• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji X-Bajonett separat als Sektion?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ich denke das Problem hat sich in 2-3 Jahren von selbst erledigt, wenn nur noch Wenige mit exotischen Anforderungen eine DSLR kaufen und die Welt spiegelfrei wird.
Dann kann man hier auch aufräumen und umstrukturieren - inkl. neuem Namen :cool:
 
Das kann natürlich sein, deswegen wäre ja auch eine dynamische Lösung optimal :)

Zur Übersichtsseite des Forums habe ich mir mal ein paar Gedanken gemacht. Ich denke es ist durchaus eine Überlegung wert kompatible Bajonette zusammenzufassen und dann in den jeweiligen Unterthemen zwischen DSLR und Systemkamera zu unterscheiden. So wurde es ja bei FT/mFT schon gemacht, man müsste sich dann aber überlegen ob die Umsetzung optimal war oder ob man dann 6 statt der 3 Unterpunkte macht, also jeweils 3 für DSLR und System. Das würde dann z.B. so aussehen:

Nikon F / Nikon 1
(- Nikon F/1 systemübergreifend!?)
- Nikon F Allgemein
- Nikon F Objektive
- Nikon F Beispielbilder
- Nikon 1 Allgemein
- Nikon 1 Objektive
- Nikon 1 Beispielbilder

Da die Systemkameras nur einen kleinen Anteil einnehmen, bzw. mit steigendem Anteil der Systemkameras mit einem sinkenden Anteil der DSLR einhergehen dürfte, könnte man es aber vielleicht besser direkt zusammenlegen und wie bei FT/mFT über Präfixe trennen. Daher würde ich hier sogar diese Lösung vorziehen, das würde dann wahrscheinlich auch den Moderationsaufwand verringern, weil mehr an einem Platz diskutiert wird und nicht so sehr über Unterthemen verstreut.

Die Vorteile wären eine leicht bessere Übersicht auf der Hauptseite und eine intuitivere Bedienung, Neulinge würden erstmal nach Nikon suchen und dann in Nikon merken, dass es da zwei Unterpunkte gibt.
Die Aufteilung der Hauptseite bliebe lange konstant, da sich nur in den jeweiligen Bajonett-Unterthemen die Struktur ändert wenn ein Hersteller eine neue Systemkamera rausbringt (bei Nikon kann da denke ich noch was passieren zum Beispiel).
Zudem hat man zueinander kompatible Systeme zusammengefasst und muss nicht zwischen zwei Hauptthemen unterscheiden, das würde vor allem zutreffen wenn man nur 3 Unterthemen pro Hauptthema hat.
Ein weiterer Vorteil wäre, dass diese Hauptstruktur bestehen bleiben kann bis ans Ende aller Tage, selbst wenn die DSLR irgendwann aussterben sollte bleibt die Struktur dann eben für die Systemkameras weiter so bestehen.
Und die Änderungen die jetzt nötig wären sind eher gering, ausser es entsteht ein großer Aufwand bei der Vergabe von Präfixen bei der 3er-Lösung.
Das Heraussuchen der Nachteile überlasse ich euch mal ;)

Im Moment würde das Zusammenlegen auf der Hauptseite ein Wegfallen von zwei Hauptthemen bedeuten, nämlich Sony NEX und Nikon 1. Das bringt erstmal nicht viel, aber man hat kommende Probleme wie Canon M und Pentax Q schonmal erledigt, die werden dann einfach direkt schonmal mit in die DSLR-Sparten mit reingepackt. Man könnte sich sogar überlegen bei Pentax noch das 645er Bajonett mit reinzunehmen, das wäre jedenfalls die logische Fortführung der Struktur.

Um dann weitere Übersichtlichkeit herzustellen würde ich den bereits diskutierten Vorschlag wieder aufgreifen und zusaätzlich die Systeme, die keine DSLR haben, also vor allem Leica M und Samsung NX, in die "weiteren Systeme" packen und dort eine Unterstruktur mit den einzelnen Bajonetten aufbauen. Da käme dann auch Fuji X rein.
Diese Systeme haben meist alleine ohnehin nicht genug Beiträge um eine eigene 3er Struktur zu bekommen (wurde weiter vorne im Thread von einem der Moderatoren erläutert) und würden gut in diese über Präfixe sortierte Struktur passen. Zudem würde es das Forum wieder zu einem echten DSLR-Forum machen, da diese die Hauptseite einnehmen und die Systemkameras bei Bedarf nebenher diskutiert werden.
Ein Wackelkandidat bei der konsequenten Umsetzung der Struktur wäre Sigma SA. Das sind DSLR, sie müssten aber eigentlich in die weiteren Systeme gepackt werden, weil sie nicht genug Beträge für die Dreierstruktur sammeln und zudem keine Systemkamera haben um ihre Beitragszahl zu erhöhen. Aber die Analogen bleiben ja auch in den weiteren Systemen gesperrt, also könnte man das konsequent nach Betragszahlen entscheiden.

Ich denke, das würde schonmal durchaus helfen mit relativ wenigen Eingriffen die Struktur des Ausrüstungs-Themas sehr viel schlanker zu gestalten, ohne die einzelnen Bereiche zu sehr zu verkomplizieren. Hierzu wäre aber vor allem mal ein paar Meinungen zu dem FT/mFT Bereich gut, also wie gut es zu moderieren ist und vielleicht auch von den Nutzern wie sehr sie zufrieden sind, oder ob es zu unübdersichtlich ist die beiden Systeme nur über Präfixe getrennt parallel zu behandeln...
 
...
Nikon F / Nikon 1
(- Nikon F/1 systemübergreifend!?)
- Nikon F Allgemein
- Nikon F Objektive
- Nikon F Beispielbilder
- Nikon 1 Allgemein
- Nikon 1 Objektive
- Nikon 1 Beispielbilder...

Das wäre dann ein Abschied von der Bajonett Struktur in zum Hersteller - finde ich eigentlich gut!
Wenn die DSLRs demnächst aussterben, spielt das Bajonett eh' nicht mehr so sehr die Rolle, da die EVILs ja alles möglich adaptieren können...
 
Um dann weitere Übersichtlichkeit herzustellen würde ich den bereits diskutierten Vorschlag wieder aufgreifen und zusaätzlich die Systeme, die keine DSLR haben, also vor allem Leica M und Samsung NX, in die "weiteren Systeme" packen und dort eine Unterstruktur mit den einzelnen Bajonetten aufbauen. Da käme dann auch Fuji X rein.
Diese Systeme haben meist alleine ohnehin nicht genug Beiträge um eine eigene 3er Struktur zu bekommen (wurde weiter vorne im Thread von einem der Moderatoren erläutert) und würden gut in diese über Präfixe sortierte Struktur passen. Zudem würde es das Forum wieder zu einem echten DSLR-Forum machen, da diese die Hauptseite einnehmen und die Systemkameras bei Bedarf nebenher diskutiert werden.
Ein Wackelkandidat bei der konsequenten Umsetzung der Struktur wäre Sigma SA. Das sind DSLR, sie müssten aber eigentlich in die weiteren Systeme gepackt werden, weil sie nicht genug Beträge für die Dreierstruktur sammeln und zudem keine Systemkamera haben um ihre Beitragszahl zu erhöhen. Aber die Analogen bleiben ja auch in den weiteren Systemen gesperrt, also könnte man das konsequent nach Betragszahlen entscheiden.

Ich finde das Verfahren unnötig kompliziert und sehe da die Vorteile nicht so recht. Es wird doch nicht übersichtlicher oder logischer, wenn man alle möglichen "Sonderregeln" noch beachten muss, etwa ob ein Hersteller auch DSLRs herstellt oder nur Systemkamers, ob die Anzahl der Beiträge eine eigene Kategorie rechtfertigen usw.

Gerade jemand der neu ist, wird sich diese ganzen Gedanken nicht machen und sich wundern, warum sein System dann vielleicht keine eigene Kategorie hat und unter "Sonstige" aufgeführt ist.

Ich würde einfach gliedern nach:

DSLRs:
- Nikon F
- Canon EF
- ....

Systemkameras:
- Nikon 1
- Canon M
- Fuji X
- Leica M
- ...

Dann haben wir am Ende zwar ein paar mehr Kategorien, aber diese Sortierung ist klar und auch Neueinsteiger werden dann schnell ihre Kamera bzw. ihr System finden.

Das wäre dann ein Abschied von der Bajonett Struktur in zum Hersteller - finde ich eigentlich gut!
Wenn die DSLRs demnächst aussterben, spielt das Bajonett eh' nicht mehr so sehr die Rolle, da die EVILs ja alles möglich adaptieren können...

Naja bis dahin wird es wohl noch etwas dauern. Aber die Kamera und das Bajonett bleibt ja trotzdem der prägnanteste Unterscheidungspunkt, von daher halte ich die Sortierung nach Bajonetten auch für sinnvoll.
 
Das wäre dann ein Abschied von der Bajonett Struktur in zum Hersteller - finde ich eigentlich gut!

Wir werden sicherlich nicht wieder zurück zur Einteilung nach Hersteller gehen, wo wir erst vor gar nicht allzu langer Zeit auf Bajonett umgestellt haben.
Es gibt für die eine wie auch für die andere Einteilung Pros und Kontras.

Wir bleiben bei der Einteilung nach Bajonett (Wohlweislich, dass es nicht zu 100% passen kann. Kann jedes beliebige andere Struktursystem aber auch nicht).

Wenn die DSLRs demnächst aussterben, spielt das Bajonett eh' nicht mehr so sehr die Rolle, da die EVILs ja alles möglich adaptieren können...
Wenn die DSLRs aussterben, hat das wenig mit diesem Forum zu tun.
Dieses Forum will nicht die aktuelle Marktsituation zu jeder beliebigen abbilden, sondern ist ein technisches Diskussionsforum zum Thema Fotografie, mit Schwerpunkt auf DSLRs.

Das war es immer, das ist es und das wird es auch bleiben.
Und genau das wird sich auch in der Struktur des Forums widerspiegeln.

Sollten eines Tages mal die DSLRs ein Auslaufmodell werden, so wird dieses Forum eben ein Spezialforum für eben hgenau diese aussterbende Fotoapparat-Generation.


Zum Thema Fuji X:
Das Fuji X-Bajonett wird zeitnah einen eigenen Bereich bekommen. Ob als kompletten Bereich mit den 4 Unterforen oder als ein Forum mit Präfixen, ist noch nicht klar.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Naja bis dahin wird es wohl noch etwas dauern. Aber die Kamera und das Bajonett bleibt ja trotzdem der prägnanteste Unterscheidungspunkt, von daher halte ich die Sortierung nach Bajonetten auch für sinnvoll.

Das wird nicht so lange dauern und so ein Forum krempelt man nicht "mal eben" um.
Insofern wäre der Schritt zur Herstellersortierung JETZT sicher richtig, da dann die DSLRs fließend verschwinden können, was ja auch je nach Hersteller zeitlich unterschiedlich sein wird.
Jetzt einmal richtig und gut ist!
 
Die Sortierung mit einem Oberpunkt DSLR, Systemkamera, ... war ja auch meiner erste Wahl, allerdings erlaubt die Forensoftware wohl nur zwei Untergliederungen, wie Steffen ein paar Posts weiter vorne erläutert hat. Also könnte man dann die einzelnen Bajonette nicht mehr in Allgemein, Objektive und Beispielbilder unterteilen. Da wäre dann vielleicht noch ne Möglichkeit die Beispielbilder irgendwohin auszulagern und Allgemein und Objektive zusammenzufassen, aber das wird dann auch wieder sehr unübersichtlich.

Für einen Neuling gibt es eigentlich nichts zu beachten, er kommt her, sieht die Hauptseite, sucht nach Nikon, Canon oder sonst was, und wenn er das System nicht findet schaut er in weitere Systeme nach. Vielleicht mit dem Unterschied, dass er unter den ganzen System-Themen noch den "weitere Systeme" sieht ohne zu scrollen ;).
Die Sache mit den Beitragszahlen war doch erstmal nur interessant für die Moderatoren (das hat jedenfalls donesteban hier und in seinen folgenden Threads mal erläutert wie das mit der 3er Struktur ursprünglich gedacht war) bzw. wird darüber entschieden wo ein System landet. Und ob ein System eine DSLR hat oder nicht ist auch erstmal egal, aber natürlicherweise bekommen die Systeme mit mehreren Bajonetten schneller viele Beträge zusammen und landen so eher auf der ersten Seite. Deswegen würde ich ja Sigma auch in die weitere Systeme packen.

EDIT: Mein Vorschlag war genau eben nicht die Rückkehr zur Markenstruktur sondern nur eine Zusammenfassung miteinander kompatibler Systeme, die müssen nicht unbedingt vom gleichen Hersteller sein. Also habe ich im grunde die konsequente Weiterführung der Struktur, wie sie bei FT/mFT angewandt wurde, vorgeschlagen!
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Sollten eines Tages mal die DSLRs ein Auslaufmodell werden, so wird dieses Forum eben ein Spezialforum für eben hgenau diese aussterbende Fotoapparat-Generation.

Ah ok!
Da haben wir uns jetzt überschnitten ;)
Danke, das ist aber eine klare Ansage - es wird also immer ein DSLR Forum bleiben; in 2-3 Jahren dann ein Antiquitätenforum :D!
Dann finde ich es aber irgendwie inkonsequent, daß heute EVILs und Kompakte hier diskutiert werden ;)
 
Ah ok!
Da haben wir uns jetzt überschnitten ;)
Danke, das ist aber eine klare Ansage - es wird also immer ein DSLR Forum bleiben; in 2-3 Jahren dann ein Antiquitätenforum :D!

Das haben andere vor 5 Jahren auch schon vorhergesagt.

Dann finde ich es aber irgendwie inkonsequent, daß heute EVILs und Kompakte hier diskutiert werden ;)
Es ist doch nicht zwingend, dass in einem DSLR-Forum keine anderen Systeme besprochen werden dürfen.
Kommt doch mal bitte von diesem Schwarz-Weiß-Denken weg.

Wir haben von Anfang an anderen Systemen einen Platz geboten. Angefangen haben wir hier mal als EOS 300D-Forum.
Dann kamen die ersten User, die eine 10D hatten und wollten auch rein. Haben wir sie reingelassen. Dann kamen die ersten mit Nikon. Ok, rein damit. So wurden wir zum herstellerunabhängigen DSLR-Forum.
Dann kamen die ersten Fragen nach kompakten "Immerdabei"-Zweit-Kameras von einigen Usern, die deshalb nicht extra auf andere Foren ausweichen wollten.
Ok, Kompakte als Nebenthema eingeführt. Schwerpunkt blieb aber immer die DSLR.
Dann kamen weitere Systeme. Analoge, EVIL, Mittelformat ...

Wir werfen niemanden raus, weil er keine DSLR thematisieren will. Aber dieses Forum wir immer ein Forum mit Schwerpunkt auf DSLR bleiben.
Und genau das wird sich - ich wiederhole mich - auch in der Struktur wiederfinden.

Das unternehmerische Risiko, mit diesem Konzept zu scheitern, bin ich gerne bereit zu tragen.
 
Zuletzt bearbeitet:
...
Es ist doch nicht zwingend, dass in einem DSLR-Forum keine anderen Systeme besprochen werden dürfen.
Kommt doch mal bitte von diesem Schwarz-Weiß-Denken weg...

Solange man sich nicht verzettelt, ist das doch o.k.!
Dieses Forum ist halt ein "Monster" geworden; mit allen Vor-und Nachteilen.
Aber das weiß sicher niemand besser als Du ;).
Mir gefallen mittlerweile die kleineren Foren etwas besser, andererseits ist hier schon ein guter Technologiefokus und Hardware ist ja auch wichtig...
Nicht zuletzt ist das hier nach eBay sicher auch die größte Fotobörse :cool:
 
Die Sortierung mit einem Oberpunkt DSLR, Systemkamera, ... war ja auch meiner erste Wahl, allerdings erlaubt die Forensoftware wohl nur zwei Untergliederungen, wie Steffen ein paar Posts weiter vorne erläutert hat. Also könnte man dann die einzelnen Bajonette nicht mehr in Allgemein, Objektive und Beispielbilder unterteilen. Da wäre dann vielleicht noch ne Möglichkeit die Beispielbilder irgendwohin auszulagern und Allgemein und Objektive zusammenzufassen, aber das wird dann auch wieder sehr unübersichtlich.

Wir haben doch jetzt auch schon 3 Ebenen, z. B.: Ausrüstung -> Canon EF -> Allgemein oder Community -> Galerie -> Videos.

Man könnte daher z.B. wunderbar DSLRs und Systemkameras als oberste Oberkategorien nehmen so wie jetzt z.B. Ausrüstung. Hätte auch den Vorteil, dass die Leute, die sich für DSLRs oder Systemkameras nicht interessieren, den kompletten Bereich mit einem Klick auf den Doppelpfeil rechts ausblenden könnten.

Ich kenne jetzt vBulletin nicht im Detail, aber ich gehe mal stark davon aus, dass es technisch durchaus möglich ist, die Foren mit unendlicher Tiefe zu verschachteln.
 
Fuji X und EOS-M sind nun als eigene Unterforen mit den Präfixen "Allgemeines", "Objektive", "Zubehör" und "Beispielbilder" bei "Weitere Kamerasysteme".
 
Ich kenne jetzt vBulletin nicht im Detail, aber ich gehe mal stark davon aus, dass es technisch durchaus möglich ist, die Foren mit unendlicher Tiefe zu verschachteln.

Nein, das geht nicht. Wir reizen die maximale Tiefe an etlichen Stellen schon aus. Es geht nur Ebene1 (zB. Ausrüstung) da können keine Beiträge stehen, Forum (Beiträge und Unterforen) und Unterforen (Nur Beiträge). Dazu kommen eben noch die Präfixe wodurch man noch eine Ebene hinzuschummeln kann.
 
Fuji X und EOS-M sind nun als eigene Unterforen mit den Präfixen "Allgemeines", "Objektive", "Zubehör" und "Beispielbilder" bei "Weitere Kamerasysteme".

Vielen Dank Rüdiger! Das muss ich mir doch gleich mal anschauen :)

EDIT: Oh, ist ja noch garnicht richtig fertig, da komme ich später nochmal wieder...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich wollte diesen Thread nochmal hochholen. Mittlerweile hat sich das Fuji-System ja auch weiterentwickelt und in diesem Fuji-Unterforum gibt es mehr Beiträge als im Samsung NX oder Nikon1 Bereich. Kann man das Fuji-Unterforum nicht auch zu einen komplett eigenen Bereich machen?

Danke!
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten