• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S5 Firmware update

hmmm, also ich bin gerade vom Pentax-Lager zur S5pro gewechselt. Bei Pentax wird automatisch 2 sek nach SVA belichtet. Meiner Meinung nach wird der Sinn einer SVA stark eingeschränkt, wenn man durch Auslöseknopf druecken wieder Erschuetterungen auslöst...

Nicht so schlau gemachtvon Fuji, imho..

Der tiefere Sinn liegt dabei in der Nutzung der Kabelfernauslösung, nur so macht M-Up Sinn. Für die SVA a la Pentax gibt es eine 2. Variante in der die Belichtung nach 0,4 sec(bei der D3/D700/D300/D90) nach ~1sec. erfolgt.
 
Dennoch macht die D200 unter gleichen Bedingungen halt ein Bild, sie Belichtet also nach 30sec. obschon in der Nikonanleitung doch letztlich das selbe steht.

Das kann also sehr schnell zum Mißverständnis führen. Zumal sicher einige von der D200 kommen.

der Fragende meinte eindeutig die S5pro und deren Handbuch

hmmm, also ich bin gerade vom Pentax-Lager zur S5pro gewechselt. Bei Pentax wird automatisch 2 sek nach SVA belichtet. Meiner Meinung nach wird der Sinn einer SVA stark eingeschränkt, wenn man durch Auslöseknopf druecken wieder Erschuetterungen auslöst...

Nicht so schlau gemachtvon Fuji, imho..

ich habe einen Funkauslöser, der ist besser imho. Bei Pentax habe ich auch immer den C1 Kabelauslöser benützt, ManniD hat den Grund schon gesagt

und bei 1200mm Objektiven den Auslöser an der Kamera zu betätigen, kann schon zu verstellung und somit sogar zu unscharfen Motiv führen

ich sehe hier wirklich keinen Grund über die andere weise derselben Funktion Fragen und Panik aufzubauen!

von mir aus sollen die Perfektionisten die Fuji diesbezüglich anschreiben!
 
Moin Moin,

kann mir jemand sagen, wo ich noch die 1.09 Firmware herbekomme?

Vielen Dank
Uli

schick mir Deine email zu:rolleyes:
 
Der kalten Wintertage wärme ich mich gerade an diesem thread auf. So habe ich auch heute das firmware upgrade vollzogen und wundere mich, dass der Autofokus meiner S5 in meinem dunklen Kämmerlein plötzlich Kontrastunterschiede als solche erkennt und ohne lange zögerliches Hin-und Herfahren schnell und treffsicher fokusiert. Mal schauen, ob mein Ai-S 105 auch in dieser Hinsicht profitieren konnte :D. Einbildung ist etwas feines, allein der Glaube macht mich glücklich. Ich empfinde tatsächlich eine (deutliche) Verbesserung der Af-Performance.
Gab es in der Zwischenzeit bei euch sichtliche Verbesserungen durch das Upgrade? Könnt ihr wieder klarer sehen und erkennt den status quo trotz upgrade oder bleibt dieses Gefühl, dass mir eben widerfahren ist?
 
Gab es in der Zwischenzeit bei euch sichtliche Verbesserungen durch das Upgrade? Könnt ihr wieder klarer sehen und erkennt den status quo trotz upgrade oder bleibt dieses Gefühl, dass mir eben widerfahren ist?

Hoffentlich bringt Sich mein Beitrag nicht auf den Boden der Tatsachen zurück:D

Habe leider keine Änderung nach dem Update festgestellt.

Frank
 
Ich kann das mit dem AF durchaus bestätigen, bin aber wg Weißabgleich wieder auf 1.09 zurückgegangen. Mehr dazu im Nachbarforum, siehe meine Sig.
 
Hatte deinen Beitrag schon mitbekommen. Der Weißabgleich steht bei mir immer auf Automatik, wo das die S5 (oder jetzt S6x? :D ) so schön kann. Wenn ich selbes Problem feststellen sollte, na dann muss ich mich auf die Suche, auf Wanderschaft begeben, um die alte firmware ausfindig zu machen.
 
Hatte deinen Beitrag schon mitbekommen. Der Weißabgleich steht bei mir immer auf Automatik, wo das die S5 (oder jetzt S6x? :D ) so schön kann. Wenn ich selbes Problem feststellen sollte, na dann muss ich mich auf die Suche, auf Wanderschaft begeben, um die alte firmware ausfindig zu machen.

das WB Problem von gromit kann ich bestätigen, nach der den Upgrade sah ich mich plötzlich gezwungen in die AWB Justage zu begeben, aber anscheinend ist da mehr als nur WB gemacht worden... und das weiss ich ja nicht, deswegen bin ich ebenfalls zu 1.09 zurückgewandert;)

für alle die nach FM Upgrade 1.09 suchen können diesen >>HIER<< runterladen, habe denselben bei mir aufgespielt und mach mir keine weiteren gedanken, von Fuji beschriebene Probleme hab ich ja nicht und gut is!:D
 
Wunderbar, danke für den link!!! Werde ich mir zunutze machen, sollte ich selbige Probleme feststellen. Den automatischen Weißabgleich betrifft es aber nicht, oder?
 
Merci für den link. Auf was verzichte ich jetzt? Auf den Wahnsinns-Af, upgegraded auf D3-Niveau :D sowie die nie da gewesene Schärfe bis an den äußersten Rand, oder auf einen funktionierenden Weißabgleich, eines der Argumente für eine S5...
The way of return hat sich bei mir noch nicht durchgesetzt, allein schon, weil o.g. Link die alte firmware nicht preisgeben wollte. Das Angebot im Nachbarforum versuchte ich auch anzunehmen. Doch das Zip-file wollte sich nicht öffnen lassen. Kann mir jemand helfen? Wer verwendet eigentlich trotz o.g. Problemchen noch die neue firmware? Gibt es Erfahrungen zu berichten? Wäre sehr interessiert...
 
...The way of return hat sich bei mir noch nicht durchgesetzt, allein schon, weil o.g. Link die alte firmware nicht preisgeben wollte.

tja dann is wohl das Limit zum download erreicht:D das bestätigt das hier nicht nur Schreiber tätig sind sondern auch Beobachter wa?:ugly:

aber wenn Du willst kann ich Dir die Datei zusenden, Deine eMail Adresse per PM an mich genügt;)
 
Leider realisiert auch dieses Upgrade nicht die allereinfachsten Vorschläge:

a) Auslöser/Fernauslöser sollte Liveview abbrechen und Foto machen
b) Einstellrad sollte in Vorschau scrollen (so wie es sogar bei der F30 geht)

Aber - irgendwie habe ich das Gefühl die JPEG sind schärfer und hochauflösender geworden - evtl ist der AF genauer:

Hier ein Ausschnitt aus einer JPEG L Datei (Schärfe STD)

Anhang anzeigen 619130

Ähnlichen Eindruck ?

Hast recht mit Deiner Annahme!
Der AF arbeitet genauer und dei JPG's haben eine andere schärfe!

Jedoch war dies schon mal ein Problem bei der S3.

Übrigens, woher weiß man das Fuji sich aus dem DSLR-Sektor zurückzieht?

Warte eigentlich auf eine Vollformat von Fuji :-(
 
Hast recht mit Deiner Annahme!
Der AF arbeitet genauer und dei JPG's haben eine andere schärfe!

Jedoch war dies schon mal ein Problem bei der S3.

Übrigens, woher weiß man das Fuji sich aus dem DSLR-Sektor zurückzieht?

Warte eigentlich auf eine Vollformat von Fuji :-(

laut Dikussionen hier, wäre für Fuji ein MF interessanter als KB;) schliesslich hat Fuji auch Gehäusen für Hasselblad u.a. hergestellt!:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten