Und wo ist der Unterschied zwischen der Einstellung "Neutral" der D7000 und der Tonwertkurve der D2x?
Hab ich nicht verglichen. Ich hab auch keine D7000. Meine Aussage war, dass Nikon kameras hat, die es mit den Farben nicht immer packen (D80 als Beispiel) und aber auch solche, die es gut hinbekommen (D2x als Beispiel). Ging hier im Thread ja wieder in die Richtung, dass nur die Fuji das kann.
Eine gute Kurve ist z.B. in den Lichtern flach, wie ein Film. Die D7000 hat gemäss dpreview selber keine solche Kurve (die D2x auch nicht). Da hilft dann derselbe Trick wie bei der D2x: Das erledigt Capture One autoamtisch. Deren Default Kurve ist eine mit flacher Gradation in den Lichtern. Wichtig ist nur, dass die Bilder eher knapp belichtet sind, dann muss man nichts an der Belichtung korrigieren.
Auch da wieder ist es bei Nikon sehr verschieden. Die D90 kann eine in den Lichtern etwas flache Kurve sehr wohl als JPEG ooc, z.B. im Modus "Landscape".
Farben ist schwieriger zu erkennen, wenn man die Kamera nicht selber hat. Bei der D80 war die Schwäche: Grüntöne wurden evtl sogar ins deutlich gesättige Braun dargestellt, auf jeden Fall aber zu saftig (hoch gewachsenes Gras, schon lange bereit zum Mähen sah immer noch aus wie die ersten 5 bis 10cm hohen Halme im Frühling, wenn es anfängt zu wachsen, dabei wird Gras mit der Zeit dunkler und vorallem auch etwas bläulicher im TOn, nicht mehr so warmes Grün). Diesen Effekt sehe ich bei der D2x in RAW nicht, obwohl der Farbmodus III auch stark gesättigt ist. Zumindest ind er Kombination mit Adobe ACR und Capture One hat die D2x mir da bisher keinen Grund zu Klage gegeben, genauso wenig wie als "Kamera für geblitze Bilder" auf Hochzeiten.
Natürlich kann man mit RAW vieles retten und farblich umbiegen. Ich akzeptiere da aber nur Sachen, die der Konverter automatisch macht. Ich nutze nicht RAW, um Unzulänglichkeiten der Kamera in mühevolelr Kleinarbeit pro Bild zu umgehen. Sondern um eigene Unzulänglichkeiten zu retten (falsch belichtet, z.B.) und vorallem um die volle Schärfe zu bekommen (Ruschunterdrück ganz aus, Schärfen mit Threshold 0, dann rauscht auch eine D2x oder eine K-5 bei ISO 100 etwas, aber die Details sind super fein, trotzem noch keien Halos vom Schärfen!)