• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji s5 pro - noch Zeitgemäß?

Es reicht ein guter Konverter. Capture 1 oder RPP, bei Aperture bin ich mir nicht mal sicher, ob RAF unterstützt wird, meines Erachtens nicht. Aperture schlummert auf meiner Festplatte und wird nie benutzt, weil ich als alte Apple-Userin von der Adobe/Quark-Schiene her komme und mich da gar nicht mit anfreunden konnte.

Aperture unterstützt RAF auch der S5. Ich hatte im Nachbarforum mal einen Vergleich der RAW-Converter gepostet, dieser findet sich auch auf meiner Homepage unter "Technik". Aperture liegt auch hier auf Platte aber wird nicht genutzt, weil erstens die Fuji RAWs nicht ordentlich verarbeitet werden und es zweitens einfach zuviel Resurcen beansprucht. Wenn ich überhaupt mal RAW mache, dann nehme ich den Fuji-Konverter oder Lightroom, welches eh meine Hauptanwendung darstellt.

Urs, so ganz Unrecht hast Du nicht, aber es ist doch so, daß an der Dateiendung der Hersteller unterschieden wird, die Unterscheidung der Formate aber erfolgt ja durch eine Kennung im RAW-File selbst, es braucht also immer beides. Wird ein neues Kameramodell noch nicht unterstützt, welches aber ein zum Vorgängermodell oder Schwestermodell identischen Sensor hat, kann man sich da per Patch behelfen.
 
Kann mir einer sagen wo ich sehe welche version auf meiner cs3 version drauf ist?
lg Michael

natürlich, öffnest du bitte ein raw datei mit acr... ta-ta... steht ganz oben:)

lg jani
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten