Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Entschuldige mal, ich werde doch mal fragen dürfen was an den hier im Thread gezeigten Bildern das ganze Getue um die S5 rechtfertigt. Anhand der Bilder kann ich das nicht erkennen, deshalb die Frage.
Ich denke dass man einzelne Bilder einer S5 und einer D7000 den Kameras nicht zuordnen könnte.
Das kommt auf die Motive an und auf die jeweilige Lichsituation. Z. B. bei Portrais oder allgemein Aufnahmen mit Menschen siehst du den Unterschied sofort. Außerdem hellblau (z. B. Himmel) und hellgrün gibt die Nikon für meinen Geschmack deutlich unnatürliche, irgendwie zu intensiv wieder.
technisch in die Jahre gekommen ist.
Oh je, kommen jetzt die alten Zeiten wieder? Ich fürchte, das Thema ist durch.
Genau das ist mein Schwerpunkt und solche Vergleichsbilder würde ich gern sehen. Der automatische Weißabgleich meiner D7000 trifft leider hier und da nicht perfekt, in vielen Situationen aber schon. Deshalb kann ich mit den Naturaufnahmen weiter oben wenig anfangen. Anbei mal ein Bild meiner schon verkauften D90. Sieht doch bissl blass aus, oder? Blutarmut. Die D7000 macht das gelegentlich auch so. Gibt es solche Bilder auch aus einer Fuji? Mir wäre es schon recht, wenn die Hauttöne immer stimmten, die Dynamik und die weichen Lichter der Fuji sind gar nich so unbedingt wichtig für mich.Z. B. bei Portrais oder allgemein Aufnahmen mit Menschen siehst du den Unterschied sofort
Wenn du mal das Weiße der Augen ansiehst, dann ist der Weißabgleich eine Spur zu kühl. Bei Hauttönen merkt man das sofort. Außerdem sieht mir das nach einem Profil aus, das Hauttöne nicht optimal differenziert (wobei das natürlich schlecht zu beurteilen ist, wenn man nicht dabei war).Sieht doch bissl blass aus, oder? Blutarmut. Die D7000 macht das gelegentlich auch so.
Entschuldige mal, ich werde doch mal fragen dürfen was an den hier im Thread gezeigten Bildern das ganze Getue um die S5 rechtfertigt. Anhand der Bilder kann ich das nicht erkennen, deshalb die Frage.
Hatte ich schon in der Vergangenheit mehrfach anhand der D300 hier versucht. Die Beteiligung war meist gering und meist ernüchternd.Ich denke dass man einzelne Bilder einer S5 und einer D7000 den Kameras nicht zuordnen könnte.
Wenn ich Bilder von Fuji mit der Nikon vergleiche, habe ich oft das Gefühl, das die Fuji dem Original am nächsten kommt.
Hier würde ich nichtmals raten wollen.
Man muss wirklich die S5Pro oder S3Pro mal gehabt haben. In den meisten Fällen, hat man das Gefühl, das deren Farbabstimmung irgendwie immer passend ist. Bei den Nikons passt das eben nicht so oft.
Generell muss man sagen, man kann weder mit der D7000 die Farbabstimmung der Fujis erreichen, noch kann man das mit irgend einer anderen Kamera. Man kann ja nicht einmal mit der D300 eine identische Farbabstimmung zur D200 oder D7000 hinbekommen. Unterschiede wird man da immer finden.
[snip]
Aber dennoch. Wenn ich Bilder von Fuji mit der Nikon vergleiche, habe ich oft das Gefühl, das die Fuji dem Original am nächsten kommt.
Ich vermute mal dass sRGB-JPGs keine gleich gute Differenzierung von Haut und Blau + Grün zulassen. Nikon hat sich meiner Ansicht nach mit dem Standard-Profil der D7000 keinen Gefallen getan. Wir erkennen bei Hauttönen kleinste Abweichungen, während wir bei Landschaften und Sachaufnahmen meistens viel toleranter sind. Beim Standardprofil hat man wohl einen umfassenden Kompromiss angestrebt, mit dem Ergebnis suboptimal differenzierter Hauttöne. Wer also eine D7000 aus dem Karton zieht und mit den Defaulteinstellungen Menschen fotografiert, der bekommt schon etwas gewöhnungsbedürftige Ergebnisse.Das fängt ja schon damit an, das ich mich frage, ja welche Farben der Fuji sind überhaupt gemeint?
Kann das am Weißabgleich liegen?Man muss wirklich die S5Pro oder S3Pro mal gehabt haben. In den meisten Fällen, hat man das Gefühl, das deren Farbabstimmung irgendwie immer passend ist. Bei den Nikons passt das eben nicht so oft.
Nur mal - aus fundiertem Unwissen über die Fuji entstanden - ein Erklärungsversuch: Kann es sein dass die Fuji einen treffsichereren Weißabgleich in Verbindung mit einer grundsätzlich wärmeren Wiedergabe von Hauttönen hat?
__________________
Grüße
Andreas
Glaub ich eher nicht, da zumindest meine S5Pro da auch nicht immer zuverlässig ist. Teilweise ist dahingehend eine Tendenz zur D200 zu erkennen.Nur mal - aus fundiertem Unwissen über die Fuji entstanden - ein Erklärungsversuch: Kann es sein dass die Fuji einen treffsichereren Weißabgleich in Verbindung mit einer grundsätzlich wärmeren Wiedergabe von Hauttönen hat?