Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Hab ja nun sowohl D200, S5Pro wie auch D300. Da man eh ins Menü muß um die Einstellung zu ändern, tut sich da soviel auch nicht(klar, etwas komfortabler, besonders wenn man exotische Brennweiten nutzt, z.B. Vitiar 90/2,8). Zumal der eigentliche Objektivwechsel eh Zeitintensiv ist.![]()
was gerüchtehat 12mp, siehst du ob drauf steht echt oder nicht echt?
was steht auf der schachtel und beschreibung? also bitte, was du glaubst ist eine andere sache. aber das ist tatsache, das kann jedes kind sehen
wieder ein besserwisser....
lg jani
Nö das geht doch einfacher zb.: fn drücken und Einstellrad, da muss man sich nur entsprechend organisieren.
...Aus dem Handbuch:
Effektive Pixelzahl 12,34 Millionen (S-Pixel: 6,17 Mio.; R-Pixel: 6,17 Mio.) Pixel
CCD Großformat (23,0 × 15,5 mm) Super CCD SR Pro mit Primärfarbenfilter Insgesamt 12,9 Megapixel (S-Pixel: 6,45 Millionen;
R-Pixel: 6,45 Millionen)
Wenn [100%(STD)] ausgewählt ist, ist das Intervall für
Serienaufnahmen kürzer. In diesem Fall wird außerdem nur
S-Pixel für Bilder verwendet und für die Dynamikbereich-
Einstellungen der Hyper-Utility Software HS-V3 kann, auch
für RAW-Bilder, nur 100% ausgewählt werden.
Um ein "normales" Bild, ohne erhöhten Dynamikbereich zu erstellen, braucht die S5 somit nur die S-Pixel.
Das Ganze auf den Punkt gebracht:
Technisches Hauptunterscheidungsmerkmal der Fuji S5 ist der Super-CCD-Sensor vom Typ SRII mit 6,17 Millionen „S-Pixeln“ und 6,17 Millionen „R-Pixeln“. Wie bei der S3 sind die der Funktion der Pixel in gewöhnlichen Sensoren entsprechenden S-Pixel versetzt zueinander angeordnet, die R-Pixel in den Lücken. Diese sind weniger lichtempfindlich und ermöglichen einen höheren Dynamikumfang bis zu 400%. Zur Auflösung tragen die R-Pixel nicht bei, die Sensordaten werden aber kameraintern auf 12,3 MP interpoliert.
*narf - jani, deine Texte zu lesen ist extrem anstrengend...
.
Ihr redet hier immer nur von ooc...wer nutzt wirklich ooc? Ich persönlich nicht und gebe auch keine Bilder ooc raus, weil kein jemals gemachtes ooc Bild exakt so sein kann, wie ich es möchte.
*narf - jani, deine Texte zu lesen ist extrem anstrengend...
Muss mich einem Vorredner anschließen - Sensorwahl ist ein bisschen wie Filmwahl.
Ich finde es auch ziemlich lächerlich damit zu argumentieren, dass die Fuji für EBVunbewandte toll ist - wenn ich ein Bild im Kopf habe und das als Photo haben möchte, dann werde ich um EBV nicht rumkommen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen...
Ihr redet hier immer nur von ooc...wer nutzt wirklich ooc? Ich persönlich nicht und gebe auch keine Bilder ooc raus, weil kein jemals gemachtes ooc Bild exakt so sein kann, wie ich es möchte.
Achja, aus welcher Kamera ist das angehängte Bild?![]()
nur keine handbücher lesen - gell![]()
bis hier hin kannst du noch folgen?![]()
und nun können die d300, d700 etc (nicht aber die d200) 9 Einstellungen verwalten. der objektivwechsel geht dann viel einfacher von statten.![]()
sorry, wenn meine mutersprache deutsch wäre villeicht könnte ich es dann besser...
schönes bild, aber das schaffe ich mit links mit meine 85/2 als ooc.jpegsoder mit 105/2,5
lg jani
Wo ist da der Vorteil? Wenn man mehrere Objektive gleicher Brennweite und unterschiedlicher Lichtstärke hat vielleicht. Muß man auch per Hand auswählen, zumal sich die Lichtstärke zur Brennweite gemerkt wird. Kann man denn die Sets wenigstens benennen? sonst ists nämlich wirklich sinnlos.
Ich versuche dies bereits bei der Aufnahme durch die Perspektivenwahl, richtige Auswahl der Belichtungsmessung, Bildausschnitt udn die richtige Brennweite zu erreichen. So wie ich das Bild in der Realität gesehen habe, so soll es aussehen.
...Auffallend ist aber, dass dieses Phänomen der subjektiv realen Ansicht von vielen Nutzern beschrieben wird.
Kann natürlich auch von der nachgesagten Gehirnwäsche bei den Fujijüngern kommen....
weisst Du, es ist manchmal schwer passende Worte für die Emotionen zu finden die Eigenschaften der Fuji beschreiben könnten und wenn man einmal paar Begriffe anderer User liest wie derjenige das oder jenes bezeichnet, so übernimmt man einfach dieselbe Wortwahl weil diese irgendwie passend klingen und somit hört sich die Fujigemeinde Synchron an - so, das manche "Aussenstehende" meinen sie haben mit einer Sekte zu tun, was natürlich nicht stimmt... übrigens wenn dir es nicht gefällt wenn einige sich über Fujibesitzer als "Gefasel, lächerlich, indiskutabel" zurückrufen, so könntest Du ebenfalls bitte mit den Sprüchen wie "Fujijünger, Gehirnwäsche" mal aufhören, das klingt auchs Negativbelegend![]()
...Aber ich werde mich bessern...