Nö haste nicht - das wird ein Thema bleiben, bis die letzte Fuji in den Shredder gegangen ist.
Interessant ist nur, dass sich das "Feindbild" der Fujijaner geändert hat, denn vor Erscheinen der D7000 gab es die gleichen Diskussionen mit D300 und D90 Besitzern. Auch die D700 war bisher nicht in der Lage die Fuji zur erreichen und wenn D400 und D800 irgendwann mal das Licht der Welt erblicken, dann werden die wahrscheinlich die "Opfer" werden
So ein Blödsinn... ich habe noch nicht mal eine S5Pro dennoch liebe ich deren Bilder und Simulation auf der D3.
Ich kenne auch sehr viele die sie immer noch parallel zur D700/D3 im Einsatz haben.
Dank der guten Simulationen werden es weniger, denn die Fuji ist schon vom Handling ein Graus. Das ist für mich das K.O Kriterium gegen die S5Pro.
Somit es ist einfach eine Frage der Zeit nur die Fuji EMU wird weiter leben.

Das hat nichts mit Feindbild zu tun sondern ist letztendlich immer noch ein generelles Problem bei Nikon.
Daran ändert auch soweit ich das sehen kann die D7000 nicht viel.
An den Tiefen kann ich an der D3 auch "rupfen" nur Unterbelichten ist trotzdem immer so ne Sache...die BQ ist einfach schlechter als optimal belichtet. Egal ob das "geht" oder nicht "geht" das Maximum wird nicht erreicht.
Somit lieber wäre es mir anders aber wie gesagt ich komme mit der EMU gut zurecht.
Das reicht mir und ich würde die D3 nicht gegen die S5Pro eintauschen.
Und wer eine D90 kennt der weiß genau warum er die S5Pro liebt.

P.S: Kann nun mal ein D7000 User die F1a EMU auf der D7000 zeigen.
Es steht ja immer noch Andreas H Aussage, dass dies so gehen sollte wie auf der D700 für die die EMU optimiert ist.
Mich würde es mal interessieren ob es den wirklich so ist.