Nein, so schnell reibt sich bei einer herkömmlichen DSLR der Lack nicht ab. Meine X-E1 hatte das bereits nach weniger als 6 Monaten, das ist schlicht und ergreifend Billig- Verarbeitung ohne Wenn und Aber. Man kann das vermutlich reklamieren, hat dann aber - falls Ersatz geliefert wird - nach 5 Monaten wieder dasselbe Problem.
Vielleicht bekommen sie es mit und lackieren die übernächste Kamera besser.
Ansonsten kann ich mir höchstens vorstellen, dass einige die Bedienungsgeschwindigkeit einer schnellen DSLR vermissen, und deshalb die Fuji wieder hergeben. Aber es gibt keine spiegellose mit APS Sensor oder größer, die das derzeit schneller macht. m43 halt, aber das will nicht jeder.
Manche Leute haben echt Sorgen...rubbelst Du den ganzen Tag an Deinem Kameragehäuse herum oder ist deine Fototasche mit Schleifpapier ausgekleidet?
Du bist wirklich auch für mich der erste, der nun das an einer Fuji bemängelt.
Als Sachmangel würde das sicher kaum anerkannt werden.
(und diverse Leica-user bearbeiten Ihre Gehäuse sogar mit Nassschleifpapier, um schnell den used-look zu bekommen)
Leica schreibt dazu: "Die LEICA MP wird in zwei unterschiedlichen
Ausführungen der Oberfläche ausgeliefert:
silbern verchromt oder schwarz
lackiert. Und wenn der schwarze Lack
nach intensivem Einsatz an manchen
Ecken und Kanten den Blick auf das blanke
Messing freigibt, weiß der Fotograf,
dass er mit der Kamera viele Erlebnisse
teilt."
Quelle:http://spitzenlicht.de/media2/m-system.pdf (S.42)
Zuletzt bearbeitet: