Nun, das bestätigt alles meine grundsätzlichen Zweifel an Fujis Entscheidung für den "X-Trans" Sensor mit der exotischen Farbmatrix. Schöne Theorie, aber in der Praxis selbst von Jahre langen RAW- Spezialisten kaum beherrschbar. Die sehr (!) starken Defaultwerte für Lokalkontrast und Schärfung sind mit bei C1 in der Demo gleich aufgefallen. Dafür dann 230 Euro ausgeben? Ich sicher nicht...
Da geht Silkypix viel behutsamer zu Werke. LR produziert bei vielen Bilder nach wie vor den in der Nahansicht hässlichen Wasserfarben- Look.
Unter dem Strich fallen aber alle Konverter bestenfalls durchschnittlich aus. Sie müssten aber bessere Ergebnisse liefern als die interne Engine, nicht schlechtere.
Ich denke nach momentanem Stand, dass sich Fuji mit der Wahl des Sensor- Layouts mittelfristig in einer Nische festbetoniert hat. Für einen großen Erfolg im Mainstream muss die Konvertierung optimal sein und bessere Ergebnisse als die internen JPEGs liefern.
Das konnten die RAW Konverter bei der alten S5pro auch...
Da geht Silkypix viel behutsamer zu Werke. LR produziert bei vielen Bilder nach wie vor den in der Nahansicht hässlichen Wasserfarben- Look.
Unter dem Strich fallen aber alle Konverter bestenfalls durchschnittlich aus. Sie müssten aber bessere Ergebnisse liefern als die interne Engine, nicht schlechtere.
Ich denke nach momentanem Stand, dass sich Fuji mit der Wahl des Sensor- Layouts mittelfristig in einer Nische festbetoniert hat. Für einen großen Erfolg im Mainstream muss die Konvertierung optimal sein und bessere Ergebnisse als die internen JPEGs liefern.
Das konnten die RAW Konverter bei der alten S5pro auch...