• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji wird schnell wieder verkauft

  • Themenersteller Themenersteller Gast_406274
  • Erstellt am Erstellt am
Nein, so schnell reibt sich bei einer herkömmlichen DSLR der Lack nicht ab. Meine X-E1 hatte das bereits nach weniger als 6 Monaten, das ist schlicht und ergreifend Billig- Verarbeitung ohne Wenn und Aber. Man kann das vermutlich reklamieren, hat dann aber - falls Ersatz geliefert wird - nach 5 Monaten wieder dasselbe Problem.

Vielleicht bekommen sie es mit und lackieren die übernächste Kamera besser.

Ansonsten kann ich mir höchstens vorstellen, dass einige die Bedienungsgeschwindigkeit einer schnellen DSLR vermissen, und deshalb die Fuji wieder hergeben. Aber es gibt keine spiegellose mit APS Sensor oder größer, die das derzeit schneller macht. m43 halt, aber das will nicht jeder.

Manche Leute haben echt Sorgen...rubbelst Du den ganzen Tag an Deinem Kameragehäuse herum oder ist deine Fototasche mit Schleifpapier ausgekleidet?
Du bist wirklich auch für mich der erste, der nun das an einer Fuji bemängelt.
Als Sachmangel würde das sicher kaum anerkannt werden.
(und diverse Leica-user bearbeiten Ihre Gehäuse sogar mit Nassschleifpapier, um schnell den used-look zu bekommen)

Leica schreibt dazu: "Die LEICA MP wird in zwei unterschiedlichen
Ausführungen der Oberfläche ausgeliefert:
silbern verchromt oder schwarz
lackiert. Und wenn der schwarze Lack
nach intensivem Einsatz an manchen
Ecken und Kanten den Blick auf das blanke
Messing freigibt, weiß der Fotograf,
dass er mit der Kamera viele Erlebnisse
teilt."
Quelle:http://spitzenlicht.de/media2/m-system.pdf (S.42)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, so schnell reibt sich bei einer herkömmlichen DSLR der Lack nicht ab. Meine X-E1 hatte das bereits nach weniger als 6 Monaten, das ist schlicht und ergreifend Billig- Verarbeitung ohne Wenn und Aber. Man kann das vermutlich reklamieren, hat dann aber - falls Ersatz geliefert wird - nach 5 Monaten wieder dasselbe Problem.

Vielleicht bekommen sie es mit und lackieren die übernächste Kamera besser.

Ansonsten kann ich mir höchstens vorstellen, dass einige die Bedienungsgeschwindigkeit einer schnellen DSLR vermissen, und deshalb die Fuji wieder hergeben. Aber es gibt keine spiegellose mit APS Sensor oder größer, die das derzeit schneller macht. m43 halt, aber das will nicht jeder.

ach, mal einen ehrlichen und vernünftigen Beitrag :top:
 
Wenn mich nicht alles täuscht, hat Sony auch gerade eine für viele nicht ganz uninteressante neue Produktlinie auf den Markt gebracht..

Davon abgesehen wird in diesem Forum doch mehr ausprobiert als fotografiert, oder?
 
Davon abgesehen wird in diesem Forum doch mehr ausprobiert als fotografiert, oder?

... das ist wohl der Hauptgrund.
Ich bin von meiner X Pro 1 begeistert!
Grund zum Wechsel seh ich nicht.
Für mich ist sie exakt was ich erwartet hab.
Wenn das Focus Peaking noch etwas erkennbarer gemacht wird, bin ich mehr als glücklich.
 
Die Mehrheit scheint zumindest glücklich zu sein. ;) Im Marktforum findet man derzeit übrigens mehr Suche-Fuji Themen als Verkaufs Angebote. Einfach mal die SuFu nutzen.

Ich finde es hat ohnehin ein Gschmäckle, wenn Anhänger eines Fremdsystems meinen im Fuji Forum mit Provokationen und Kraftausdrücken punkten zu müssen.

Geht lieber mit euren Kameras fotografieren.
 
Die Mehrheit scheint zumindest glücklich zu sein. ;) Im Marktforum findet man derzeit übrigens mehr Suche-Fuji Themen als Verkaufs Angebote. Einfach mal die SuFu nutzen.

Ich finde es hat ohnehin ein Gschmäckle, wenn Anhänger eines Fremdsystems meinen im Fuji Forum mit Provokationen und Kraftausdrücken punkten zu müssen.

Geht lieber mit euren Kameras fotografieren.

Ich habe doch geschrieben, ich mache das System nicht madig, die Bildqualität spricht mich sehr an.
Ich meine es wirklich nicht böse und will keinen provozieren, aber die Verarbeitungsqualität ist außer der Pro1 irgendwo schlechter geworden.

Nichts für ungut:)
 
Manche Leute haben echt Sorgen...rubbelst Du den ganzen Tag an Deinem Kameragehäuse herum oder ist deine Fototasche mit Schleifpapier ausgekleidet?
Du bist wirklich auch für mich der erste, der nun das an einer Fuji bemängelt.

Bedauere, aber da bist du falsch informiert. Das Thema Lackabrieb bei der X-E1 ist absolut nicht neu.

Meine Crumpler- Fototasche unterscheidet sich keineswegs von anderen Taschen, ich verwende meine Kamera viel, aber gehe eher sanft damit um. Ebenso wie früher meine DSLRs. Da war aber auch nach 2-3J kein Abrieb zu sehen. Der obere Teil der X-E1 soll zwar nach Metall aussehen, v.a. die silberne Version, ist aber nur lackiertes Plastik.

Es ist auch nicht nur der Lack an den Kanten, es gibt auch noch andere Verarbeitungsschwächen an der X-E1.
 
Ich meine es wirklich nicht böse und will keinen provozieren, aber die Verarbeitungsqualität ist außer der Pro1 irgendwo schlechter geworden.

Fuji hatte auch früher schon lumpig verarbeitete (Kompakt) Kameras von Fuji (E550, F100), , zumindest hatte ich mit mind. 2 Modellen Probleme mit Defekten, die auf mangelhafte Verarbeitung zurückgingen. Da wird halt an jedem Eurocent gespart. Und die X-E1 kostet eben nur gut die Hälfte der X-Pro 1 - das liegt nicht nur am Hybridsucher, sondern vermutlich eben an vielen Details.
 
soweit ich weiß, bewirbt fuji die x-e1 auch nicht mit einem robusten metallgehäuse, einzig die x-pro1 und die x100 werden mit einem präzisionsgefrästen metallgehäuse beworben, die x10 mit einem magnesium gehäuse, insofern würde ich nur dort von einer gewissen erwartungshaltung ausgehen, der rest ist kamera wie jede andere.
aber deswegen werden fujis nicht verkauft, in einem techniklastigen forum wird ebend gern mal gekauft und verkauft, noch dazu wenn nachfolger vor der tür stehen. zeit für andere reinzuschnuppern, gerade von der x-e1 habe ich schon extrem günstige angebote gesehen. hat alles auch seine guten seiten:)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe doch geschrieben, ich mache das System nicht madig, die Bildqualität spricht mich sehr an.
Ich meine es wirklich nicht böse und will keinen provozieren, aber die Verarbeitungsqualität ist außer der Pro1 irgendwo schlechter geworden.

Nichts für ungut:)

Natürlich willst du nur provozieren, sonst würdest du den Leuten, die eben nicht von diesen Problemen betroffen sind (ich im übrigen auch nicht), keine Unehrlichkeit vorwerfen.

Kauf dir einfach eine andere Kamera :top:
 
Bedauere, aber da bist du falsch informiert. Das Thema Lackabrieb bei der X-E1 ist absolut nicht neu...

Nee, der Kollege scheint sich auszukennen; ich glaube schon, daß er auch eine Fuji hat :)
Daneben ist es mir absolut unverständlich, wie man sich über Lackabrieb in einem Fotoforum aufregen kann - das sind doch Gebrauchsgegenstände :confused:
 
Zuletzt bearbeitet:
Daneben ist es mir absolut unverständlich, wie man sich über Lackabrieb in einem Fotoforum aufregen kann - das sind doch Gebrauchsgegenstände :confused:

Gebrauchsgegenstand und gute Verarbeitung müssen sich nicht ausschließen, im Gegenteil.
Und wenn nicht in einem Fotoforum, wo dann bitte? Vielleicht ist es dir noch nicht aufgefallen, aber Hobbyfotografen sind beim Ankauf gebrauchter Apparate äußerst pingelig mit äußerlichen Spuren.

Die entscheidende Frage ist bei diesem Problem aber, wie schnell es zu solchen Erscheinungen kommt. Und da ist die X-E1 leider weit vorne dabei.
Das ist bei anderen Gegenständen nicht anders: Über Rost bei einem 12J alten Auto wird sich niemand beschweren, tritt dieser aber nach 11 Monaten auf, wird der Käufer sofort zum Händler gehen und reklamieren.

Man muss über solche Dinge ja nicht einer Meinung sein.
 
Das mit den Kratzern und Lackabrieb sehe ich aber als ein allgemeines Problem, das kann man jetzt nicht nur Fuji anhängen. Das ist bei der Canon EOS 5D III teilweise auch aufgetreten am Anfang und die hat damals fast 3500 € gekostet bei Markteintritt.

Ich denke viele wissen vor Kauf der Fuji X Kameras schon über die Mängel bescheid und denken sie kommen damit schon klar. Wenn sie die Kamera dann aber eine Weile haben nervt es sie doch und das Gras beim Nachbarn ist viel grüner, also wird gewechselt.

Daher:
Canon hat ja sooo viel besseren Autofokus & Tele-Objektive, Nikon soooo viel bessere Sensoren, Sony A hat ja in-body-IS, Micro43 ist ja soooo kompakt, Fuji hat ja soooo tolle Farben.

Oder war es eher:
Canon hat ja sooo veraltete Sensoren, Nikon hat ja viiieeel weniger gut verteilte AF-Kreuzsensoren, Sony A hat ja sooo überteuerte Objektive, Micro43 hat ja soooo zu wenig Bokeh, Fuji hat ja soooo schlechte RAW-Entwicklung.

Ich nehme mal an ist offensichtlich worauf ich raus will? Leute werden immer Gründe zu finden zu wechseln.
 
Ehrlich gesagt bin ich überrascht, welch hohen Emotionen man dadurch breit treten kann.
Aber ich kann es nicht aktzeptieren, viele hundert € bezahlen u. dann dieses:grumble:

Schade das ich die Fotos nicht abgespeichert habe ( hier im Forum ), die solche mangelhafte Verarbeitung zeigen und das sind viele:grumble:

SOMIT KLICKE ICH MICH AUS.
 
Gebrauchsgegenstand und gute Verarbeitung müssen sich nicht ausschließen, im Gegenteil...

Im letzten Jahrhundert :D - wo Qualität ja noch höher angesiedelt war, hatte ich eine analoge Minolta SLR (die waren damals ganz oben...)
Da war nach 6 Monaten auch der "Lack ab" (Bei meinem Nikon Kollegen mit der horror teuren F3 übrigens auch ...)
Heute nennt man es freundlich positiv "Patina" und gut ist - sieh' es einfach auch so ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich finde sowieso, dass Kameras in einen Safe, zumindest jedoch in eine Vitrine gehören! Da kann man sie gut betrachten, es kommt kein Kratzerchen oder Fusselchen dran und nach einem Jahr kann man sie dann gut verkaufen.
 
Wenn eine nicht günstige Kamera Abrieb zeigt, ist das natürlich nicht schön. Aber deswegen wird die Kamera wieder verkauft??! Wurde sie nicht etwa gekauft um damit Bilder zu machen? Sollten mein Fuji früh Gebrauchsspuren zeigen, dann ist das halt so. Die Bilder sind technisch gesehen spitze.
 
Ich denke, die vielen Fotos von Lackabrieb usw. sprechen für sich.
Sicherlich werden andere Systeme verkauft, aber ich habe bei Nikon noch keine Cam erlebt, wo nach ein paar Wochen der Lack weg ist:D

Meine D 800 ist bereits zum 2.Mal bei Nikon um die Bodenplatte zu erneuern , da Gehäuseabrieb und das nach einer Woche Urlaub und Sniper Tragegurt. Allerdings kommt hier Metall durch und nicht wie bei der XE-1 Plaste.:lol:
 
Meine Güte was Diskussionen. Lackabrieb, blablabla.........
Ich kanns einfach nicht mehr hören. Geht ihr mit den Dingern Foddos machen, oder hängen
die Kameras bei euch überm Bett.
Ich kann mich irgendwie dunkel an eine Diskussion erinnern, da hat doch tatsächlich jemand seine
Kamera mit Klebeband eingehüllt, damit ihm der "Lackabriebfraß" nicht zu Leibe rückt. :D
Nun, eine Möglichkeit von vielen..........

So und falls jemand eine Kamera, trotz Überzeugung von Bildqualität, Haptik, Bedienkomfort, Menuführung, etc.,
NICHT kauft auf Grund weil er irgendwo zwei Beiträge über Lackabrieb gelesen hat, dann gibts noch
die Möglichkeit einer "Einwegkamera" ;):lol:


Gruß
 
Meine Güte was Diskussionen. Lackabrieb, blablabla.....

Dann solltest du einfach diesen thread nicht lesen - es ist doch offensichtlich, dass es hier um Kritik geht - wenn du nichts auszusetzen hast, freu dich doch. Unterschiedliche Leute haben unterschiedliche Ansprüche oder Erwartungen, das sollte in Ordnung sein, meine ich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten