsvoll aufgestellten System, dass sich nicht wie die anderen spiegellose Systeme primär oder zumindest partiell an Ein- und Umsteiger von den Kompaktkameras richtet, sondern ganz gezielt auf die typischen "Forenzielgruppe" fixiert und deswegen hier stark vertreten ist. Der Diskussionsbedarf und das Zukunftspotenzial ist ohne Zweifel deutlich höher als bei anderen Systemen, die unter "weitere Systeme" abgehandelt werden und wohl auch höher als bei Nikon 1 oder Samsung NX (das leider ein generelles Schattendasein führt). Entsprechend stark ist der Drang der Nutzer, eine adäquate Diskussionsumgebung herbeizufordern.

Ich kann beide Seiten sehr gut verstehen und aus meiner Sicht wäre eine Zwischenlösung als Kompromiss vernünftig. Man könnte im Forum "Weitere Kamerasysteme" einfach ein Unterforum "Fuji X" anschließen und alle entsprechenden Themen dahin verschieben. Das sollte relativ schnell und simpel zu erledigen sein. Wenn etwas mehr Zeit zur Verfügung steht, könnte man den Themen neue Präfixe vergeben (ohne dabei eine zukünftige Struktur vorwegzunehmen) und somit die sonst üblichen Unterforen "simulieren". Das gibt auf der einen Seite den Nutzern den gewünschten "eigenen Raum", auf der anderen Seite beendet dies auch die leidigen Diskussionen um einen eigenen Bereich für die Moderation/Administration und ermöglicht so, sich mit der Zukunftslösung Zeit zu lassen. Unübersichtlicher würde es auch nicht werden.
Weitere große Themenfelder, etwa Analog/Mittelformat könnte man ähnlich ausgliedern, so dass das Forum "weitere Kamerasysteme" auf die kleinen und nur spärlich diskutierten Systeme, wie etwa Pentax Q oder Ricoh GXR, beschränkt bleibt.

Nur ein kleiner Vorschlag, wie man schnell und ohne grundlegende Änderungen oder eine Festlegung für die Zukunft einen Kompromiss finden kann, der beide Seiten mehr Raum zugesteht und zumindest übergangsweise Zufriedenheit schafft.

PS: Präfixe sind eine feine Sache, um bei seltenen Themengruppen und wenigen Threads zu einem Thema schnell zum Ziel zu kommen. Darüber hinaus ist die Akzeptanz bei den Nutzern scheinbar kaum vorhanden. Ich kann das aus persönlichen Gründen nachvollziehen, weswegen ich den oben beschriebenen Kompromiss als sinnvoll erachte, auch wenn er letztlich nicht viel mehr darstellt als das bereits jetzt mit den Präfixen mögliche.
 
Mir gefällt die Idee mit weiteren Unterunter-Foren in den weiteren kamerasystemen auch. Kann man ja auch gleich für mehrere Systeme machen, Ricoh hat so wenige Treads auch nicht, EOS M kommt wohl bald was mehr, digitales MF (alle Hersteller zusammen, Sensoren grösser als KB) kommt auch auf eine schöne Anzahl Threads usw.
Ausserdem wäre es schlanker umsetzbar als eine komplette Umstrukturierung.
 
Als "Zwischenlösung" wäre das für viele sicherlich okay und hilfreich.

Ich sehe es auch als mögliche Dauerlösung. Die übliche 4er Struktur ist doch für bereiche, wo in jedem der 4 Unterbereiche trotz der weiteren unterteilung nur Threads der letzten paar Tage auf der ersten Seite sind.
Wenn ich nach Fuji-X im Präfix suche, hat die erste Seite Threads zurück bis zum 04.12, also der letzten 9 Tage (und auf Seite 2 bis Anfang November). Wenn man das nochmal 4fach unterteilt, dann sind wir in jedem der Unterbereiche im Schnitt bei 1 Monat auf der ersten Seite. Wir können ja, übertrieben gesagt, nicht jedem Thread sein eigenes Unterforum geben.

Für meinen Geschmack ist das Minimum an Aktivität, das eine eigene 4er Struktur rechtfertigt, etwa auf Niveau Pentax K (ja, ich weiss, es gibt solche bereiche wo weniger los ist, was ich aber nicht als optimal erachte). Natürlich könnte man solche Sachen gleich in einem mitmachen und die am wenigsten aktiven 4er Strukturen neu auch nur noch mit einem einzelnen unterforum in den weiteren Kamerasystemen abbilden, auch wenn da dann vermutlich der eine oder andere Aufschrei kommt (weil neben Canon EOS, Nikon F und Pentax K dann allenfalls noch Sony A und FT/mFT mit einigermassen ähnlicher Aktivität übrig bleiben mit einer 4er Struktur). Der Übersichtlichkeit auf dem Toplevel täte es aber gut, wie oft hab ich schon auf "Nikon 1 - Allgemein" geklickt, wenn ich eigentlich bei "Nikon F -Allgemein" landen wollte, passiert schnell wenn man nicht genau schaut. Und immer die Scrollerei auf dem IPhone...
 
Ich habe das Zwischenlösung bewusst in Anführungszeichen gesetzt, weil man die dargelegte Option auch ohne Probleme als finale Lösung anwenden kann, wie ich finde. Donesteban hat es gut zusammengefasst und dem ist wenig hinzuzufügen. Sicher, Nikon 1-Nutzer und ein paar andere finden das sicher suboptimal, wenn ihre Sektionen a) in Relation kleiner und b) verschoben werden. Der Klarheit der Strukturen des Forums täte es aber gut, ebenso würde es helfen den Fokus "DSLR" auch optisch nicht aufzugeben.

Beratschlagt doch mal Helios' und donestebans letzte Beiträge unter euch. Vielleicht könnt ihr euch ja mehrheitlich dem anschließen. Und evtl. - keine Ahnung ob das sinnvoll ist - anschließend eine kurze Umfrage, ob die Neustruktur den Nutzern als sinnvoll erscheint oder nicht (einfach nur Ja/Nein/Egal als Optionen angeben, ohne Diskussion, sonst wird das eine endlose Geschichte).

Ach ja: Und den Präfix-Filter nutzen inzwischen mit Sicherheit alle Fuji X-Interessierten als Zwischenlösung. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten