• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-Bajonett separat als Sektion?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich bin kein Fan von Provisorien, da sie meistens länger stehen als notwendig. Ich wäre für eine endgültige Lösung bzw. eine Lösung, die eine längere Zeit vorhalten könnte.
Mir wäre auch eine endgültige Lösung lieber. Aber besser ein Provisorium, mit dem beide Seiten vorläufig zufrieden sind als eine endgültige Lösung, die irgendwann mal kommt und bis dahin für Unzufriedenheit sorgt.

Als Zwischenlösung finde ich den Präfixfilter auch gebrauchbar -> https://www.dslr-forum.de/forumdisp...t&order=desc&daysprune=-1&prefixid=Fujifilm_X (Entweder den Link bookmarken oder halt zweimal klicken mit dem Präfixfilter)
Wie ich schon zuvor erwähnt habe scheint diese Methode nicht besonders gut anzukommen. Die Diskussion bestätigt das auf der einen Seite, auf der anderen Seite scheint die Variante vielen auch gar nicht geläufig zu sein. Gerade (aber nicht ausschließlich) seltenere Besucher kennen die Eingrenzung über die Präfixe kaum (so jedenfalls meine Erfahrung aus verschiedenen Diskussionen/Gesprächen.

Ich bitte ja auch nur darum, diese Zwischenlösung nicht pauschal zugunsten einer "irgendwann" realisierbaren finalen Lösung abzulehnen sondern es mal intern zu diskutieren. Es würde, denke ich, allen Parteien und dem Forum als solches gut tun. :top:
 
Ich habe das Zwischenlösung bewusst in Anführungszeichen gesetzt, weil man die dargelegte Option auch ohne Probleme als finale Lösung anwenden kann, wie ich finde.
Ich habe es vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt. Wir im Team müssen uns einig sein, dass die gewählte Lösung besser keine Zwischenlösung wird, sondern etwas mit längerfristigen Bestand.

PS: Selber bin ich der Lösung 1-Unterforum mit Präfixen nicht abgeneigt.


Die Diskussion bestätigt das auf der einen Seite, auf der anderen Seite scheint die Variante vielen auch gar nicht geläufig zu sein. Gerade (aber nicht ausschließlich) seltenere Besucher kennen die Eingrenzung über die Präfixe kaum (so jedenfalls meine Erfahrung aus verschiedenen Diskussionen/Gesprächen.
Das ist mir durchaus bewusst, darum erwähne ich es auch sehr oft. vBulletin® ist zwar weit verbreitet, aber in wenigen Foren werden Präfixe genutzt.


PS: In meinem Moderationsbereich gibt es auch keine Unterforen und dort ist deutlich mehr los als bei den Weiteren Kamerasystemen. Dort findet sich die User auch zurecht, obwohl dort mehr Geräte diskutiert werden. Also habt bitte ein wenig Geduld mit uns :)
 
Wie wäre es mit zwei Unterforen für "Weitere Kamerasysteme"

(a) Analog und
(b) Fujifilm X Mount

?

Diese beiden dominieren das "Weitere Kamerasysteme" Unterforum jetzt sowieso, ein jeweils eigener Bereich wäre IMHO sinnvoll.
 
Was ist denn nun eigentlich mit der eigenen Sektion für Fuji X? Wurde das innerhalb der Moderatoren mal beredet und entschieden?
 
Was ist denn nun eigentlich mit der eigenen Sektion für Fuji X? Wurde das innerhalb der Moderatoren mal beredet und entschieden?

Die Präfixlösung hat mind. 2 Nachteile:
1. Unübersichtlich
2. Man muss dann zwangsläufig Mammtu- thread anlegen (zB Fuji X-E1), die nach ein paar Monaten postings im 4-stelligen Bereich haben, was nochmal völlig unübersichtlich ist. Bei 2000 Postings in einem thread findet kein Schwein mehr was.

Würde man unter "sonstige Kamerasysteme" die Marken als Unterrubriken führen, analog wie bei Canon "allgemein" "Objektive" usw. könnte man threads mit spezifischeren Fragestellungen aufmachen und müsste sich nicht jedesmal durch die ganzen anderen Marken wühlen.
 
1. Unübersichtlich
Verstehe ich nicht? Es ist nicht unübersichtlicher als wenn es in einem eigenen Unterforum alleine wäre.


2. Man muss dann zwangsläufig Mammtu- thread anlegen [...]
Muss man? Warum?

PS: Mir kommt es oft so vor, als wäre diese Mammutthreads auch sehr beliebt bei einigen Usern.


[...] müsste sich nicht jedesmal durch die ganzen anderen Marken wühlen.
Kann es sein, dass du den Präfix-Filter noch nie eingeschalten hast?
Weil sonst hättest du die Behauptungen oben nicht aufgestellt.

Ich habe dir den Präfix-Filter für Fuji-X in den Link mal reingetan -> https://www.dslr-forum.de/forumdisp...t&order=desc&daysprune=-1&prefixid=Fujifilm_X
 
Verstehe ich nicht? Es ist nicht unübersichtlicher als wenn es in einem eigenen Unterforum alleine wäre.

Dann könnte man statt alles in einen Thread verschiedene Fragen in verschiedene Threads posten anstatt in einem Heu nach Nadeln zu suchen - insofern ist es dann natürlich übersichtlicher :)

Meine DSLR wurde durch die X-E1 ersetzt, dennoch schaue und diskutiere ich hin und wieder gerne hier mit- allerdings fehlt mir hier momentan irgendwie eine vernünftige Anlaufstelle. Dass man hier, ob gewollt oder nicht, schon längst über den Status eines reinen DSLR-Forums hinaus ist, ist doch offensichtlich.

Warum dieser positiven Entwicklung im Wege stehen anstatt sie als Chance zu begreifen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann könnte man statt alles in einen Thread verschiedene Fragen in verschiedene Threads posten anstatt in einem Heu nach Nadeln zu suchen - insofern ist es dann natürlich übersichtlicher :)
Präfix-Filter rein und dann sind in dem Unterforum nur noch die Beiträge zu Fuji-X zu sehen. Man muss es halt nur tun.

Klar ist das nur eine Übergangslösung. Aber jetzt wieder Schnellschüsse ala Nikon-1 zu machen, halte ich für den falschen Weg. Etwas übers Knie zu brechen bringt nichts und ich bin guter Dinge, dass eine gute und vorallem auch dauerhafte Lösung gefunden wird. Bis dahin kann man nur bitten, ein wenig Geduld zu üben und den Präfix-Filter zu nutzen.
 
Eigene Fujifilm Rubrik...

Es wäre m.E. an der Zeit, dem Fujifilm X- System analog zu Samsung, NEX und Co. eine eigene Rubrik zu spendieren.

Man muss sich nur die erste Seite der Rubrik "Weitere Kamerasysteme" anschauen. Dort finden sich zu 85 % Fujifilm Themen.

Es nervt inzwischen einfach, sich dort die Fuji Themen unter den anderen Kameramarken suchen zu müssen.

Ober welche Kriterien müssen erfüllt sein, dass einem Kamerasystem die Ehre eine eigenständigen Erwähnung zuteil wird ?

Gruß

Rokkor
 
Es gibt keine festen Kriterien wie eine Anzahl Threads oder Beiträge, ab der es ein eigenes Unterforum gibt.
Weshalb es noch kein eigenes Unterforum gibt? Weil wir uns im Team noch nicht klar sind, wie man das optimal machen sollte. Ich selber sehe die Gefahr, dass spätestens nach 5 weiteren Bajonettunterforen der bisherigen Art die Übersicht total verloren geht (und mit EOS-M, Samsung NX.... gibt es schon weitere Kandidaten, die evtl auch mal kommen).
Dazu muss man noch bedenken, dass die heutige Sturktur mit Bajonettunterforum, noch mal 4mal unterteilt in Body, Linsen, Beispielbilder und Zubehör aus einer zeit stammt, als es das nur für Systeme gab, in denen sicher noch 10mal mehr los war/ist, als jetzt bei den Fuji X. Die Fuji X sind zwar einigermassen aktiv, jedoch bei weitem nicht so wie Nikon F oder Canon EOS.

Sobald wir uns im Team geeinigt haben, wie das optimal gemacht werden kann, wird es auch umgesetzt. Ein Flickwerk ala "jetzt schnell mal irgendwie einen Fuji X Bereich machen und in ein paar Monaten, wenn wir eine neue Lösung haben, wieder alles umkrempeln" ist aber bisher nicht vorgesehn.

Bis dahin kann man das Problem mit dem Präfixfilter (unten links) recht gut umschiffen, damit kann man sogar ein reines Leica S2 oder Pentax 645D Forum für sich aus den übrigen Kamerasystemen machen, wenn man will. Fuji X geht natürlich auch. Und wenn man nicht jedes Mal auf den Präfixfilter klicken will, kann man den Link dahinter auch als Favorit speichern im Browser.
 
Bis dahin kann man das Problem mit dem Präfixfilter (unten links) recht gut umschiffen, damit kann man sogar ein reines Leica S2 oder Pentax 645D Forum für sich aus den übrigen Kamerasystemen machen, wenn man will. Fuji X geht natürlich auch. Und wenn man nicht jedes Mal auf den Präfixfilter klicken will, kann man den Link dahinter auch als Favorit speichern im Browser.

Das wusste ich nicht, bzw. Hab ich noch gar nicht drüber nachgedacht. Super Idee! Danke!

:top:
 
..Die Fuji X sind zwar einigermassen aktiv, jedoch bei weitem nicht so wie Nikon F oder Canon EOS...

Ne jetzt oder, hätte ich nicht gedacht...... :evil:

Im Ernst. Ich verstehe die Problematik durchaus. Hab mir nur mal die Mühe gemacht und auf die Schnelle bis zur Seite 6 die Fuji X Beiträge addiert und komme auf rund 11.000 Stück.
Ohne Berücksichtigung von X-10, X100.
Das ist jetzt schon mehr als bei Samsung´s "NX" oder Nikon´s "1er".

Ansonsten werde auch ich das mit Präfix Filter versuchen.

Gruß
Rokkor
 
Zuletzt bearbeitet:
Das Präfix ist ja schön und gut. Aber wenn ich komfortabel surfen will nicht.
Man muss immer, wenn man im Forum unterwegs ist auf den Präfixlink in den eigenen Favoriten.
Im Forum "durchklicken" ist leider nicht.
 
Ich verfolge als Fuji-Fan schon länger die Diskussion um einen eigenen Bereich und möchte auch rud und donesteban für ihre Offenheit hier in dem Thread danken.

Die Probleme bei den eigenen Unterforen mit 4er-Unteraufteilung sehe ich auch. Zudem wird die Hauptseite des DSLR-Forum immer unübersichtlicher, das ist sie jetzt schon finde ich, und ich meide sie so oft es geht :D

Die Idee mit den Unterforen in dem "Weitere Kamerasysteme"-Thread finde ich super. Die gefragten Systeme können hier ein eigenes Unterforum bekommen und in diesem die Threads dann per Präfix in Kameras, Objektive, Zubehör und Beispielbilder getrennt werden.
Hier können dann auch alle Systeme reingeschoben werden, die jetzt einen eigenen Bereich haben, ihn aber nicht verdienen, also alles kleiner als Pentax DSLR, das bringt wieder mehr Übersicht auf die Hauptseite :)
Hier können dann auch Unterforen wie das vorgeschlagene Analog-Forum gemacht werden. Die eher nicht so sehr gefragten Systeme kommen dann in ein "Sonstige"-Unterforum.

Ich sehe das nicht als Zwischenlösung, sondern im Gegenteil als eine Chance das Forum von der Struktur her zukunftssicher zu machen. Man legt sich nämlich auf keine Kamerasysteme fest sondern auf eine Struktur.
Man kann Kamerasysteme mit steigender Nachfrage ohne Probleme (weil bereits geordet durch oben erwähnte 4er-Präfixe) auf die Hauptseite mit 4er-Struktur bringen oder auch Systeme mit sinkender Nachfrage in das "Weitere Kamerasysteme"-Unterforum schieben. Sollte man natürluch nicht zu oft machen, wird sich ja auch nicht monatlich verändern :)

Wollte den Vorschlag nur mal wieder in Erinnerung rufen, denn so wie ich das sehe ist das die einzige sinnvolle Lösung ohne die Struktur des Forums komplett umzukrempeln. Im Moment haben wir, und vor allem die Moderatoren, aber denke ich andere Sorgen...
 
Ich würde gerne den Thread noch mal hochholen, kann es denn wirklich sein, das man so lange überlegen muss ? Der Bereich Fuji X wächst doch stetig und sehr schnell, inkl. neuer Optiken und Adaptierungen.
Leider empfinde ich es als immer unübersichtlicher.

Gruß Bernd
 
Man kann Kamerasysteme mit steigender Nachfrage ohne Probleme (weil bereits geordnet durch oben erwähnte 4er-Präfixe) auf die Hauptseite mit 4er-Struktur bringen oder auch Systeme mit sinkender Nachfrage in das "Weitere Kamerasysteme"-Unterforum schieben. Sollte man natürlich nicht zu oft machen, wird sich ja auch nicht monatlich verändern :)

Das ist ein ganz wesentlicher Aspekt. Insofern bin ich für Fujifilm X durchaus optimistisch - und die Roadmap unterstreicht das noch.

Das eigentliche Problem aus meiner Sicht ist, dass das Segment der Systemkameras sehr vielschichtig ist und diverse Hersteller sich verschiedene Nischen suchen, die Dinge mit mehr oder minder starker Konsequenz vorantreiben um nicht zu sagen, dass manche auch ziemlich halbherzig am Werke sind...

Wir haben im Team viele Plan- und Strukturspielchen veranstaltet auf der Suche nach einer sowohl schlanken wie auch zukunftsfähigen Lösung. Aber den Stein der Weisen haben wir dabei vorerst nicht gefunden.

Alle Lösungen, die sehr unterschiedlich ausgerichteten Kamerasysteme vor allem gleichberechtigt behandeln zu wollen hatten einen fatalen Drall, das Forum und seine Startseite weiter aufzublähen und noch unübersichtlicher zu gestalten. Es besteht in einigen Fällen die Gefahr, Unterstrukturen zu schaffen für Systeme, denen in dieser oder jener Beziehung (den einen bei den Objektiven, anderen beim Systemzubehör) eventuell der Atem abhanden kommt.

Es sind zu viele Variablen mit im Spiel. Wir haben auch keine Glaskugel, was noch alles kommt - und vor allem was sich am Markt durchsetzen wird. Wo es am Markt Sieger gibt, sind die Verlierer auch nicht allzu fern.

Insofern könnten wir in die Verlegenheit kommen, an manchen Stellen anbauen und an anderen Stellen wieder abbauen zu müssen. Das anbauen ist aber einfacher und bringt auch mehr Lob ein, während ein Rückbau von voreilig zu großzügig angelegten Strukturen oft ein missvergnüglich Ding ist. :ugly:

Wenn wir eines aus unseren sehr aufwändigen Planspielen gelernt haben so das: Man kann Strukturen und Unterstrukturen aus dem recht einheitlichen Feld der DSLR nicht automatisch auf das wesentlich unterschiedlicher agierende Feld der Systemkameras übertragen.

Vielleicht ist die beste Lösung im Moment eher eine überschaubare Lösung. Und eine, die uns diese Flexibilität für die Zukunft erhalten muss - ohne den Aspekt auszuhebeln, dass das DSLR-Forum eben auch in seiner Strukturvielfalt den Schwerpunkt in überschaubarer Perspektive auf den DSLR behalten wird.

LG Steffen

Das ist übrigens meine ganz private Meinung als Forist und sollte nicht mit der Auffassung des Forenteams oder jedes seiner Mitglieder verwechselt werden. Und das unser Betreiber durchaus seinen eigenen Kopf hat sollte ebenso bekannt sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vielleicht ist die beste Lösung im Moment eher eine überschaubare Lösung. Und eine, die uns diese Flexibilität für die Zukunft erhalten muss - ohne den Aspekt auszuhebeln, dass das DSLR-Forum eben auch in seiner Strukturvielfalt den Schwerpunkt in überschaubarer Perspektive auf den DSLR behalten wird.

Die Lösung, welche ich in meinem Post nochmal aufgegriffen habe, wäre genau so eine überschaubare Lösung. Man würde das Forum insgesamt kaum aufblähen, da sich die Änderungen nur innerhalb des "weitere Kamerasysteme"-Themas abspielen. Zudem würde man sich spätere Umstrukturierungen offen halten, welche dann mit einem geringeren Aufwand vollzogen werden könnten. Ob weniger gefragte Systeme zurückgeschoben werden müssen kann man ja erstmal aussen vor lassen, vielleicht erledigen sich ein paar der spiegellosen Systeme ja mit der Zeit von selbst ;)

Sicherlich habt ihr auch diese Möglichkeit diskutiert, da sie glaube ich von einem der Moderatoren hier im Thread vorgeschlagen wurde. Was habt ihr denn für Argumente gegen diese Lösung gefunden?
 
Das Leben bringt es mit sich, dass wenn Du eine Frage löst - also beispielsweise die Einordnung von Fujifilm X - sofort 2...3 andere auf die Tagesordnung gehievt werden - also z.B. der Verbleib von Canon EOS M.

Und wenn Du einmal bei den weiteren eine neue Ordnung einführst (gleichgültig ob Präfix oder Unterbereiche) stellst Du natürlich auch die bei DSLR und Systemkameras bereits etablierte Einordnung wieder in Frage, weil sofort jemand daraus eine Wertigkeit ableiten möchte und - nicht zu Unrecht - die Frage stellt, wieso die einen da oben bleiben und die anderen weiter unten eingeordnet werden.

Will man konsequent alles bei den weiteren einordnen, reißt man de facto FT und µFT wieder auseinander - auf die Gefahr hin, dass es zu unnützen Dopplungen kommt. Macht man es nicht, stellt sich die Frage nach der "Extrawurst" für ein de facto mehr und mehr zusammenwachsendes System. Zwickmühle...

Ich deute das nur an, um zu zeigen, dass alles irgendwie zusammenhängt und natürlich Auswirkungen hätte. Vielleicht wird dadurch auch ein wenig verständlich, dass wir uns der damit zusammenhängenden Probleme bewusst sind und genau überlegen müssen, wann wir welchen Schritt gehen - und wo man besser noch etwas wartet. Ich meine das weniger in Bezug auf die Fujifilm X - sondern eher in Hinsicht auf nachfolgende Ein- oder Umordnungen.

Aber vielleicht sollte man auch den Wunsch nachvollziehen können dass wenn man einen Schritt vorwärts geht, zumindest die nächstfolgenden - und die gesamte Richtung - schon gut durchdacht sein sollten.

LG Steffen
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten