von crop faktor kann man dem te zustimmen aber wenn vögel und wildlife dann muß man eigentlich entweder zu canon wechseln
oder sich wohl oder übel mit den dicken teueren nikon tüten und tk rumschlagen.
Je nach anspruch wird es hier keine andere möglichkeit geben.
warum? Bei canon sind die "tüten" nicht weniger teuer. Canon hat allerdings das ef-s 100-400 l is im programm. Da kommt das 80-400 von nikon lange nicht mit. Wenn du deine aussage auf besagtes l-objektiv beziehst hast du recht. Ansonsten tun sich die beiden nicht viel.
somit denke ich ist es falsch (obwohl er es jetzt schon gemacht hat

) nur wegen dieser anwendung die sehr anspruchsvoll und vor allem teuer ist nur das gehäuse zu tauschen.
Konsequent wäre es gewesen erstmal das objektiv zu ersetzen...
naja, es gibt noch mehr punkte. Z. B. Kleineres leichteres gehäuse. Deutlich besserer und schnellerer af. Wesentlich längere akku-laufzeit. Bessere bedienung.
p.s:ich persönlich würde nicht aufgrund einer nischenanwendung mein gehäuse tauschen außer es hätte auch vorteile für meine hauptmotive oder ich könnte die unzulänglichkeiten kompensieren (stichwort: Fuji kurven auf d300/d700/d3).
meine hauptmotive sind eben nicht portraits, sondern makro- und natur- uind sportfotografie.