• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji S5 Firmware update

Der Fehler mit der defekten Akku-Anzeige kommt bei mir immer noch vor - trotz Update auf v1.11
Der Fehler kommt spradisch vor. Beim einschalten meldet die Fuji "Akku leer" :confused:
Wenn der Akku kurz entnommen und wieder eingesetzt wird, ist alles wieder okay.
Benutze einen Original Fuji Akku.

Kann das jemand bestätigen?

LG Elvis
 
Der Fehler mit der defekten Akku-Anzeige kommt bei mir immer noch vor - trotz Update auf v1.11
Der Fehler kommt spradisch vor. Beim einschalten meldet die Fuji "Akku leer" :confused:
Wenn der Akku kurz entnommen und wieder eingesetzt wird, ist alles wieder okay.
Benutze einen Original Fuji Akku.

Kann das jemand bestätigen?

LG Elvis

iiiiich niiiiicht:D
 
Seit meinem update löst die S5 bei "Mup" (Spiegelvorauslösung) nicht mehr von selbst aus. Nach 30sek klappt der Spiegel ohne Aufnahme wieder runter.

Ist das bei Euch genauso?
 
Seit meinem update löst die S5 bei "Mup" (Spiegelvorauslösung) nicht mehr von selbst aus. Nach 30sek klappt der Spiegel ohne Aufnahme wieder runter.

Ist das bei Euch genauso?

war vorher auch schon so!

Mup über das Einstellrad links oben erfordert einmal Auslöser zum Hochklappen des Spiegels und ein zweites Mal für die Beslichtung.

Im Gegensatz dazu bewirkt die Spiegelvorauslösung (eingestellt im Menü) eine "vor"auslösung des Spiegels: einmal Betätigen des Auslösers bewirkt hochklappen des Spiegels und verzögerte Belichtung.
 
Nö, bei mir hat die Kamera mit Mup selbst ausgelöst. Auch im Handbuch (S. 66) steht, dass die Auslösung automatisch nach 30s erfolgt - außer natürlich - man drückt den Auslöser vorher selbst ein zweites Mal. Ich fand das auch sehr praktisch, denn somit war die Kamera garantiert ruhig - weder mein Finger auf dem Auflöser noch der Spiegel konnte die Kamera erschüttern.

Die verzögerte Spiegelvorauslösung, die man über das Menü einstellen kann, ist eine extra Funktion.

LG Niko
 
Ich habe ein anderes Problem entdeckt, mehr durch Zufall: Der Weißabgleich bei Leuchtstofflampenlicht haut daneben bzw sieht deutlich anders aus. Ich bin zu 1.09 zurück und habe dieses Problem mitsamt Bildern an Fuji gemeldet.

Den entsprechenchenden Thread mitsamt Bildern findet ihr im Nachbarforum (siehe Signatur).

Bitte versucht das mit der Spiegelvorauslösung mal zu klären, ich kann das dann evtl auch an Fuji weitergeben, muß sowieso nochmal mit denen mailen.
 
Hallo!

Interessant. Mir ist dies bisher nicht aufgefallen, jedoch eine etwas knapperer Belichtung im Matrix Modus. Allerdings, ein erneuter Test konnte dies nicht belegen.

Was mir aber nach wie vor auffällt ist eine Verbesserung bei der Fokus Anzeige. Im Manuellen Modus unf FW 1.09 blinkt die grüne LED bei mir recht unsicher, mit FW1.11 leuchtet sie auf, wenn der Fokus sitzt. Der Effekt sitzt noch deutlicher bei den äusseren AF Punkten. Dieser Effekt deutet für mich auf eine höhere Autofokus Genauigkeit hin. Ob alle Kameras betroffen sind, ist die Frage. Evtl nur die älteren.

Falls es stimmt, dass die Matrixmessung zu dunkel belichtet, kann man ja unter "Feinabstimmung" dafür (und nur dafür) ein wenig (1/6) dazugeben.

Viele Grüsse,
Julian
 
Falls es stimmt, dass die Matrixmessung zu dunkel belichtet...

Es ist ja komisch, ich habe seit genau der Umstellung auf die aktuelle Firmware genau den gegenteiligen Eindruck! Dass die Matrixmessung nämlich etwas zu hell belichtet!

"Früher" hatte ich nur ganz selten Spitzlichtblinklichter auf meinem Kameradisplay und nun kommt dies deutlich häufiger vor.

Oder sind diese firmwarebedingten vermeintlichen Veränderungen einfach nur Einbildungen?

Viele Grüße,
Olli
 
..Oder sind diese firmwarebedingten vermeintlichen Veränderungen einfach nur Einbildungen?

genau so ist es Leute:lol:

hört endlich mit der nörgelei auf hier, das irritiert mehr als es zu einer festen Entschluss weiterbringt, denn am anfang waren alle über die FW hocherfreut nun fangen alle an zu nörgeln:ugly:

Fuji hat eindeutig beschrieben welche Fehler behoben/beseitigt worden sind, also versucht bitte Fuji in dieser Hinsicht selbstlos zu glauben:)
 
nochmal zum Thema Mup:

habe es jetzt eben ausprobiert: Mup ausgewählt und ausgelöst, Spiegel klappt hoch und wenn innerhalb von 30sec. nochmal ausgelöst dann wird belichtet.
löse ich jedoch bei Mup nur einmal aus, klappt der Spiegel nach 30sec ohne eine Belichtung wieder zurück!?
das würde jetzt auch nicht mit der Anleitung zusammenpassen...? Da steht nämlich, dass die Auslösung automatisch erfolgt wenn der Auslöser nicht automatisch innerhalb von 30 sec nach dfer Spiegelvorauslösung gedrückt wird.
:confused::confused::confused:
 
leibetseder schrieb:
habe es jetzt eben ausprobiert: Mup ausgewählt und ausgelöst, Spiegel klappt hoch und wenn innerhalb von 30sec. nochmal ausgelöst dann wird belichtet.

ich zitiere das Handbuch auf der Seite 66

Benützerhandbuch schrieb:
Drücken Sie den Auslöser einmal, um den Spiegel hochzuklappen und drücken Sie ihn ein zweites mal, um die Aufnahme zu belichten.

was ist den hier für Dich unverständlich?

leibetseder schrieb:
löse ich jedoch bei Mup nur einmal aus, klappt der Spiegel nach 30sec ohne eine Belichtung wieder zurück!?
das würde jetzt auch nicht mit der Anleitung zusammenpassen...? Da steht nämlich, dass die Auslösung automatisch erfolgt wenn der Auslöser nicht automatisch innerhalb von 30 sec nach dfer Spiegelvorauslösung gedrückt wird.
:confused::confused::confused:

zwischen "Auslösung" und "Belichtung der Aufnahme" sind Planetarische Unterschiede mein Freund, auslösen kann auch ein Blitzer, aber damit ist immer noch keine Aufnahmebelichtung gemeint:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Nun Andreas, reg' dich doch nicht gleich auf.

In der englischen Anleitung steht: "shutter will be released automatically" und das heißt eindeutig, dass der Verschluß automatisch ausgelöst wird.

Und genau das war bei mir vor dem update der Fall, nun aber nicht mehr.

Ich habe das Fuji geschrieben und werde euch informieren, falls sie sich melden.
 
...In der englischen Anleitung steht: "shutter will be released automatically" und das heißt eindeutig, dass der Verschluß automatisch ausgelöst wird....

auf Deutsch würde das übersetzt so heißen: ..."Blendenverschluß wird automatisch freigegeben"... und hat immer noch nix mit Belichtung der Aufnahme zu tun;)

versuchen wir mal mit der Prozessbeschreibung des Mup Funktion; Mup heißt: "manuell auf" Fachbegrifflich heißt diese Funktion: Speigel - vor - auslösung, d.h. hier wird der Speigelkastensystem samt den Blendenverschluss ausgelöst, wozu den? weil sonst alle Mechanische Teile - auch Blendenverschluss - Vibrationen und somit erschüterung verursachen, also muss der Sensor erst dann Aufnehmen wenn das Spiegelkastensystem ausgelöst und stillstand bleibt, bis sein Herrchen die Fernbedienungsknöpfchen nochmal drückt um den Sensor für die Belichtungsaufnahme zu aktivieren, nach der Belichtungsaufnahme klappt das ganze Spiegelkastensystem wieder runter und somit wurde die Erschütterung bei einer 800mm oder 1200mm Linse etc. kompensiert. die Automatische zurückklappung des Spiegelkasten. dient lediglich dazu um Energie zu sparen und hat nix mit der Automatischen Aufnahme zu tun, wenn jemand 30 Sek. als Tup Funktion benützen möchte, so muss die Mup funktion umbenannt werden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habt ihr euch nun genug ausgetauscht? :ugly:

zwischen "Auslösung" und "Belichtung der Aufnahme" sind Planetarische Unterschiede mein Freund, auslösen kann auch ein Blitzer, aber damit ist immer noch keine Aufnahmebelichtung gemeint:rolleyes:

Also, im Handbuch der D200 steht............
Hanbuch D200 schrieb:
Drücken Sie den Auslöser einmal, um den Spiegel hochzuklappen, und drücken
Sie ein zweites Mal, um die Aufnahme zu belichten. (Die Auslösung
erfolgt automatisch, wenn der Auslöser nicht automatisch innerhalb von 30
Sekunden nach der Spiegelvorauslösung gedrückt wird.
dabei wird ein Bild gemacht. ;)
Die S5Pro macht nach 30 sec. halt kein Bild, dennoch kommt der Verschluß(Firmware A 1.01, Firmware B 1.08).
Das mit dem Auslösen ist für die Hersteller also eine reine Definitionssache.
 
dabei wird ein Bild gemacht. ;)
Die S5Pro macht nach 30 sec. halt kein Bild, dennoch kommt der Verschluß(Firmware A 1.01, Firmware B 1.08).
Das mit dem Auslösen ist für die Hersteller also eine reine Definitionssache.

das habe ich in #95 bizzel Detailreicher erklärt, warum die S5 selbstständig kein Bild bei Mup macht :)
 
das habe ich in #95 bizzel Detailreicher erklärt, warum die S5 selbstständig kein Bild bei Mup macht :)

Dennoch macht die D200 unter gleichen Bedingungen halt ein Bild, sie Belichtet also nach 30sec. obschon in der Nikonanleitung doch letztlich das selbe steht.

Das kann also sehr schnell zum Mißverständnis führen. Zumal sicher einige von der D200 kommen.

Edit: Und so ganz nebenbei erfolgt beim Auslösen des Verschlußes auch zwangsläufig eine Belichtung. Nur wird halt der Sensor nicht ausgelesen.
 
Zuletzt bearbeitet:
hmmm, also ich bin gerade vom Pentax-Lager zur S5pro gewechselt. Bei Pentax wird automatisch 2 sek nach SVA belichtet. Meiner Meinung nach wird der Sinn einer SVA stark eingeschränkt, wenn man durch Auslöseknopf druecken wieder Erschuetterungen auslöst...

Nicht so schlau gemachtvon Fuji, imho..
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten