• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji wird schnell wieder verkauft

  • Themenersteller Themenersteller Gast_406274
  • Erstellt am Erstellt am
Nun wenn Cams nach kurzer Zeit solche Erscheinungen zeigen, dann finde ich es schon dreist:grumble:
Sicherlich kommt es immer darauf an, wie man mit seiner Fotoausrüstung umgeht, aber das beschriebene Problem besteht in der Tat.

Leider kann ich keine Beispielfotos anhängen, weil ich beim Urheber erst anfragen muss u. das ist mir zu Mühsam, mir reicht es schon, als ich es gesehen habe:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann solltest du einfach diesen thread nicht lesen - es ist doch offensichtlich, dass es hier um Kritik geht - wenn du nichts auszusetzen hast, freu dich doch...

Naja, primär geht es um den schnellen Wiederverkauf der X-E1.

Ich vermute mal, dass ein Lackabrieb bei einigermaßen umsichtiger Nutzung z.B. nicht nach 1...2 Monaten oder als andere "Hausnummer" 1000 Klicks verkauft wird.



Ich kann mir einige Gründe der schnellen Abschieds vorstellen:


- einige "Absteiger" von DSLR werden den schnellen Af vermissen

- einige "Umsteiger" von mFT werden den schnellen CAF + Touchscreen vermissen

- einige "Aufsteiger" von der Kompakten werden sich überfordert fühlen, allein gelassen von diversen "Intelligenzen" wie Gesichtserkennung



Ich dagegen habe mich mit meiner X-E1 so schnell angefreundet, dass noch eine X-M1 dazu kam.


Nun, dafür musste ich nicht meine DSLRs hergeben. Der Erlös aus der Trennung von mFT hat gereicht.


Wobei ich mit dem Behalt der DSLR auch auf die Aufrüstung der Fujis mit FBs verzichtet habe. Die mitgelieferten Normal- Zooms sind Spitzenklasse und reichen mir.

Wenn ich mal Lichtstärke brauche, schnappe ich mir die DSLR mit "abbezahlten" ;) FBs.


Und so freue ich mich über die Top- Raws aus meinen X-Trans- Fujis.


Ich sehe es letztlich als Lernprozess:

- 10 Jahre haben mich DSLRs, angefangen mit der Canon D10 zunehmend begeistert

- ein absolutes Highlight für mich war der Umstieg von APS-C auf FF mit der Canon 5D, gefolgt wegen des AF von der Nikon D700

- parallel dazu wurden die Kleinen immer besser und man selbst nicht jünger :ugly:

- in diese Zeit fielen total unbefriedigende Ausflüge in die Welt der Kompakten. Brrr...

- in 2012 habe ich dann die mFT OM-D E-M5 gekauft. Dazu die üblichen verdächtigen relativ preisgünstigen FBs 14mm bzw. 20mm von Panasonic

- ich war schon immer ein "Nachbesserer", also einer, der in der Dunkelkammer das gerichtet hat, was er bei der Aufnahme verpatzt hat ;)

- und da hat mich mFT im Vergleich zu FF bzw. FX klarerweise im Regen stehen gelassen. Man kann mit einem mFT- Raw nicht das veranstalten, was mit einem Raw aus einer D7100 oder D800 möglich ist.


- letztere Erkenntnis führte zum Abschied von mFT, denn APS-C bzw. DX bietet da mehr Reserven



Angeboten hat sich mir Fuji mit dem X-Trans- Sensor vor allem wegen der guten Kritiken des 18-55 Kit Objektivs.


Nun, der einzige Grund für einen Verkauf meiner X-E1 wäre die X-E2. Aber derzeit spricht nichts dafür.



Mein Fazit: die Fujis stehen im Brennpunkt zwischen DSLR, mFT und Kompakten.

Die Stärke von Fuji ist der X-Trans-Sensor und die sehr guten Objektive.

Die Schwächen liegen beim AF, dem einfachen Display und der eingeschränkten Konfiguration.

Wer sich allerdings damit arrangieren kann, die wirklichen Stärken der Fujis erkannt hat, der wird nicht schnell verkaufen :top:

Gruß
ewm
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich denke auch nicht, dass der Lackabrieb zu vermehrten Verkäufen führt, das hat sich nur als Nebenthema hier entsponnen.

Schneller Wiederverkauf von Fotoequipment ist nach meinen Erfahrungen mit Gebrauchtequipment in den letzten Jahren zu einer Art Volkssport/ Sucht geworden. Ich habe diverse Leute kennengelernt, die in sehr kurzer Abfolge ganze Systeme, teure Kameras und Objektive kaufen - z.T. neu - und nach nur wenigen Tagen oder Wochen wieder verkaufen. Quer durch alle Marken.

Von so einem Kandidaten habe ich auch meine X-E1 gekauft. Ich hab sie seit knapp einem Dreivierteljahr und habe ansonsten v.a. mein DSLR FF Equipment verkauft.

Ich denke nicht, dass Fuji da mehr gehandelt wird als andere Hersteller, es fällt den Fuji- Interessenten nur mehr auf.
 
Ich habe auch von der Nex auf die Fuji XE-1 gewechselt. Die ersten Ergebnisse waren nicht so toll nachdem ich mich nun mit der Kamera beschäftig habe bin ich begeistert die Qualität der Fotos ist beeindruckend.
Ich denke das auch einige die Flinte zu früh in Korn werfen und die Fuji zu früh verkaufen.
Trotzdem habe ich meine FX Spiegelreflex behalten obwohl sie immer weniger zum Einsatz kommt.
 
Es ist die falsche Erwartungshaltung der Käufer.
Die Werbung und auch speziell das DSLR-Forum vermittelt das Gefühl:

Mit der nächsten Kamera wird alles besser.

Und schon rennt man der nächsten Kamera hinterher und auch diese ist nicht der heilige Gral.

Von diesem Geschäftsmodell lebt eine ganze Industrie und auch das DSLR-Forum.

vg
willy
 
Das Forum hier ist sehr techniklastig.
Viele die hier unterwegs sind, "müssen" immer das neueste haben, da sie wohl dem Glauben verfallen sind, die Bilder würden dann besser.
Ganz ehrlich: Genau solchen Leuten bin ich dankbar, da ich dann immer günstig an kaum gebrauchtes Equipment rankomme.
:D
Das ist aber wie auch schon erwähnt wurde, kein exklusives Fuji-Phänomen.
 
Gebrauchsgegenstand und gute Verarbeitung müssen sich nicht ausschließen, im Gegenteil.

Die X-E1 ist auch gut verarbeitet. Ich hatte schon ganz andere Kaliber... und selbst an Einstelligen hatte ich schon sehr auffällige Abnutzungserscheinungen. An der X-E1 bis heute nicht.

Was mache ich nur falsch? :o


Dann solltest du einfach diesen thread nicht lesen - es ist doch offensichtlich, dass es hier um Kritik geht

Es geht erstmal um eine Behauptung. Das Thema lautet "X-E1 wird schnell wieder verkauft".

Dazu wurde schon von vielen bemerkt, das die Wiederverkäufe nicht wirklich auffällig höher sind als bei anderen Herstellern, und darüber kann man sich ganz einfach im Handelsforum überzeugen. Dort werden mehr Fuji x-e1 gesucht als angeboten.

Das sich einzelne an Lackabrieb stören mag wohl sein. :)



Die Beobachtung das Produkte schnell wieder verkauft werden ist generell zutreffend. Handys werden bei Erscheinen eines Nachfolgers sofort vertickt, wie auch alles andere am Elektronikmarkt.
Das ist zugegeben pervers, aber hängt nicht unbedingt immer mit der Lebensdauert der Produkte zusammen.
Viele sind halt notorisch kaufsüchtigt (es wird einem ja nichts anderes beigebracht...) und müssen immer das neueste am Markt haben. Ist ja auch kein Wunder... bei dem Millionen Marketing das da reingesteckt wird.


Die Werbung und auch speziell das DSLR-Forum vermittelt das Gefühl:

Mit der nächsten Kamera wird alles besser.

Problem ist halt. Werden Bilder nicht gut ist die Kamera Schuld. Und wenn der tolle Spruch in der Werbung dann zufällig sagt "Perfekte Bilder in jeder Situation..." wer überlegt da noch lange? ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach nur einem Jahr ,nach Erscheinen der X-E1, ist der Gebrauchtpreis aufgrund der vielen Angebote um etwa 50% im Vergleich zur OVP von Oktober 12 gefallen.Ich finde das doch schon sehr beachtlich.
Was lerne ich daraus ? Immer erst 12 Monate abwarten !:)
Meine X-E1 bleibt bei mir ,auch wenn nach 36 000 Bildern tatsächlich an den oberen Ecken Patina zu sehen ist,obwohl meine wird nicht an den Kameraösen gehängt wird ,sondern am Gewinde des Handgriffes mittels Novoflex-Schnellkupplung.
Was für mich neu ist,dass bei den vielen Neuvorstellungen anderer Hersteller,ich völlig gelassen reagiert habe ,und keinesfalls Wechselgelüste verspürte.
Das ist meiner Zufriedenheit mit der X-E1 und X-M1 geschuldet.:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
wow, 36000 Bilder in einem Jahr, das sind ja fast 100 pro Tag.
Die Cam würd ich verkaufen, die ist durchgenudelt :D Ebay oder so... ;)

Wie machst du das bei der Menge von Bildern - das geht doch nur als Arbeitsloser, Rentner oder Lottogewinner zeitlich zu bewältigen ;)
Auf jeden Fall Respekt :top:
 
wow, 36000 Bilder in einem Jahr, das sind ja fast 100 pro Tag.
Die Cam würd ich verkaufen, die ist durchgenudelt :D Ebay oder so... ;)

Wie machst du das bei der Menge von Bildern - das geht doch nur als Arbeitsloser, Rentner oder Lottogewinner zeitlich zu bewältigen ;)
Auf jeden Fall Respekt :top:
Fast richtig :cool::)
Ich bin Rentner,nach 45 Arbeitsjahren am Theater mache ich jetzt meinen Dienstplan selbst,nach Lichtstimmung .
Die Fotografie ist meine Leidenschaft ,die 6000 meiner X-M1 musst du aber noch hinzurechen ,plus etwa 9000 mit der DSLR.

Das ,mit dem Verkaufen ,meiner Body lasse ich lieber ,die Kameras werden in der Verwandschaft als Geschenk weiter gereicht.

Soweit ich mich erinnern kann ,hat keine Digitale bei mir die 2-Jahresfrist lebendig erlebt .
Ich mache aber auch kaum etwas Anderes,außer durch die Gegend zu laufen oder radeln ,meine Bilder schießen ,bearbeiten und im DSLR-Forum zu posten.:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Jaja, heute kann man halt drauf los ballern ohne Ende. Egal was dabei rauskommt:D

Hab vor ca 6 Monaten bei National Geographic (hab den Sender in meinem Abo) eine Fotografin gesehen, die hat 30 000 Bilder in einem Monat geschossen. Ich glaub es waren noch keine 10, welche genutzt wurden. Der Rest wurde weggeschmissen. Die hatte extra einen angestellten, welcher die Bilder aussortiert und bearbeitet:eek:

Die braucht alle halbe Jahr eine neue Kamera:)

Die hat aber für National Geographic gearbeitet und wurde von denen durch die Welt geschickt.

Ansonsten kann ich nur empfehlen, weniger ist oft mehr. Aber das empfehle ja nicht nur ich.

Ich mein, wir können alle jeden Tag rausgehen und immer und immer wieder den gleichen Mist knipsen ohne Verbesserung der Bilder. So wird das nix.
 
Erst einmal danke für die Blumen,ich wollte diesen Strang nicht kapern :angel:
Thema ist ja:
Warum werden die Fujis so schnell wieder verkauft.
Ich tippe mal 1. der AF und 2. der EVF,da sind Schwächen,mit denen nicht Alle umgehen können,die wohl auch noch verbessert werden,entweder Nachfolgemodelle oder Firmware.
Mein Zufriedenheitsfaktor mit X-E1 und X-M1 ist sehr hoch :top:

Eines muss ich aber noch loswerden, was die Masse an Bildern betriftt ,die ich mache.:angel:
Wenn man in einer so spannenden Zeit in der Hansestadt Hamburg lebt,dann könnte ich noch weitere 50 Jahre diese Stadt durchfotografieren ohne die Stadtgrenze zu verlassen,und endecke jeden Tag etwas Neues,was ich zuvor noch nicht als Motiv endeckte.
Die Stadt ist so rasant im Umbruch,was ich heute fotografiere ,gibt es morgen so in der Form nicht mehr.

Ich mache von jedem Motiv etwa 4-6 Bilder ,Eines wird behalten ,der Rest auf dem PC gelöscht.
Jedes Jahr gibt eine Jahresauswahl mit Bildern meiner Heimat-und Geburtsstadt,da wird selektiert ohne Ende,(von Bilder die da nicht reingelangen ,könnte man Bildbände füllen) zuvor gibt es noch 4 mal die Quartalsauswahl und 12 mal eine Monatsauswahl.
Das Einzige was zählt,ich bin mit meinen Bildern und meinem Leben sehr glücklich :D:D:top::top:
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten