• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S5 Settings/Modi - Tech Diverses -

Es geht ja um den Farbraum der S5 und da ja hier wild die Themen gemixt wurden, frage ich eben nochmal.

Also RGB wäre ich ja auch für, doch mein Monitor kann es nicht darstellen und im Druck hilft es einem auch nicht viel weiter oder?

Mein Monitor stellte RGB besser als sRGB dar, daher ist bei mir alles auf RGB eingestellt. Zum Ausbelichten verwende ich nur RGB!
 
Mein Monitor stellte RGB besser als sRGB dar, daher ist bei mir alles auf RGB eingestellt. Zum Ausbelichten verwende ich nur RGB!

Dann ist doch srgb unnötig. Wie ist es denn, wenn du ein rgb BIld auf einem Monitor ansiehst, ohne es konvertiert zu haben, der nu srgb darstellt? Wie werden die fehlenden Farben dann interpretiert?
 
Ich nehme auch 12 MP, aber nur, weil man dabei am Monitor weiter ins Bild zoomen kann . Bei 6 MP kann man nur ca. 4,1fach (?) ins Bild zoomen

naja zoomen macht schon Spaß. :)
Ist aber auch die Frage wie groß man die Bilder wirklich braucht. Wie gesagt mit raw+Iso2000+6MP Größe bin ich sehr zufrieden. Auf 12MP+100% Zoom sieht das vielleicht dann etwas komisch aus?


Und behälst du dabei noch RAW und Tiff oder löscht du die?
Ich behalte nur die guten Bilder, d.h. jpeg+raw.
Die Ordneransicht hab ich nach Dateiendung sortiert.

Ich hab einen Ordner wo zuerst die Bilder/raws reinübertragen werden. Dann sind da die Tiffs drin (nach Umwandlung), diese werden markiert und auf das Photoshop Symbol gezogen (Droplet, Stapelverarbeitung).

Aber wie gesagt. Erst ab Iso 1000 lohnt sich raw. Darunter macht es bei der S5 keinen Sinn. Da kann man bedenkenlos die 12MP jpegs runterskalieren und als 6MP jpg abspeichern. Ich seh da keinen Unterschied.
 
Dann ist doch srgb unnötig. Wie ist es denn, wenn du ein rgb BIld auf einem Monitor ansiehst, ohne es konvertiert zu haben, der nu srgb darstellt? Wie werden die fehlenden Farben dann interpretiert?

Die meisten Monitore können RGB nicht korrekt anzeigen, daher ist es nicht unnötig, auch einige Browser unterstützen kein Farbmanagement.
 
Wenn Du ein 12mpx Lightroom/ACR-Bild mit einem 12mpx Bild aus HU3 vergleichst (Pixel-Peepen), sieht man klar, das die HU-Bilder mehr Zeichnung und Detail halten. Das kommt natürlich besonders deutlich bei Fotos mit feinen Details wie z.B. Landschaftsaufnahmen zum Tragen und wenn man im größeren Formaten druckt wie 19x13 (Zoll) druckt.

Der einzige Raw-Konverter der bei der Detailauflösung mit HU mithalten kann ist Silkypix.

Gruss, Martin

ich gebe dir völlig recht,:top: meine erfahrung mit acr, oder lightroom ist die selbe . bei normalen lichtern sind die nicht so "schlimm", aber kritische situationen wie bei hellen weissen lichtern sind sie stark überfordert. natürlich für durchschnittliche raw bilder sind sie ok. aber manchmal fehlen - eben - diese gewissen hauch dünnen... schärfe oder dynamik usw. schlimmste ist dabei wenn du bei acr und co. eine passende einstellung findest, speicherst -ah, super!- und bei anderen bildern dagegen sieht es total anders aus. gegenüber bei der hu immer das selbe bleibt. ich denke das ist der grösste vorteil. ich nehme sogar gern in kauf, dass hu langsam ist.
lg janosch
 
Such mal danach, die Frage wurde hier schon x-mal behandelt. Ich persönlich nehme immer RGB, umwandeln kann ich später immer noch. :)

wenn hu v3 hast, dann wurst, kanst du mit der farbstandard hin und her spazieren:D

einz noch finde ich bei hu sehr gut die "raw kompressor" reduziert die raw auf die hälfte, ohne verlust. also lagern ist ideal.

lg
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi Ralph,

auf der Adobe Labs Seite findest Du den Download und die Beschreibung. Gibt sogar schon eine neue Beta habe ich gerade gesehen.

Url: http://labs.adobe.com/wiki/index.php/DNG_Profiles

Gruss, Martin

Ja, habe ich gefunden. Aber wenn ich Adobe profile beta installiere, dann kann ich nicht S5 einstellen, sondern nur adobe profile beta. Wo bekommt man denn die Kameraspezifischen Einstellungen?

Ich gebe zu ich habe hiervon schier überhaupt keine Ahnung. Merkt man wahrscheinlich auch! Wenn Dir nichts ausmacht, da das ja offtopic ist, würde ich mich über eine kleine Erklärung per PN freuen.

Gruß, Ralph
 
Hab da mal einen 100% Ausschnitt gemacht. Die ACR-Version finde ich in der Detailzeichnung unterlegen, obwohl sie leicht geschärft ist. Ist leider nicht zu vermeiden, da ACR bei Raw-Dateien immer eine leichte Vorschärfung anwendet, auch wenn man den Betragsregler auf 0 setzt.

Rechter Crop = ACR
Linker Crop = Hyperutility

Gruss, Martin

fahrtrichtungs gedacht, oder :D

lg janosch
 
Ja, habe ich gefunden. Aber wenn ich Adobe profile beta installiere, dann kann ich nicht S5 einstellen, sondern nur adobe profile beta. Wo bekommt man denn die Kameraspezifischen Einstellungen?

Ich gebe zu ich habe hiervon schier überhaupt keine Ahnung. Merkt man wahrscheinlich auch! Wenn Dir nichts ausmacht, da das ja offtopic ist, würde ich mich über eine kleine Erklärung per PN freuen.

Gruß, Ralph

ja interessiert mich auch, wie ich das s5pro farbprofil einstellen kann. vielleicht ist die standard adobe einstellung schon das was wir suchen ?
 
Ja, habe ich gefunden. Aber wenn ich Adobe profile beta installiere, dann kann ich nicht S5 einstellen, sondern nur adobe profile beta. Wo bekommt man denn die Kameraspezifischen Einstellungen?

Ich gebe zu ich habe hiervon schier überhaupt keine Ahnung. Merkt man wahrscheinlich auch! Wenn Dir nichts ausmacht, da das ja offtopic ist, würde ich mich über eine kleine Erklärung per PN freuen.

Gruß, Ralph

Hallo Ralph, wie Partygurke schon geschrieben hat, wird das richtige Profil für die S5 automatisch bei der Auswahl von Beta Profile gesetzt. Die (hoffentlich positiven) Änderungen an den Farben siehst ja dann sofort.

Gruss, Martin
 
Die (hoffentlich positiven) Änderungen

eigentlich war das der Grund warum ich gepostet habe.
Mit der S5 hab ich Adobe noch nicht ausprobiert (eigentlich brauch ich es auch nicht).

Ich erhoffte mir Informationen/Meinungen von anderen Mitgliedern (neues Adobe Profil).

Aber das ist so ein typischer Fall, ich wette da kann ich ewig auf eine Antwort warten.
;)
 
eigentlich war das der Grund warum ich gepostet habe.
Mit der S5 hab ich Adobe noch nicht ausprobiert (eigentlich brauch ich es auch nicht).

Ich erhoffte mir Informationen/Meinungen von anderen Mitgliedern (neues Adobe Profil).

Aber das ist so ein typischer Fall, ich wette da kann ich ewig auf eine Antwort warten.
;)

A l s o,
wenn ich mit ACR-Engine arbeite nehme ich nur noch das neue Beta-Profil. Die Farbwiedergabe kommt ziemlich gut an den Fuji-Konverter ran. Ich mag besonders die Wiedergabe von Haut- und Blautönen beim neuen Beta-Profil. Von mir ein klares :top: zum Beta-Profil.

Gruss, Martin
 
A l s o,
wenn ich mit ACR-Engine arbeite nehme ich nur noch das neue Beta-Profil. Die Farbwiedergabe kommt ziemlich gut an den Fuji-Konverter ran. Ich mag besonders die Wiedergabe von Haut- und Blautönen beim neuen Beta-Profil. Von mir ein klares :top: zum Beta-Profil.

Gruss, Martin

naja eine Zeitlang gefiel mir das Betaprofil, jetzt aber nicht mehr, vorallem möchte ich das meine Interessenten (Kunden?) immer die beste Werte in der Farbwiedergabe bekommen, nun hörte ich von einigen in der Kritik das die Fotos (mit Betafarben) zu rötlich wirken, nun setzte ich mich hin und hab alles ausführlich verglichen nochmal alles in ruhe durchgeschaut, dann kamm ich zu der Entscheidung: die "ACRBetamöchtegernFujifarben" sind doch nicht das "WAHRE" und haben zu viel Magentastich, die Filmsimulationen von Fuji waren und bleiben nicht reproduzierbar von daher benütze ich RAW mit FujiStudio, konvertiere dann samt den Filmsimulation und Kameraeinstellungen in JPEG or TIFF, letztere will ich für weiterverarbeitung benützen. Bei mir durchläuft ein Bild 3 oder 4 Konverter (verlustfrei) bis es zu JPEG konvertiert wird:( aber dann bekomme ich Ergebnisse über die zu mir gesagt wird:
Bräutigam schrieb:
in Deiner auswahl finde ich alle Bilder wunderschön und kann mich nicht so richtig entscheiden welches ich nehmen soll:)
deswegen überlege ich mir neben LR in zukunft auch das HU einzusetzen, aber ich weiss nicht ob HU so eine Stappelbearbeitung hat wie LR sonst würde ich LR durch HU ersetzen:)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten