• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S5 gegen Nikon D7000 tauschen?

EMU steht für emulieren/ nachahmen
 
:confused: wie das? Ergonomie der D200.

Wer seine Zeit nnicht mit RAW verplempern will, kommt an einer S3/S5 doch gar nicht vorbei.

Leider löst sich die Belederung auch so schnell wie bei der D200 und das Menü von Fuji ist schon etwas speziell. Dass man mit einer Nikon ständig viel Zeit mir RAW-Dateien verbringen muss, halte ich für ein Gerücht. Auch eine Nikon kann man richtig bedienen, sprich passend die Belichtung einstellen und auf passende Beleuchtung achten. Da ich auch mit der Fuji in raw aufnehme, möchte ich lieber nicht wissen, wie viel Lebenszeit beim Warten auf den Konverter vergeudet habe, was auch mit Kauf neuerer Rechner nicht besser wird, da diese Krampfsoftware nur mit einem Prozessorkern arbeitet. Mit nicht Fuji-Konvertern sind die Farben dahin. Die Entscheidung pro oder Kontra für eine Kamera hängt auch von der Software ab und hier ist Nikon nicht fünf Jahre stehen geblieben.
 
So ist das auch bei der D700/D3.
Diejenigen die das aber wollen und haben bekommen dann oft das :) nicht mehr aus dem Gesicht.

Für mich war das schon ein juhhh Erlebniss...
Man muss wohl daran glauben. Jedenfalls habe ich weder im Mega-Thread, den es hier vor längerer Zeit gab, noch hier irgendwelche S5-Beispiele gesehen deren Farben irgendwie besonders und mit einer D-xyz nicht erreichbar gewesen wären.
 
EMU steht für emulieren/ nachahmen

Ja, schon klar. Aber was ist der S5Pro Emu? Ein Programm, ein Picture Style, ein Photoshop Action, ein...? Würde mich mal interessieren, da ich die Farben der S3 und S5 ganz toll finde.

Viele Grüsse

Steffen
 
Man muss wohl daran glauben. Jedenfalls habe ich weder im Mega-Thread, den es hier vor längerer Zeit gab, noch hier irgendwelche S5-Beispiele gesehen deren Farben irgendwie besonders und mit einer D-xyz nicht erreichbar gewesen wären.

Nö, muß man nicht (daran glauben meine ich). Es ist eine Tatsache. Ich habe ja die S5 lange Zeit gehabt und hab jetzt die D7000. Schon nach den ersten Fotos hab ich gesehen, dass die Farbwiedergabe der S5 viel natürlicher und ausgewogener ist und das vorallem bei Hautfarben. Und ich meine jetzt damit keine voreingestellten jpg-Styles sondern die RAW's.
Aber egal, ich denke ich werde auch mit der D7000 zurecht kommen. Insgesamt überwiegen für mich deren Vorteile doch erheblich.
 
Zuletzt bearbeitet:
und heute bekam ich wieder zum 3x eine s5.
gerade mal 3500 auslösungen und ich kann nun zum wochenende grübeln, ob ich sie mir kaufen soll.
diese hype immer:grumble::D
 
Kannst mir glauben (kannst auch lassen).
In meinem Schrank stehen u.a. S3 S5 D2H D2x D3s D70 D1x D3100 Kodak DCS-proN K20D. Fuji S3 jpg sind am besten. Kodak jpg sind am zweitbesten.
Was soll ich dazu weiter sagen, als daß ich die Fuji S3, S5 und eben genau jene Kodak DCS Pro SLR/n habe - und eben genau wegen ihrer Farben! Wobei ich bei der Kodak einschränkend erwähnen möchte, daß die JPGs eher gewöhnungsbedürftig und im Gegensatz dazu die RAWs mit PhotoDesk einfach nur ein Hochgenuß sind! Die Kodak ist die momentan immer noch einzige KB-DSLR, die den Fuji S(X) durchaus äquivalent angenehme Farben liefert! :top:
und heute bekam ich wieder zum 3x eine s5.
gerade mal 3500 auslösungen und ich kann nun zum wochenende grübeln, ob ich sie mir kaufen soll.
diese hype immer:grumble::D
Man, was machst Du denn? Hör' auf, die S5 immer wieder zu verhökern. Behalte sie einfach (so viel ist sie ja nicht mehr wert) und genieße ihre "Eigenarten"! :D ;)
 
Hehe ich kann das ganz verstehen, ich bin auch gerade dabei mir wieder mal eine S5 zu kaufen (die hat aber leider deutlich mehr als 3500 klicks).

Ich habe meine erste vor etwa 1.5 jahren gegen eine Canon 5D MkI gewechselt.
Ich denke aber immer wieder an die super Farben und am meisten an den tollen Dynamikumfang....vor allem im Sommer stoeren mich ausgefressene Lichter an der 5D immer wieder...

Also mich juckt es doch sehr...:)
 
Man muss wohl daran glauben. Jedenfalls habe ich weder im Mega-Thread, den es hier vor längerer Zeit gab, noch hier irgendwelche S5-Beispiele gesehen deren Farben irgendwie besonders und mit einer D-xyz nicht erreichbar gewesen wären.
Ereichbar ja irgendwie mit der EMU ja eben schon und theoretisch aus raw auch so durch viel Aufwand erzeugbar aber der Vorteil ist einfach da.
DAS kann man nun glauben oder nicht.
Ich muß ja nix "glauben" und könnte auch an der D3 andere Einstellungen wählen. Mach ich aber nicht sondern ich verwende den F1a File zur EMU der S5Pro. Das mache ich aber nicht weil es anders nicht gehen würde sondern weil es einfach so schön einfach ist und man dann am .raw nicht mehr viel rumbasteln muß.
Das spart mir einfach Zeit.

Somit es ist immer ein Unterschied zwischen "gehen" und "Zeit sparen".
 
Ereichbar ja irgendwie mit der EMU ja eben schon und theoretisch aus raw auch so durch viel Aufwand erzeugbar aber der Vorteil ist einfach da.
DAS kann man nun glauben oder nicht.
Sorry, aber das kann man doch so lange nicht glauben wie es nicht durch Bilder belegt wird. Diese Behauptung wird doch nun schon seit mehreren Jahren aufgestellt, da wäre es doch nicht so schwer dafür mal ein paar Belegbilder herauszusuchen.
 
Sorry, aber das kann man doch so lange nicht glauben wie es nicht durch Bilder belegt wird. Diese Behauptung wird doch nun schon seit mehreren Jahren aufgestellt, da wäre es doch nicht so schwer dafür mal ein paar Belegbilder herauszusuchen.
...Andreas...ich meinte das die Simulation der S5Pro letztendlich "nur" einen Zeitgewinn darstellt und auch das Ziel anderes, d.h. manuell mit .raw erreicht werden kann, es aber sehr bequem ist die EMU zu nutzen.;)
D.h. die Omnipotenz bzwgl. der Farben steckt schon auch in der D3 nur es Bedarf normalerweisen einen gewissen Aufwand das zu wecken...
 
Könnte jemand diese FujiS5 EMU aka PictureControl irgendwo hochladen? Ich würde es gerne mal auf die D7000 aufspielen.
 
Sorry, aber das kann man doch so lange nicht glauben wie es nicht durch Bilder belegt wird. Diese Behauptung wird doch nun schon seit mehreren Jahren aufgestellt, da wäre es doch nicht so schwer dafür mal ein paar Belegbilder herauszusuchen.

Nun, die Bilder haben wir ja. Hier im Thread.
Natürlich wird man die D7k Bilder mit einem gewissen Aufwand im RAW Konverter nahe an die Fuji Bilder hinbiegen können. Genau da ist der Punkt: ich akzeptiere das nur soweit, wie es voll automatisch geht. D.h. ich öffne das Bild im RAW Konverter, und es hat schon die Fuji ähnlichen Fabren und die weiche Gradation in den Lichtern. Ich mach nur noch das bisschen Feintuning manuell, das ich auch mit Fuji S5 Bildern machen muss.

Mit der D2x und Capture One bin ich jetzt auch mit Nikon praktisch so weit, die Farben komen gut rüber, die Gradation der Lichter auch, wenn man die Kamera leicht unterbelichtet (steht standardmässig auf -0.7, bei kontrastreichen Situationen mach ich nochmal -0.3 bis -0.7 zusätzlich).
Als Nachteil gegenüber der Fuji im RAW Madous bleibt das völlig abrpute, hässliche Abreissen in den lichtern. Das passiert aber nur, wenn man zu lange belichtet, oder in sehr extremen Situationen.

Die D7k hat ja mehr Dynamik als die D2x. Die wird also weniger Probleme damit haben, solange man für genug Reserve in den Lichtern sorgt (bei standard belcihtung ist da viel zu wenig, dafür viel zu viel in den Schatten). Die Challange wird sein, den Rest zu autzomatisieren. Also bei "sonne" fest eingestellt müsste der RAW Konverter 4500 bis 5000K automatisch wählen. Plus eine Aufhellung der Mitten und Schatten, mit flacher Gradation in den Lichtern. Wenn man das voll automatisch geht, ist die D7k sicher schon recht nah dran.
 
Ja und? Was außer einem kühleren Weißabgleich ist denn an denen so speziell?

Ach Andreas, was soll denn das. Es ist wahrscheinlich in unzähligen Vergleichbilder-Threads längst bewiesen. Was meinst du wer hier noch Lust hat Bilderserien mit Vergleichsbildern der S5 und D7000 zu erstellen? Zudem würden die doch eh angezweifelt und die wildesten Theorien aufgestellt, was dabei alles falsch gemacht wurde.

Ich würde vorschlagen, kauf dir eine S5 und mach selber Vergleichsaufnahmen, dann kannst du mitreden.
Wir, die S5 und ehemaligen S5-Besitzer wissen jedenfalls von was wir reden und wir wissen auch, dass es keine Einbildung ist.
 
Entschuldige mal, ich werde doch mal fragen dürfen was an den hier im Thread gezeigten Bildern das ganze Getue um die S5 rechtfertigt. Anhand der Bilder kann ich das nicht erkennen, deshalb die Frage.

Ich denke dass man einzelne Bilder einer S5 und einer D7000 den Kameras nicht zuordnen könnte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten