• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji RAW Converter

Es wurde Manuel mit Kantenanhebung Fokusiert.

Dann mach doch einfach mal die Gegenprobe mit AF..... Das Fokuspeaking mit WW-Objektiven ist nicht genau....
 
AF ist im UWW auch nicht unproblematisch, wenn man alles bis in den Vordergrund scharf haben möchte. Da kann man nicht einfach irgendwo in die Ferne schießen. Die Ungenauigkeit des Fokus Peeking stimmt natürlich auch. Am besten man sucht sich durch Ausprobieren am 14er eine manuelle Einstellung an der Entfernungsskala heraus, die genau das liefert, was man für diese Art Bilder haben will. Die Skala ist ungenau, insofern muss man einmal ein wenig ausprobieren. Auch nicht scheu sein vor Blende 11. Die opfert zwar etwas Auflösung, gibt aber auch mehr Schärfentiefe, wenn man das so möchte.

Die beiden hoch geladenen Bilder liegen jedenfalls im Rahmen der Möglichkeiten für diese Kamera/Objektiv Kombination.
 
warum eigentlich für X-kameras RAW Bilder, die JPEG sind mind. so scharf
wenn ein Bild nicht scharf ist, liegt meistens der Autofokus daneben
Bild verkleinert vom Original Ausschnitt mit 20% Vergrößerung, leicht nachgeschärft
 

Anhänge

warum eigentlich für X-kameras RAW Bilder, die JPEG sind mind. so scharf...

Aus meiner ganz persönlichen Sicht (nur mal ein paar Gründe auf die Schnelle):

- ich habe keinen Kompressionsverlust

- ich kann das Bild schärfen wann und wie ich will, also auch zu Hause am großen Monitor optimal für das gegebene Motiv

- Entrauschung kann individuell gewählt werden

- mir stehen in RAW alle Vorteile und Möglichkeiten des iso-losen Sensors zur Verfügung, also auch insbesondere die volle Dynamik und partielle Bildverarbeitung; wie hier schon erwähnt bin ich kein großer Freund der extremen Schatten, die Fuji in das JPG pappt

- ich kann meine Workflows für alle meine Kameras (mehr oder weniger) nutzen; JPGs sind so spezifisch, dass ich für jede Kamera einen benötige

- alle meine RAW Filtervoreinstellungen/Defaults sind auf alle Kameras anwendbar (mit Abstrichen)

- ich bekomme die Fuji Farben besser aus den Bildern raus ;) (bzw. meine Wunschfarben besser rein)

- dank Fuji Filmfilter in LR kann ich wenn es schnell gehen soll dennoch ohne Aufwand Ergebnisse produzieren, die den JPGs ähneln

- die RAW Engines verbessern sich kontinuierlich, JPG bleibt immer wie es ist

Also kurz und knapp, weil es für mich nur Vorteile bringt. JPG brennt mir gleich alle Parameter fest ins Bild und schränkt meine EBV Möglichkeiten stark ein. Die Schärfe spielt dabei für mich keinerlei Rolle, denn die ist für Prints oder Bildschirmauflösung ohnehin ausreichend vorhanden.

Dabei schätze ich Leute, die ausschließlich JPG ooC verwenden sehr, denn es ist durchaus eine besondere Herausforderung, gleich schon beim Fotografieren eine gute Einstellung zu wählen. Dennoch bleiben mir persönlich dabei zu viele Möglichkeiten versperrt, die mir RAW bietet.

Auf meinem Urlaub im letzten Jahr musste ich aus Speicherplatzgründen die letzten beiden Tage mit JPG auskommen. Nach der Bearbeitung der Urlaubsbilder weiß ich wieder ganz genau, warum ich das auf keinen Fall möchte.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich bearbeite meine JPEG auch mit dem RAW-Konverter von PS6, die Originale hebe ich auch immer auf, ich habe RAW-bilder auch schon gemacht, ich sehe leider keinen Vorteil bei der Bearbeitung, und wenn schwierige Lichtverhältnisse vorhanden sind, mache ich eine ISO-Reihe und davon eine HDR-aufnahme, oder tausche Problembelichtungen unter den Bildern aus.
 
warum eigentlich für X-kameras RAW Bilder, die JPEG sind mind. so scharf
wenn ein Bild nicht scharf ist, liegt meistens der Autofokus daneben
Bild verkleinert vom Original Ausschnitt mit 20% Vergrößerung, leicht nachgeschärft

Weil es sehr viele Leute gibt die sich nur vom Raw das Bild so hinbearbeiten können damit es bei IHNEN einen WOW Effekt auslöst und die es nicht interessiert ob das Bild genau der Realität entspricht.
 
Weil es sehr viele Leute gibt die sich nur vom Raw das Bild so hinbearbeiten können damit es bei IHNEN einen WOW Effekt auslöst und die es nicht interessiert ob das Bild genau der Realität entspricht.

RAW ist halt so ein wenig wie früher die eigene Dunkelkammer. Auch da gab es Leute, die völlig zufrieden damit waren, ihre Bilder beim Händler entwickeln zu lassen. Am anderen Ende des Spektrums gibt es ja auch noch die Fine Art Anhänger. Und diejenigen, die Fotos nur als Rohmaterial für ihre Bildmontagen her nehmen. Wo man da persönlich den größten Spaßfaktor findet, ist doch sehr individuell.

De facto ist jpg auf 8 Bit beschränkt. Das will einfach nicht jeder.
 
Sehe ich ja jetzt erst:
Lightroom 5.7 vs. 6.1 for X-Trans

Leider lohnt der Kauf von LR 6.1 für X-Trans immer noch nicht. Ich sehe da keinen relevanten Unterschied zu 5.7. Obwohl die Vergleichsbilder klein sind, kann man bei den anderen Konvertern deutliche Unterschiede sehen.
Echt schade.
 
Wenn man sich vor Augen führt, welche Auflösungen heute Standard sind, sind diese Unterschiede eher wie das Streiten um des Kaisers Bart.
 
@ TORN ...wie das Streiten um des Kaisers Bart.

Aber das machen wir doch am liebsten! Wozu sind denn Foren da?

'Scherzkeks-Modus aus'

Gruß Joachim
 
nunja der schreiber kommt zu einem anderen schluss..
dann ist die ständige forderung nach einem höher auflösenden sensor auch ein streit um kaisers bart, immer dieses rumgeschwurbele, halt wie man es gerade braucht sich die realität schön zu reden:lol:
 
Wieviel Auflösungsunterschied siehst du denn hier wirklich zwischen den Konvertern? 1-2mp? Vermutlich nicht einmal das. Selbst für dich sollte der Unterschied zu 6-34mp mehr Auflösung bei anderen Kameras einigermaßen ersichtlich sein.
 
Was wäre denn für den Einstieg besser. Lightroom 5 oder Capture one Pro 8? Lightroom gibt's ja günstig als Studenten Version. Capture One gibt es zum Aktionspreis zur Kamera für 115€.
 
Capture One hab ich schon, aber damit kann ich die Fuji RAWs nicht importieren, nur die JPGs. Muss ich mal schauen was da falsch läuft. Sony RAWs haben funktioniert.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten