• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji s5 pro - noch Zeitgemäß?

zeitgemäss oder nicht,
bis jetzt die einzige kamera auf dem markt die nachhaltig die farben nahe naturgemäss widergibt (speziell die farbe grün) und die bilder haben einen starken wiedererkennungswert. diesen vorteil gibt es nicht nur bei ooc jpegs, sondern auch bei raw datein.

lg jani

Ob das naturgemäss ist, weiss ich nicht. Es ist halt wie die Fuji Filme und damit für mich schöner. Ob nun die D80 oder die S5 näher an der Originalfarbe ist, interessiert mich herzlich wenig, solange ich das Grün aus der S5 schöner finde.
 
Für die gebotene Leistung ist die S5 schon halb geschenkt. Aber, man sollte nie vergessen, dass es eine Spezialkamera für hohe Dynamik ist,

Hohe Dynamik ist in jedem Bild sichtbar, ausbrechende Lichter siehst du bei anderen Kameras ebenso häufig, weniger glaubwürdige Farben ebenso, insofern ist das für mich mitnichten eine Spezialdisziplin, sondern die Hauptdisziplin.

Das die S5 ihre Schwächen hat, ist klar, man muss das halt für sich abwägen, was einem wichtiger ist. Ich verwende die Fuji derzeit wieder recht oft, da die Farben und die Dynamik für mich letztlich das Wichtigste sind.

bernhard
 
Ob das naturgemäss ist, weiss ich nicht. Es ist halt wie die Fuji Filme und damit für mich schöner.

Das ist das Interessante: Es ist - messtechnsich - vermutlich weniger präzise/ exakt als sagen wir mal eine Nikon, aber dennoch für das Auge mehr "lifelike". Das Sehen von 2d- Bildern hat seine eigene Psychologie, und Fuji beherrscht diese offenbar sehr gut. Bilder aus Canon und Nikon Kameras sehen oft mal "fake" und "digital aufgemotzt" aus, bei Fuji ist das sehr selten der Fall - die sehen meist unauffällig gut aus...

Gruß
Bernhard
 
Eine Auswahl an guten Nikon Objektiven habe ich.

Um was für Objektive handelt es sich?
Ab der D200 kannst Du beinahe jedes Objektiv verwenden.
Bei der D200 (und der S5) kannst Du nur ein Objektiv registrieren.

Die D90 hat keinen Blendenmitnehmer, jedoch einen Motor für das Fokussieren.

Die D5000 hat diesen Motor nicht...

Mir kommt es auf eine möglichst gute ooc Qualität an, da ich keine Lust und Zeit habe viel an den Bildern zu verändern.

Zur ooc Qualität von Kameras werden glaubenskriegsähnliche Auseinandersetzungen geführt...

Ist nur die Frage ob die Fuji noch auf dem Stand der Zeit ist... ....Ich fotografiere Landschaften aber auch Makros und Menschen.

Wenn Deine Motive still halten - ist auch die "alte" Fuji sehr gut - ansonsten ist sie halt schon etwas (sehr) behäbig...
 
Wenn Deine Motive still halten - ist auch die "alte" Fuji sehr gut - ansonsten ist sie halt schon etwas (sehr) behäbig...


Wie darf ich denn das verstehen?

Ich sag mal so, wenn man so wie ich zu 80% das mittlere AF Feld benutzt, wird man keinen Unterschied zum D700 AF feststellen, weder Treffsicherheit noch Geschwindigkeit.

Hab mit einigen Objektiven getestet und die D700 danach verkauft.
 
...Zur ooc Qualität von Kameras werden glaubenskriegsähnliche Auseinandersetzungen geführt...



Wenn Deine Motive still halten - ist auch die "alte" Fuji sehr gut - ansonsten ist sie halt schon etwas (sehr) behäbig...


wieder fangen irgendwelche Knipser, die eine Fuji nie besassen oder zumindest sich mit diesem Gerät nicht auseinander gestzt haben - an und vandalieren hier los: untauglicher AF, Glaubenskriege, ach die Fujifanatiker...
was ist das?
so etwas kommt nicht von ernsthaften Leuten, die eine Objektive Meinung vertreten und sehr schöne Bilder schiessen, sondern von irgendwelchen "DSLR-Vitrinensetzer-und-Putzer" bitte unterlasst solche unsinnige Kommentare und kommt mal zur Sachlichkeit...

wenn Fuji AF so langsam ist das es nur für Stilhaltefotos reicht, wo landen dann die unteren Klassen wie D40, D70, D80 und D90? so ein Schwachsinn!
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie kann denn ein Gehäuse veraltet sein?:confused:
Was hat die D300 was die S5/D200 nicht hat??
Einen AF der auch im dunkeln noch zuverlässig funktioniert. Ein weit besseres Display und weitere Kleinigkeiten. D.h. aber natürlich nicht, dass die D200 oder die S5 zum entsorgen sind. Im Gegenteil. Das sind und bleiben gute Kameras, aber es gibt halt inzwischen bessere, insbesondere gegenüber der D200 ist die D300 in vielen Punkten ein guter Fortschritt.
Ich sag mal so, wenn man so wie ich zu 80% das mittlere AF Feld benutzt, wird man keinen Unterschied zum D700 AF feststellen, weder Treffsicherheit noch Geschwindigkeit.
Hab mit einigen Objektiven getestet und die D700 danach verkauft.
Wie hast du getestet? Ich konnte deutliche Unterschiede zwischen der D200 und der D2Hs spüren, sogar bei AF-S Objektiven. Entweder hat die D700 beschränkte Rechenleistung gegenüber bspw. der D3 (die ich habe, den direkten Vergleich D700 mit bspw. der D200 habe ich nicht) und nutzt das AF Modul nur beschränkt aus, oder welche Objektive hast du getestet?
Reich Dir das
http://picasaweb.google.de/Wagenburgler/Need4speed?authkey=Gv1sRgCIKG293y6dqQEA#
oder ist das genug? Kann gerne ein paar hundert solcher "Stillleben" nachlegen
Also als Beweis für einen schnellen präzisen AF reichen zumindest die Fotos der ersten Seite fast alle nicht. Anhand der Belichtungszeiten und Blenden sind auch nicht alles nur Bewegungsunschärfen oder Beugungsunschärfe. Auch ist evtl. etwas schief gegangen beim verkleinern der Bilder. Aber unter "Beweisbilder" für einen guten, treffsicheren AF stelle ich mir was anderes vor.
 
...Also als Beweis für einen schnellen präzisen AF reichen zumindest die Fotos der ersten Seite fast alle nicht. Anhand der Belichtungszeiten und Blenden sind auch nicht alles nur Bewegungsunschärfen oder Beugungsunschärfe. Auch ist evtl. etwas schief gegangen beim verkleinern der Bilder. Aber unter "Beweisbilder" für einen guten, treffsicheren AF stelle ich mir was anderes vor.


jetzt kommt auch noch der?! sag mal, ist der AF von D40 bis D90 auch so AF-Beweisbilderpflichtig? hier gibt es Leute die mit D80 Fussbalsport fotografiert haben, warum müssen Leute hier noch über den AF der Fuji diskutieren das verstehe ich nicht?
 
Ich Frage das, da ich einen neuen Body suche und recht günstig eine Fuji s5 pro bekommen könnte.

Mir kommt es auf eine möglichst gute ooc Qualität an, da ich keine Lust....

Moin
es ist doch bisher KEINE andere Kamera auf den Markt gekommen...
die der S5...das Wasser reichen kann:rolleyes:

die Bilder im S5 Thread sprechen doch Bände:top:

...die einzige Steigerung wäre....echtes FX Format...
und drei Blenden mehr :eek::top::D
Mfg gpo
 
Glückwunsch zur Wahl. Eine besondere Kamera. Wenn man sich mit ihr beschäftigt, kann man wunderschöne Bilder damit machen. Auch Sport geht (habe schon Hunde-Agility damit fotografiert).

Ganz zeitgemäß ist sie nicht mehr, aber das ist für manche eher ein Vorteil. Die analoge Anmutung die etwas komplexere Bedienung und Menüführung dienen vielleicht dazu, etwas mehr Qualität und Sorgfalt in die eigene Fotografie zu legen.

Wenn Du Dir den Fuji S5 Thread anschaust, siehst Du, wie begeistert dort fotografiert wird. Irgendwie einen Tick mehr als alle anderen ;)

Woow so viele Antworten:D
Also eine d700 ubersteigt meine Finanzen, die Argumente für eine Fuji sind ja wirklich überzeugend. Ich werde sie nehmen.. und freu mich auf meine neue Kamera:top:

Gruß
 
1972 hat man Sport mit manuellen Objektiven fotografiert. Ich denke, dass der Hype um AF eine Marketinggeschichte ist. Berufsfotografen fokussieren meist auch im Studio manuell.

Tatsache ist, dass man sich mit jedem AF-System auseinandersetzen muss, egal wie ausgeklügelt es mittlerweile ist. Man muss seine Kamera kennen und beherrschen lernen und auch seine Objektive. Mit etwas Übung kommt man auch mit der S5 weit, vielleicht nicht so bequem, aber das ist ja auch eine Preisfrage (Stichwort: 100% Sucher).

hier gibt es Leute die mit D80 Fussbalsport fotografiert haben, warum müssen Leute hier noch über den AF der Fuji diskutieren das verstehe ich nicht?
 
jetzt kommt auch noch der?! sag mal, ist der AF von D40 bis D90 auch so AF-Beweisbilderpflichtig? hier gibt es Leute die mit D80 Fussbalsport fotografiert haben, warum müssen Leute hier noch über den AF der Fuji diskutieren das verstehe ich nicht?
Warum hab ich jetzt gerade eine Antwort von dir erwartet... Nachdem du dich beim ersten Post gerade so schön in Rage geschrieben hast gleich noch bei mir weiter drauf hauen?
Entspann dich und lies nochmal meinen Post. Ich behaupte nicht dass der AF der S5 schlecht ist. Aber kommentiere doch mal bitte die Fotos von Romeo, die er als "Beweis" für den gut funktionierenden AF liefert. Und allein das habe ich kommentiert. Ich hatte die D200 und der AF, vor allem im dunkeln war für mich ein Hauptkriterium, auf die nächste Generation umzusteigen. Ich finde die S5 eine sehr gute und interessante Kamera. Warum darf man nicht über deren Stärken und Schwächen diskutieren? Schlecht ist der AF mit Sicherheit nicht, insbesondere wenn genug Licht ist und ich jetzt mal davon ausgehe, dass er etwa so gut ist wie der der D200 reicht der mit Sicherheit für das meiste aus.
Wenn Du Dir den Fuji S5 Thread anschaust, siehst Du, wie begeistert dort fotografiert wird. Irgendwie einen Tick mehr als alle anderen ;)
Vielleicht liegt auch nur das Bestätigungsbedürfnis höher... :rolleyes: Nein im Ernst, hatte die S5 auch schon überlegt, habe aber mich jetzt für eine reine FX Schiene entschieden und ich will nicht verschiedene Workflows mit unterschiedlicher Software auf dem Rechner haben.
 
1972 hat man Sport mit manuellen Objektiven fotografiert. Ich denke, dass der Hype um AF eine Marketinggeschichte ist. Berufsfotografen fokussieren meist auch im Studio manuell.
Tatsache ist, dass man sich mit jedem AF-System auseinandersetzen muss, egal wie ausgeklügelt es mittlerweile ist...
Und 1972 hat man auch mit Film fotografiert, ISO von 3200 und mehr waren Märchen etc. Natürlich geht das, die Frage war aber auch, wieviel Ausschuss war dabei? Konnte man auch all die Fotos machen, die man wollte? Heute sieht man jederzeit Fotos, welche die Sportler in voller Bewegung zeigt. Egal wie spät abends der Wettkampf war. Früher gabs dann einfach "nur" das Foto der Siegerehrung...
Aber richtig schon, der beste AF nützt nix, wenn man ihn nicht beherrscht und auch weiss wann er abzustellen ist, eben bspw. im Studio. Aber das gilt für die komplette Fotografie.
 
Wie hast du getestet? Ich konnte deutliche Unterschiede zwischen der D200 und der D2Hs spüren, sogar bei AF-S Objektiven. Entweder hat die D700 beschränkte Rechenleistung gegenüber bspw. der D3 (die ich habe, den direkten Vergleich D700 mit bspw. der D200 habe ich nicht) und nutzt das AF Modul nur beschränkt aus, oder welche Objektive hast du getestet?

Ja den D2X AF empfand ich auch als "kräftiger" und sicherer.

Ich habe natürlich nicht unter Laborbedingungen mit Stoppuhr getestet. Mir persönlich ist nur aufgefallen, dass der AF der D700 NICHT (gefühlt) schneller fokussiert als der der D200/S5

Ich kann den anderen hier nur zustimmen. Die ganzen Diskussionen um AF empfinde ich als völlig überbewertet. Als wäre es nicht möglich, mit einer D40 oder D80 Fußball zu fotografieren. Das ist Blödsinn. Wenn man sich einwenig mit der Funktionsweise eines AF's auseinandersetzt und demnach vorausschauend fotografiert, anstatt drauf zu halten und 10 Bilder pro Sek. durchzurattern, dann sind auch mit einer D40 Bilder auf Bundesliga-niveau drin - anständiges Objektiv vorausgesetzt.

Um mal nicht vom Thema ab zu weichen: Die S5Pro aufgrund ihres AF's als alte Dame zu bezeichnen halte ich für absolut schwachsinnig und diese Aussage ist nur Zeugnis, dass der Autor noch keine S5 besessen hat.

Verarbeitungsgeschwindigkeit und Display...Ok...nicht ganz Up to Date in der Profi Liga (und da gehört sie ja ursprünglich hin) aber keineswegs veraltet.
 
Hi,
der AF der S5 ist nicht up to date, aber ausreichend. :top:

Bevor wieder die Trolls grollen: Ich habe die D300 und die S5. :evil:
 
Sorry für OT:

wenn ich mir so die Bilder von der Olympiade 72 anschaue, vermisse ich nichts. Und bezüglich Ausschuss, wahrscheinlich wurde weniger abgedrückt als heutzutage.

Ich selber kann über Sportfotografie nicht viel sagen, aber kenne einen alten Leicafotografen, der sehr viele Wettbewerbe mit seinen MF-Sportbildern gewonnen hat. Natürlich auf Film.

Und 1972 hat man auch mit Film fotografiert, ISO von 3200 und mehr waren Märchen etc. Natürlich geht das, die Frage war aber auch, wieviel Ausschuss war dabei? Konnte man auch all die Fotos machen, die man wollte? Heute sieht man jederzeit Fotos, welche die Sportler in voller Bewegung zeigt. Egal wie spät abends der Wettkampf war. Früher gabs dann einfach "nur" das Foto der Siegerehrung...
Aber richtig schon, der beste AF nützt nix, wenn man ihn nicht beherrscht und auch weiss wann er abzustellen ist, eben bspw. im Studio. Aber das gilt für die komplette Fotografie.
 
Ich habe natürlich nicht unter Laborbedingungen mit Stoppuhr getestet. Mir persönlich ist nur aufgefallen, dass der AF der D700 NICHT (gefühlt) schneller fokussiert als der der D200/S5
Ich messe auch nicht im Labor... Aber ok, das könnte ich mir eben vorstellen, dass die D700 nicht ganz so zackig ans Werk geht wie die D3. Welche Objektive hast du denn "gemessen".
Wenn man sich einwenig mit der Funktionsweise eines AF's auseinandersetzt und demnach vorausschauend fotografiert, anstatt drauf zu halten und 10 Bilder pro Sek. durchzurattern, dann sind auch mit einer D40 Bilder auf Bundesliga-niveau drin - anständiges Objektiv vorausgesetzt.
Klar, das streitet auch niemand ab.
Um mal nicht vom Thema ab zu weichen: Die S5Pro aufgrund ihres AF's als alte Dame zu bezeichnen halte ich für absolut schwachsinnig und diese Aussage ist nur Zeugnis, dass der Autor noch keine S5 besessen hat.
Wenn der AF der S5 dem der D200 entspricht, ist dass in Sachen Leistungsfähigkeit der fünftbeste von Nikon, wenn man die Reihenfolge nimmt: D3, D2x/D2Hs,D300, D1x, D200... so zumindest meine Erfahrung. Also sicherlich nicht von schlechten Eltern. Und um die Unterschiede auch nützen zu können muss man mit dem AF schon gut umgehen können.
Der funktioniert auch bei wenig Licht...
...sogar mit den äußeren Liniensensoren.
Ich habe ja nicht gesagt, dass er nicht funktioniert ;). Im Vergleich zum AF der D2Hs, welche ich parallel immer genutzt habe, war er aber um einiges schwächer. Meiner Meinung nach in erster Linie, weil er zuwenig Zellen und zuviele AF-Felder hatte. Der AF der D1x war besser, obwohl er weniger Zellen hatte, aber eben auch noch weniger AF-Felder. Ich hab mit der D200 genug Konzertfotos geschossen, geht gut, aber mit den neuen Nikons gehts deutlich besser. Meiner Meinung nach sieht das auch Nikon so, sonst hätte man der D300 nicht so einen guten AF spendiert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten