Es reicht ein guter Konverter. Capture 1 oder RPP, bei Aperture bin ich mir nicht mal sicher, ob RAF unterstützt wird, meines Erachtens nicht. Aperture schlummert auf meiner Festplatte und wird nie benutzt, weil ich als alte Apple-Userin von der Adobe/Quark-Schiene her komme und mich da gar nicht mit anfreunden konnte.
Aperture unterstützt RAF auch der S5. Ich hatte im Nachbarforum mal einen Vergleich der RAW-Converter gepostet, dieser findet sich auch auf meiner Homepage unter "Technik". Aperture liegt auch hier auf Platte aber wird nicht genutzt, weil erstens die Fuji RAWs nicht ordentlich verarbeitet werden und es zweitens einfach zuviel Resurcen beansprucht. Wenn ich überhaupt mal RAW mache, dann nehme ich den Fuji-Konverter oder Lightroom, welches eh meine Hauptanwendung darstellt.
Urs, so ganz Unrecht hast Du nicht, aber es ist doch so, daß an der Dateiendung der Hersteller unterschieden wird, die Unterscheidung der Formate aber erfolgt ja durch eine Kennung im RAW-File selbst, es braucht also immer beides. Wird ein neues Kameramodell noch nicht unterstützt, welches aber ein zum Vorgängermodell oder Schwestermodell identischen Sensor hat, kann man sich da per Patch behelfen.