• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji wird schnell wieder verkauft

  • Themenersteller Themenersteller Gast_406274
  • Erstellt am Erstellt am
Deine Fotos sind aber doch eher nicht so AF abhängig, wenn ich mich recht erinnere :)...

Das stimmt.

Also X-e1 zur 5d 1 oder X100 (gefällt mir einfach sehr gut), auch wegen der Möglichkeit den Sucher elektronisch und digital nutzen zu können. Weis nicht, ob mir nur der elektronische Sucher genug ist, wenns bisschen duster wird. Etwas "Nachzieheffekt" soll der Sucher der X-e1 ja auch noch haben.

Oder D2x behalten und 2 dicke Emmas mitschleppen.

Ich hatte noch nie (egal bei was) solche Entscheidungsschwierigkeiten:o
 
Das stimmt.

Also X-e1 zur 5d 1 oder X100 (gefällt mir einfach sehr gut), auch wegen der Möglichkeit den Sucher elektronisch und digital nutzen zu können. Weis nicht, ob mir nur der elektronische Sucher genug ist, wenns bisschen duster wird. Etwas "Nachzieheffekt" soll der Sucher der X-e1 ja auch noch haben.

Oder D2x behalten und 2 dicke Emmas mitschleppen.

Ich hatte noch nie (egal bei was) solche Entscheidungsschwierigkeiten:o

Ich kenne das. Action, Sport und wenig Licht sind einfach nicht die Sache von Systemkameras. Meine Lösung: Zwei Systeme, diese objektivseitig aber speziell für die Anwendung ausgebaut. So habe ich das Kleinbildsystem nicht in Richtung Tele ausgebaut, die Systemkamera nutze ich nicht für AL und Portrait. Natürlich treibt mich immer mal wieder die Frage um auf ein System zu reduzieren, aber aktuell sehe ich da noch nichts am Horizont was das bietet.
 
Wieso sollte mit Systemkamera kein Action oder Lowlight gehen? Hatte am WE beim Zombiewalk X-E1 und D700 beide paralell im Einsatz, und die Aufnahmen der X-E1 wurden praktisch genau so gut, obwohl an der D700 der Aufsteckblitz dran war und bei der XE nur der interne. Klar gabs etwas mehr Ausschuss bei der Fuji, weil der AF eben unterlegen ist. Spätestens wenns komplett dunkel ist findet aber auch die D700 nichts mehr. Trotzdem geht mit der XE einiges.
 
You get what you pay for.

Erstklassiger Sensor, Spitzenobjektive, sehr gute Handhabung (bis auf das Belichtungskorrektur Rädchen an der X-E1, da hatte der Designer wohl ein Blackout)
Aber ja, die Fujis (X-E1) bringen sehr viel Leistung zu einem moderaten Preis.

Höchste Verarbeitung hätte eben Ihren Preis und dann würden auch alle wieder heulen.

Preis/Leistung finde ich :top:
 
Das finde ich am allerbesten :angel:
Benutze es sehr oft und zwar ohne das Auge vom Sucher nehmen zu müssen, da es direkt unter dem Daumen liegt.
Im Sucher sieht man dann sofort die Korrektur - einfach super :top:

Finde ich auch:top:

An und für sich ist es nicht schlecht, jedoch passiert es mir ab und zu, dass ich da unbedacht was verstell.

Trotzdem ne Bombe Kamera :top:

Passiert mir leider auch:(
 
Ich finde das Daumenrad desaströs.:mad:
Einmal die X-E1 in die Fototasche gepackt und wieder entnommen,dann ist die Belichtungskorrektur zu 100% verstellt.:o
Abhilfe würde da ein Sperrknopf oder Schiebeschalter schaffen,oder Fuji liefert eine strammere Arretierung, werksseitig .
So muss ich das Rad nur schief ankucken ,dann ist es schon verstellt.:):rolleyes:
 
So muss ich das Rad nur schief ankucken ,dann ist es schon verstellt.:):rolleyes:

Das war aber leider bei den Vorlagen dieser Kameras (den Klassikern) nicht anders. Die Sichtkontrolle vor dem Arbeiten gehört dazu - außerdem wirds einem im Sucher ja auch angezeigt.
 
...
Abhilfe würde da ein Sperrknopf oder Schiebeschalter schaffen...

...den ich aber nicht jedesmal betätigen möchte.
Wie der Vorredner schon schrieb, man sieht es ja im Sucher, wenn was verstellt ist ;)

PS: In meiner Fototasche verstellt sich übrigens nicht, vielleicht stellst Du sie mal um 90° verdreht rein!
 
.
.......vielleicht stellst Du sie mal um 90° verdreht rein!

Schwierig,das Rad ist immer unten,wenn ich die Kamera in die Tasche lege.(Handgriff logisch immer oben.)Dabei schrammt das Rad immer an der Innenwand vorbei.)
Wenn ich nur die X-E1 nutze hängt die Kamera vor dem Bauch,bei der Nutzung von 2 Bodys ,per Sunsniper,am Arsch.;)
Da passiert das Verstellen seltener.Aber das ist nur bei stabiler Wetterlage so, wenn mit Regen nicht zu rechnen ist.
Bei der Gefahr des ungewollten Duschens,leider nur mit Fototasche,mit dem Problem siehe oben.:)
 
Hallo,

bei meiner X-E1 ist das Belichtungskorrekturrad ziemlich schwergängig und hat sich noch nie verstellt, mir gefällt auch die Position selber sehr gut.
Im Gegensatz ist der ein/aus Schalter so leichtgängig, dass die Kamera beim Herausnehmen aus der Fototasche fast immer eingeschaltet ist, obwohl ich sie beim Hineingeben ausgeschaltet habe.
mit freundlichen Grüßen!
Franz
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten