• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji s5 pro - noch Zeitgemäß?

Welche Objektive hast du denn "gemessen".

Ich hatte das 70-200 II Sigma, das 50-500, das alte 24-70 Macro und das 50er 1.4 sigma

D2X und D700 konnte ich direkt nicht nebeneinander testen, weil die D700 da schon weg war. Ich möchte aber meinen, dass die D2X doch deutlich besser fokussierte, vor allem sicherer. Die Verteilung der AF Felder war auch deutlich besser.

Mit sicherheit wird der AF der neuen Nikons (D300, D700) besser sein als der ältere der S5Pro, aber wie gesagt, "deutlich besser" würde ich den Unterschied nicht nennen. Da war die Lücke zwischen D2X und D700 schon größer.

Ich hab mit der S5Pro auch schon Konzerte fotografiert und konnte keinen nennenswerten Unterschied zur D700 feststellen. Vielleicht bin ich auch zu unsensibel dafür.

Fakt ist eins: Ich finde die S5Pro immer noch uptodate...schließlich ists ja auch die neueste Fuji und vielleicht wird sie es für immer bleiben. Mich wundert nur, dass sie damals nicht DIE Überkamera war, da ich eben der Meinung bin, dass sie sich vor der D300 absolut nicht verstecken muss (Schussfrequenz mal außen vor - ist meiner Meinung aber sowieso nicht ausschlaggebend, für gute Sport und Actionbilder - aufs Timing kommts an, sowohl bei bei 10B/s oder bei 3B/s)
 
Ich hatte das 70-200 II Sigma, das 50-500, das alte 24-70 Macro und das 50er 1.4 sigma
Da hätte ich aber gerne mal noch eines der schnellen aktuellen AF-S von Nikon daneben getestet. Die Sigmaobjektive und Nikons arbeiten nicht immer ideal zusammen. Und die andere Frage, wenn du meinst 24-70, das ist auch kein USM? Da wäre auch klar, warum die D2x entsprechend schneller am Werk ist. Der AF-Motor der D1-3 Serie ist ne andere Klasse als der darunterliegenden Geräte.
Ich hab mit der S5Pro auch schon Konzerte fotografiert und konnte keinen nennenswerten Unterschied zur D700 feststellen. Vielleicht bin ich auch zu unsensibel dafür.
Es gibt auch Konzerte und Konzerte. Ein grosses Open Air hat fast durchgehend genug Licht. Ein schummeriges Kellerkonzert bringt alle AF aus dem Tritt.
Fakt ist eins: Ich finde die S5Pro immer noch uptodate...schließlich ists ja auch die neueste Fuji und vielleicht wird sie es für immer bleiben. Mich wundert nur, dass sie damals nicht DIE Überkamera war...
Das beste setzt sich nicht immer durch. Das ist schon oft so passiert. Aber unabhängig davon, interessant finde ich sie auch nach wie vor. Eine D200 kann man bei schmalem Budget heutzutage genauso empfehlen wie eine S5, wenn die jpg-Qualitäten und die speziellen Vorzüge des Sensors wichtig sind. Auflösungsmässig, leistungsmässig, wie eben bspw. Display, AF, etc. gibts besseres, was aber auch mehr Geld kostet und was man dann erstmal auch noch ausreizen muss.
 
Also als Beweis für einen schnellen präzisen AF reichen zumindest die Fotos der ersten Seite fast alle nicht.

Und was stellst Du Dir denn da vor: Hampelszene aus einem Konzert,
oder Autos ohne Gegenverkehr oder fliegende Lieferwagen von Platzrand?

Oder möglichweise g**** Wildlife-Fotos aus der Falknerei wo der Vorführvogel seine Bahn inzwischen sogar mit Häubchen präszise fliegt?

Sags einfach: Kann sicher geliefert werden.

Meinste etwas sowas:
http://picasaweb.google.de/Wagenburgler/20090602?authkey=Gv1sRgCOLDxNXIs4KX7wE#
oder n paae von denen
http://picasaweb.google.de/Wagenburgler/Mixed_Giggel?authkey=Gv1sRgCLjhs4eEltOpqQE#
die
http://picasaweb.google.de/Wagenburgler/Ganzeklein?authkey=Gv1sRgCJCI9Zn86urr4gE#
oder eher die
http://picasaweb.google.de/Wagenburgler/20090516S?authkey=Gv1sRgCN-Y6ZvCmZjx-wE#
http://picasaweb.google.de/Wagenburgler/Libellen02?authkey=Gv1sRgCMT15oDO_ffTxgE#


PS: Die Dinger übrigens nicht mit ner EBV verschlimmbessert worden.
 
Und was stellst Du Dir denn da vor: Hampelszene aus einem Konzert,
oder Autos ohne Gegenverkehr oder fliegende Lieferwagen von Platzrand?
Warum so aggressiv? Du stellst Bilder ein. Entweder muss ich meine Brille putzen, oder ich sehe einfach nur dass von denen einfach viele unscharf sind. Ob dies nun an Bewegungsunschärfe, Beugungsunschärfe oder fehlerhaften Fokus liegt. Ich denke je nach Foto kommen alle Gründe in Frage.
Ich will keinen Hammpelmann, sondern einfach schlicht korrekt scharfgestellte Aufnahmen von schnellen Objekten, wie du sie mit deinem Link eigentlich wohl zeigen willst. Nur sehe ich da nicht wirklich viele davon.
Die ersten 4 sind wieder mehr oder weniger unscharf. Ob AF kann man nicht sagen, ich würde meinen auch zu lange Verschlusszeiten für diese Fotos.
Auch bei den anderen sind viele Fotos nicht wirklich scharf. Also wie soll man da erkennen, wie gut der AF der S5 ist?
PS: Die Dinger übrigens nicht mit ner EBV verschlimmbessert worden.
Nicht jede EBV verschlimmert das Ergebnis... Und beim runterskalieren passiert es gerne dass nicht nachgeschärft wird, deshalb die Bemerkung.
 
Glaub mir, die rethorischen "Unscharf-Spiele" kenne ich zur Genüge.
Und die Originale und die Ausbelichtungen kenne ich auch:lol:
 
Wenn Du Dir den Fuji S5 Thread anschaust, siehst Du, wie begeistert dort fotografiert wird. Irgendwie einen Tick mehr als alle anderen ;)

Das ist ein Sonderfall. Ursprünglich war es der D300 Strang, in dem am laufenden Band hunderte - zum Teil auch sehr gute - Bilder eingeflossen sind. Dann wurde dieser geschlossen und damit hatte auch nach der erneuten Öffnung viele Wochen später von den ursprünglichen Nutzern schlichtweg keiner mehr Lust, die Bilder dort zu versenken.

Auf den D300 Strang haben alle neidisch geschielt, der S5 Strang ist schon ein klarer Gegenstrang gewesen, der ganz nebenbei als einziger des Forums nicht geschlossen wurde. Wenn ein Strang aber erst einmal administrativ abschossen wird, ist die Luft raus.

Es hat also weniger etwas mit der Begeisterung für die Kamera zu tun, sondern mit der Mission, die damit betrieben werden sollte und wurde - bis es Erfolg hatte und einige wirklich glaubten, nur mit einer Fuji kann man tolle Bilder machen. Andere, eher professionell ausgerichtete Foren, zeigen aber etwas ganz Anderes.
 
Um die Frage mal so zu beantworten: Meine S5 und die D300 vertragen sich wunderbar in der Kameratasche und auch den Dateien auf der Festplatte ist es egal.

Viel Erfolg bei deiner Entscheidung.

Gruß
Jürgen
 
...Es hat also weniger etwas mit der Begeisterung für die Kamera zu tun, sondern mit der Mission, die damit betrieben werden sollte und wurde - bis es Erfolg hatte und einige wirklich glaubten, nur mit einer Fuji kann man tolle Bilder machen...


der Satz des Tages!!!:top::lol: Nikonianer sehen es ein, sie verlieren:ugly: und nun versuchen sie mit verschiedenen Seitenhieben die Abtrünige Nikonianer zurückzubekehren! unfassbar und gleichzeitig traurig!
 
Zuletzt bearbeitet:
1972 hat man Sport mit manuellen Objektiven fotografiert. Ich denke, dass der Hype um AF eine Marketinggeschichte ist. Berufsfotografen fokussieren meist auch im Studio manuell.

Tatsache ist, dass man sich mit jedem AF-System auseinandersetzen muss, egal wie ausgeklügelt es mittlerweile ist. Man muss seine Kamera kennen und beherrschen lernen und auch seine Objektive. Mit etwas Übung kommt man auch mit der S5 weit, vielleicht nicht so bequem, aber das ist ja auch eine Preisfrage (Stichwort: 100% Sucher).

ich bin auch der meinung, muss zuerst einmal ohne jegliche hilfsmittel manual knipsen auseinandersetzen, (auch im sport) dann wird plötzlich der beste af nur eine krücke und nicht mehr für einen fotografen sein.;) achtung: was heute getrieben wird ist schon lange keine fotografie mehr. mit w-lan kann die schnellste kamera in reihe aufgestelt werden und mit pc steuerung und mit sensoren ausgelöst wird, von tausend bildern werden ein oder zwei verwendet. (ausschuss!?) und die welt präsentiert das bild des jahres :ugly: ja das ist heute der stand und der trend... damit brauchen wir nicht mithalten und ich freue mich das fuji ein so gutes teil geschaffen hat und das knipsen länger spass bleibt als bei den konkurenten... bei neuer anschaffung denken sie an die nächste serie...:rolleyes:

@andchr
mission ohne werzeug ist nix, aber wenn ein gutes werzeug vorhanden ist dann hat es seinem zweck im gutem sinne erfült...oder? :D
lg jani
 
Zuletzt bearbeitet:
der Satz des Tages!!!:top::lol: Nikonianer sehen es ein, sie verlieren:ugly: und nun versuchen sie mit verschiedenen Seitenhieben die Abtrünige Nikonianer zurückzubekehren! unfassbar und gleichzeitig traurig!

Das ist doch Blödsinn!

Und das war die Ausgangslage:
Ich Frage das, da ich einen neuen Body suche und recht günstig eine Fuji s5 pro bekommen könnte. Eine Auswahl an guten Nikon Objektiven habe ich. Ist nur die Frage ob die Fuji noch auf dem Stand der Zeit ist oder ob es schlauer ist einen neuen Nikon Body zb.d90 oder d5000 zu kaufen. Mir kommt es auf eine möglichst gute ooc Qualität an, da ich keine Lust und Zeit habe viel an den Bildern zu verändern. Ich fotografiere Landschaften aber auch Makros und Menschen.

und diese Frage ist noch nicht beantwortet:
Um was für Objektive handelt es sich?

je nach vorhandenen Objektiven kommen D90 oder D5000 gar nicht in frage.


diese Aussage hat sich ja z.t bewahrheitet:
Zur ooc Qualität von Kameras werden glaubenskriegsähnliche Auseinandersetzungen geführt...
.
Zur Farbwiedergabe der S5 Pro denke ich, dass wer den Velvia liebte auch die Farben der S5 mögen wird.


na und das war etwas salopp jedoch sicher zutreffend
Wenn Deine Motive still halten - ist auch die "alte" Fuji sehr gut - ansonsten ist sie halt schon etwas (sehr) behäbig...

kein Wort von langsamem AF, weshalb dann diese Gehässigkeit?
wieder fangen irgendwelche Knipser, die eine Fuji nie besassen oder zumindest sich mit diesem Gerät nicht auseinander gestzt haben - an und vandalieren hier los: untauglicher AF, Glaubenskriege, ach die Fujifanatiker...
was ist das?
so etwas kommt nicht von ernsthaften Leuten, die eine Objektive Meinung vertreten und sehr schöne Bilder schiessen, sondern von irgendwelchen "DSLR-Vitrinensetzer-und-Putzer" bitte unterlasst solche unsinnige Kommentare und kommt mal zur Sachlichkeit...

wenn Fuji AF so langsam ist das es nur für Stilhaltefotos reicht, wo landen dann die unteren Klassen wie D40, D70, D80 und D90? so ein Schwachsinn!

...gilt das mit der Sachlichkeit nur für andere?

Gruss
 
Das ist ein Sonderfall. Ursprünglich war es der D300 Strang, in dem am laufenden Band hunderte - zum Teil auch sehr gute - Bilder eingeflossen sind. Dann wurde dieser geschlossen und damit hatte auch nach der erneuten Öffnung viele Wochen später von den ursprünglichen Nutzern schlichtweg keiner mehr Lust, die Bilder dort zu versenken.

Auf den D300 Strang haben alle neidisch geschielt, der S5 Strang ist schon ein klarer Gegenstrang gewesen, der ganz nebenbei als einziger des Forums nicht geschlossen wurde. Wenn ein Strang aber erst einmal administrativ abschossen wird, ist die Luft raus.

sorry, aber das ist quatsch (zum glück, es wäre auch reichlich absurd). hier ist der ursprüngliche fuji-thread, welcher genau wie die anderen nach der umstruktierung geschlossen wurde: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=318733
 
Ich habe lange mit der D200 fotografiert (ich war einer der ersten, die sie in den Händen halten durften, Nikon hatte damals ziemliche Lieferengpässe), dann mit einer Kombination aus D2x und Fuji S5. Mittlerweile habe ich die beiden Kameras durch eine D700 ersetzt.

Jede der letztgenannten Kameras hat ihre Vor- und Nachteile. So ist zum Beispiel der AF Motor (für Stangen AF) der D2x deutlich kräftiger und auch die Verteilung der Kreuzsensoren besser als bei der D2x (und auch der D700 ... bezogen auf die Kreuzsensoren).
Das heißt aber nicht, dass der S5/D200 schlecht wäre. Während er bei meiner D200 zunächst einmal bei Nikon justiert werden musste, saß er bei der Fuji von Anfang an.

In Sachen Farben und Dynamik ist die Fuji schon eine Klasse für sich. D200 und D2x kamen da in keinster Weise dran, die D700 kommt dem schon deutlich näher.

Und auch eine Anmerkung zur Serienbildfunktion. Klar klingen 5-8 Bilder pro Sekunde auf den ersten Blick imposanter. Aber wann nutzt man die? Ich habe mit meiner D700 vor etwa 3 Wochen ein Leichtathletik Mehrkampf Meeting mit den besten deutschen und amerikanischen Zehnkämpfern fotografiert. Meine D700 stand auf langsamer Serienbild-Geschwindigkeit (ca. 3 Bilder/s). Zwar geht das bei der deutlich schneller, so sind dann aber auch die Dunkelphasen im Sucher häufiger und länger (durch Spiegelschlag), so dass es mir persönlich schwerer fällt, einem schnellen Objekt zu folgen. Andere mögen das besser beherrschen, mir persönlich reichen 3-5 Bilder pro Sekunde.

Gemessen am Preis ist die Fuji derzeit ein sehr attraktives Angebot. Nicht mehr in allen Bereichen up to date. Wer mehr Auflösung braucht, der sollte andere Kameras wählen. Wer eine (ich Sachen Farben und Dynamik) unkomplizierte Kamera sucht, die keine Top-Auflsöung braucht, ist mit der Fuji prima beraten.

Bei mir wurde es letztlich nur deshalb die D700 weil sie viele Vorteile der D2x bietet und in Sachen Dynamik und Farbe zumindest im NEF Workflow nahe an die Fuji rankommt und sofern viele positiven Eigenschaften beider Kameras in sich vereint.

Ich bin derzeit aber am überlegen, die FX D700 durch eine DX Kamera zu ergänzen, und da ist die Fuji ein ganz heißer Aspirant.
 
Moin,
Jede der letztgenannten Kameras hat ihre Vor- und Nachteile.
:top: eine Wohltat, in so einem Thread solche Postings zu lesen (der hätte sogar ein Fullquote verdient) - leider viel zu selten.

Diese kindischen Auseinandersetzungen Nikon/Fuji gehen doch den meisten einfach nur auf den S***, vielleicht könnten endlich mal die Protagonisten begreifen, daß es hi und da besser ist, die F**** still zu halten - insbesondere andchr sollte sich IMO mal überlegen, sich hi und da zurückzuhalten, aber nicht nur er alleine hat sich nicht mit Ruhm bekleckert.

Seien wir doch alle froh, was für eine famose Auswahl an Kameras inzwischen für den F-Mount zur Verfügung steht - hätte irgendjemand vor 5 Jahren DAS für möglich gehalten? Ich nicht, das gebe ich ehrlich zu.

Viele Grüße,
Markus
 
Glaub mir, die rethorischen "Unscharf-Spiele" kenne ich zur Genüge.
Und die Originale und die Ausbelichtungen kenne ich auch:lol:
Muss ich diese Aussagen jetzt verstehen? Ich habe schon viele hervorragende Bilder von der Fuji gesehen. Dass das eine tolle und auch spezielle Kamera ist steht für mich ausser Frage. Aber das ist aus deinen verlinkten Bildern nicht zu sehen. Die meisten davon würden bei mir in der Tonne landen. Und das hat nix mit der Fuji zu tun.
 
Das gilt für die D200 (und somit auch für die S5). Weiterführende Infos findest Du im D200 Handbuch Nikon-> Support -> D200 -> Handbuch

Deine Objektive mit der Bezeichnung AF-S sind auch D5000 tauglich.

Die folgenden Objekte können an der D200 (S5) verwendet werden:
G- oder D-AF-Nikkore 2, AF-S-, AF-I-Nikkore
PC-Micro-Nikkor 85 mm 1:2,8
AF-S-/AF-I-Telekonverter
AF-Nikkore (außer Objektive für die F3AF)
AI-P-Nikkore

Objektive ohne CPU
AI-, AI-S-Nikkore, AI-modifi zierte Nikkore, E-Nikkore
Medical-Nikkor 120 mm 1:4
Reflex-Nikkore
PC-Nikkore
AI-Telekonverter
Telekonverter TC-16A
Balgengerät PB-6
Automatik-Zwischenringe (PK-11-A, -12, -13, PN-11)
 
ganz blöde frage, wie äußert sich eigentlich der so hochgelobte dynamikumfang der S5?

kann mit dem Begriff leider nichts anfangen

Du fotografierst eine Landschaft und behältst sowohl Detail in den Lichtern des Himmels, als auch in den Schatten der Bäume.

Gruss,

Alexander
 
...insbesondere andchr sollte sich IMO mal überlegen, sich hi und da zurückzuhalten...

erkläre das mal genauer und weise mich auf einen Post wo ich mich zurückhalten sollte, bzw. wo ich etwas sinnloses geschrieben habe...


ansonsten empfehle auch ich die Kamera einfach eine Woche lang zu probieren um sich alle Einstellungen anzusehen und auszuprobieren... und natürlich den AF von Fuji/D200 gleich mitanzuschauen...
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten