• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji nun mit Bildstabilisator (und neuen Kameramodellen)

Ich habe mir die Bilder eben runtergeladen und möchte sagen das sie viel besser sind als die Unkenrufe vermuten ließen. ISO400 ist absolut brauchbar und besser als anderen Nicht-Fujis!
ISO800 wird bei der F30 besser sein, aber dafür kann man aus dem 12M.Bild Ausschnitte von 3m machen die 1a sind was einem erweiterten Zoom gleichkommt. Und der IS gleicht ja auch noch aus. Ich glaube ich würde die F50 vorziehen.
Falls der Link bei anderen auch nicht geht lade ich mal ein Ausschnitt hoch.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bitte ladet hoch was geht, diese Links sind dermaßen langsam... ich krieg da nix zu sehen.

Bin aber von der F50fd sehr angetan.

Die ist auch nicht billig, um die 280,- Euro. Ganz schön viel, naja.

Weiss schon jemand wo man eine schwarze bekommen kann??

Das einzige was mich stört ist, dass die sie immer noch keinen vernünftigen Serienbild-Modus beherrscht.
 
Ok, gern.
Hier 2 ISO400 Bilder auf 3m verkleinert, sonst orginal.



und ein 3m Ausschnitt aus dem Orginal mit 12M.
Das müßte dann 200 oder 300mm entsprechen, oder?!




und 3x ISO800







Dies Bild ist ISO100, ich habe es optimiert um zu sehen inwieweit das was bringt. Es bringt nach wie vor sichtbar mehr Kontrast so das anzunehmen ist das die Sonnenbilder der Fuji nach wie vor etwas Nachbearbeitung brauchen?!




Es ist mir etwas unverständlich wie und warum über diese Kamera abgelästert wird. Genauso wie über die G9 und die FZ18. Alle scheinen sehr interessante Neuheiten zu sein wo es schwer fällt sich zu entscheiden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke EventFotograf zunächst mal für das Posten...

Aber eins muss ich sagen, (richtet sich natürlich nicht an dich, du hast die Fotos nicht gemacht):

Diese Bilder sagen rein gar nix über die Qualität dieser Cam aus und sind für nix zu gebrauchen ;)

Motivmäßig unter aller Sau, einfach schnell ne kranke Katze abschiessen... Oder nen Teller mit Essensresten... Da fällt einem nix mehr ein.

Einfach nur paar sehr schlecht gewählte Motive mit schlechtem Licht. Damit wird nicht mal ne Leica M8 mit f/1.0 fertig.

Nix für ungut. Musste es mal los werden.
 
Die Bilder sind wirklich gedankenlos drauf los geballert!
Hier ein paar andere
http://dp.pconline.com.cn/photoblog/photoes.do?method=showSamplePhoto&pid=356126&pic=18

Das die F50 besser als die Konurrenz ist würde ich nicht sagen nach den Bildern. Das erste im Bahnhof ist so verwackelt das ich mich Frage ob der Stabi bei Fuji auch nur annähernd so gut ist wie bei den Lumixen?!

Bei einigen, zb mit dem Orient Shopping Center, sieht man links daneben an der Schildern mit den Schriften eine deutlich abnehmende Schärfe zum Rand hin http://dp.pconline.com.cn/photoblog...n/images/photoblog/20078/22/1187769837690.jpg sind nach wie vor CAs, wenn auch schwächer als vorher.

Die Farben und Kontraste sind nach wie vor etwas sehr neutral um nicht zu sagen flau und sollten wir den Abzug nachbearbeitet werden, s. http://dp.pconline.com.cn/photoblog...n/images/photoblog/20078/25/1188040249590.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
ISO400 ist absolut brauchbar und besser als anderen Nicht-Fujis!
ISO800 wird bei der F30 besser sein, aber dafür kann man aus dem 12M.Bild Ausschnitte von 3m machen die 1a sind was einem erweiterten Zoom gleichkommt. Und der IS gleicht ja auch noch aus.

So seh ich das auch.
Sie hat den bildstabilisator, aber dummerweise ist der neue 12mp sensor nicht entscheidend besser als der alte 6mp sensor - zumindest bei hohen iso-zahlen. Der war wohl einfach zu gut...

@eventfotograf: das katzenfoto auf dem stein ist mit 8mm=35mm fotografiert, dein ausschnitt entspricht also nicht 200mm. Aber mit derselben methode könnte man natürlich auch 3mp aus einem 105mm-foto rausschneiden.
Ich hab mal nachgemessen: dein 3mp-aussschnitt ist ziemlich genau halb so breit wie das original. Dann müsste das einer brennweiten-verdoppelung entsprechen. Also 35>70mm oder 105>210mm.
Und die schärfe ist dabei noch ziemlich gut, darin könnte tatsächlich doch ein vorteil des neuen 12mp-sensors liegen.

Übrigens find ich die bilder durchaus aussagekräftig und auch motivisch gar nicht so schlecht. Eben typische schnappschüsse einer taschenkamera.
Der iso-vergleich mit den modellautos ist auch ganz gut gemacht.
Also erstmal besser machen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Fuji F40fd versus F50fd ISO test shots: http://pukupi.com/fuji/
Bis ISO 800 wär ja durchaus noch einiges herauszuholen aus den Fotos der F50; bis dahin ist die Auflösung der F50 besser als die der F40. Aber die Art des Rauschens ab 800 ASA macht eher Sorgen.

Interessant, dass das ISO 100 Sample der F50fd mit IS verwackelt ist und das der F40fd nicht...

Und die F50 hat wohl eine kleinere Schärfentiefe (trotz gleich großem Sensor und gleichem Objektiv?)
 
Der Sensor der F50 ist sogar einen Hauch größer (Diagonale von 1/1,6 Zoll statt von 1/1,7 Zoll).
AFAIR:
6.3MP SuperCCD (F10/F11/F20/F30/F31fd/A600/S6500fd): 1/1,7"
8.3MP SuperCCD (F40fd/F45fd/A800/A820/A825): 1/1,6"
9.0MP SuperCCD (E900/F47fd?/A900?/A920?/S9500/S9600): 1/1,65"
12MP SuperCCD (F50fd): 1/1,6"

Wobei ich ohnehin nicht versteh, warum es bei Fuji nicht die winzigste Brennweitenverkürzung gibt, wenn für das selbe Objektiv unterschiedlich große Sensoren verbaut.
 
Aber die Art des Rauschens ab 800 ASA macht eher Sorgen.
QUOTE]
In der tat!
Ich hab mal die iso-1600 fotos ausgeschnitten: das der f40 auf 1024x768 und das der f50 auf 1200x1000. Das ergibt bei beiden einen ungefähr gleich großen ausschnitt.
Trotz der mehr pixel der f50 sieht das ergebnis der f40 besser aus. Zusätzlich zum rauschen scheint bei der f50 ein smear-effekt hinzuzukommen (nach oben und unten ausgelaufene lichterstreifen - sieht man auf dem großen grüngrundigen reklameschild).
Ist zwar nur ein schnellschuss im laden, aber trotzdem...
 
Ich finde auf dem Crop sieht man 2 Dinge besonders gut:
  • Die tatsächliche Auflösung der F50fd ist bei ISO 1600 noch immer etwas höher als die der F40fd
  • Die Rauschunterdrückung der F50fd ist... suboptimal. Sieht ungefähr aus wie bei der S6500fd, die bei RAW viel bessere Ergebnisse liefert. RAWs wären also mal interessant (obwohl... die hätten dann wohl 24MP!)
Was man auf dem Crop nicht sieht ist Farbrauschen und Banding in den unschärferen und dunkleren Bereichen. Das ist es, was mir Sorgen macht.
 
Wie ich das sehe bring Fuji wohl keinen Nachfolger der S6500fd raus, ein besserer Sucher, und ein IS bei gleichem S-CCD wären schon ausreichend gewesen um den Verkaufserfolg zu wiederholen, Schade :top:
 
Danke für den link!
Leider sind die testbilder ja nicht in originalgröße.
Aber man kann glaub ich sagen, dass die f50 nicht besser als die f30 in der auflösung ist.
Bis 800iso immerhin gleich gut.
Darüber scheint die f30 immer noch die bessere zu sein.
 
Ich würde das irgendwie anders sehen:
1.) ist ein Bild mit 1.3MP schon mal sehr aussagekräftig (mehr sieht man meist eh nicht am Bildschirm)
2.) wohl mit ein Grund, warum die F50fd offensichtlich so viel mehr Chroma Noise als die F30 ist, dass sie dunkler belichtet. Wenn man mit einer F10/F30 die Belichtungskorrektur runtersetzt, sind dunkle Berreiche natürlich viel verrauschter, detailärmer und mit Artefakten wie Chroma Noise "verseucht".
Dies scheint man bei der F50fd anscheinend getan zu haben (aus gutem Grund: Die genannten Kameras haben sehr oft überbelichtet).

Könnte ich da Recht haben?
 
Hier wurden auch schon diverse Vollbilder verlinkt und danach kann man wohl sagen das die F50 nur noch bis ISO400 eine wirklich brauchbare Qualität bringt solange einigermaßen Licht Licht vorhanden ist. Bei der F30 sind auch unter guten Umständen bei ISO800 noch gute Bilder möglich, bei ISO400 bei Tag sogar sehr gute!

Generell hat die F50 leider das was die F-Serie auszeichnete, nämlich eine überragende ISO400-Qualität unter den Minis, eingebüßt.
Vermutlich ist sie da immer noch besser als die Konkurrenz, aber für Leute die genau hinsehen gilt jetzt wie bei allen Kompakten das man sich für wirklich gute Bilder auf ISO200 beschränken sollte.
Ich hätte mich durchaus mit der F50 anfreunden können, passable ISO400 und IS sind ein Argument, das man aber auf die 28mm der F480 verzichtet hat finde ich mehr als ärgerlich. Ich habe lieber etwas mehr ISO400 Rauschen als den oft zu engen 35mm-Winkel bei allen ISO-Zahlen.
Die zweite Frage die sich stellt ist wie effektiv der IS von Fuji ist. Bei den Testbildern waren derart viele verwackelte Bilder bei relativ unkritischen Zeiten dabei das entweder die Fotografen zittrig waren oder das IS ähnlich ineffektiv sein könnte wie man das von der 850iS und der Ricoh R schon gelesen hat.
Der der FZ18 scheint mit scharfen 500mm bei 1/30s kaum zu toppen....
 
...das man aber auf die 28mm der F480 verzichtet hat finde ich mehr als ärgerlich.
Nun ja, das kann man so natürlich nicht sagen: Das Objektiv der F480 muss nur einen kleineren Sensor versorgen und selbst da wird es mehr Verzeichnungen und eine geringere Schärfe aufbringen können.
Das der F50fd ist in diesen Bereichen ziemliche Spitze bei dieser Größe - ein gleich großes und gleich gutes Objektiv mit WW ist wohl noch ein Problem für Fuji und da verzichtet man wohl lieber auf den WW. Noch. Kann mir gut vorstellen, dass einer der F50-Nachfolger noch eine Qualität der Fxx-Serie einbüßt zugunsten eines WW oder auch eines größeren Brennweitenbereichs.

Ich habe lieber etwas mehr ISO400 Rauschen als den oft zu engen 35mm-Winkel bei allen ISO-Zahlen.
Versteh ich gut, aber solche Kameras gibt es ja eh genug.

Die zweite Frage die sich stellt ist wie effektiv der IS von Fuji ist. Bei den Testbildern waren derart viele verwackelte Bilder bei relativ unkritischen Zeiten dabei das entweder die Fotografen zittrig waren oder das IS ähnlich ineffektiv sein könnte wie man das von der 850iS und der Ricoh R schon gelesen hat.
Der der FZ18 scheint mit scharfen 500mm bei 1/30s kaum zu toppen....
Das fürchte ich auch. Dass man an Panasonic nicht rankommt ist eigentlich klar aber dass es wirklich schlecht ist ist durchaus zu befürchten - ist ja immerhin Fujis erster Anlauf.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten