Oh, hier seid ihr also
ich hab gerade mal nebenan meinen Text aktualisiert und werde das neue Update auch mal ziehen, auch wenn da nichts aus meiner Wunschliste drin ist - diese habe ich an der Kina einem der für die Abteilung zuständigen Japaner persönlich in die Hand gedrückt. Immerhin wird dran gearbeitet.
Diesmal handelt es sich um ein Kombi-Update: Eins kommt von Nikon für den Kamerateil, das Andere von Fuji selbst für den Digitalteil. Wäre es ein reines A-Update würde man die B-Versionsnummer nicht geändert haben.
Zur Technik: Eine Nikon-DSLR besteht ja immer aus 2 Hälften, die über eine bidirektionale serielle Schnittstelle und ein paar Statusleitungen (und zwar genau die, die man schon zur Steuerung einer Datenrückwand zu analogen Zeiten benutzte) miteinander verbunden sind. Bidirektional deshalb, weil auch das Digitalteil Befehle ans Kamerateil schicken muß, und sei es nur Firmwareupdates
Möglicherweise ist da auch eine parallele Schnittstelle drin, aber so wie ich Hardwareentwickler kenne sparen die sich lieber Portleitungen und setzten auf hohe Geschwindigkeit bei der Seriellen - so wie überall eben. Spart auch einen Baustein, denn eine Serielle ist bei den gängigen MCUs schon integriert, so auch bei dem von Fuji eingesetzten H8-2600 (Hitachi/Renesas).
Da Speicherkarte etc immer vom Digitalteil verwaltet wird muß ein Update für den Kamerateil also durchgereicht und über den seriellen Draht geschickt werden. Der Kamerateil selbst hat keinerlei Zugriff auf die Speicherkarte.
Da es das erste Kombiupdate ist welches ich für die S5 mitmache dürfte die Binärdatei anzusehen sicher interessant werden, vor allem in Vergleich zu den Vorversionen.