• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji nun mit Bildstabilisator (und neuen Kameramodellen)

Ich hätte da mal eine kleine Zwischenfrage.

nachdem ich vorgestern mal ausgiebig eine F31fd testen konnte und mir diese sehr gut gefiel, ist die F50fd bei mir für den Herbst mal auf dem Einkaufszettel und zwar hauptsächlich jetzt nicht gerade wegen der hohen Iso (welche ja nicht so gut sein werden) sondern wegen der Kombination aus IS + verbesserter Gesichtserkennung + feature "2 pics in 1" (im Motiv "Umgebungslicht" wo ganz kurz hintereinander 2 Bilder gemacht werden, 1x ohne und 1x mit Blitz) (das macht das ganze irgendwie zu einer richtigen Familiencam, für die bessere Hälfte und so ...)

weiß jemand ob und welche Cams eventuell sonst noch so ein 2-in-1 feature anbieten?
(wobei es ja am ehesten sowieso nur bei Fuji Sinn macht da man hier am ehesten noch mit high iso knipsen kann)
 
Bilder über alle ISo Stufen unter

http://arena.nikkeibp.co.jp/article/column/20070809/1001998/02v.html

Schon bei ISO200 sieht man unter der Brücke eine Zunahme des Farbrauschens.
Das war es dann mit dem Vorsprung beim Rauschen, aber Dank IS kann und sollte man bei der F50fd bei ISO100 bleiben.
Die Bilder der F31 sind mindestens 2 ISO Stufen besser, vielleicht 3, man vgl. ISO1600 der F31 mit ISO400 der F50!
 
Zuletzt bearbeitet:
Bilder über alle ISo Stufen unter

http://arena.nikkeibp.co.jp/article/column/20070809/1001998/02v.html

Schon bei ISO200 sieht man unter der Brücke eine Zunahme des Farbrauschens.
Das war es dann mit dem Vorsprung beim Rauschen, aber Dank IS kann und sollte man bei der F50fd bei ISO100 bleiben.
Die Bilder der F31 sind mindestens 2 ISO Stufen besser, vielleicht 3, man vgl. ISO1600 der F31 mit ISO400 der F50!
hab ich heute auch schon gesehen;
gebe dir wieder mal recht, Iso 400 gefällt mir eigentlich schon nicht mehr wirklich;
übrigens find ich diesen Link übersichtlicher:
http://arena.nikkeibp.co.jp/article/column/20070809/1001998/
 
Tendenziell ja, aber von 8 auf 9 ist nicht so der Unterschied wie auf 12 Millionen. Die F40 ist gegen die F50 ja noch ein Rauschwunder. Ich bin mal gespannt wie die F480 mit 28mm bei ISO400 aussieht. Kann ja fast nur besser sein als die F50.
 
Was du schon alles weißt. :lol: Ohne direkten Vergleich ist das schon eine gewagte Aussage, aber wir werden ja sehen.

Ohne vielleicht - und mit ? :D

F50, ISO400

http://66.249.91.104/translate_c?hl...da/parts/image_for_link/103874-6765-17-3.html

und F40 ISo400

http://dc.watch.impress.co.jp/cda/parts/image_for_link/81914-5629-14-3.html

Hier geht es aber noch, bei ISO800 wird es deutlicher.

PS:
ich finde es bewunderswert wie selbstlos Du immer in die Bresche springst wenn auch nur die leiseste Kritik an einer Fuji geübt wird.
Da kann man ja fast Du Uhr nach stellen und der Sepp ist da, Kompliment!:top:
 
Zuletzt bearbeitet:
ich finde es bewunderswert wie selbstlos Du immer in die Bresche springst wenn auch nur die leiseste Kritik an einer Fuji geübt wird.
Du verwechselst da etwas - ich empfehle keine F40, weil es Besseres gibt. Du warst von der F50 so begeistert, dass du jemandem geraten hast seine F31 wieder zurückzuschicken. Ich warte lieber entsprechend gute Vergleichstests ab und gebe dann meine Meinung dazu ab.
 
Du verwechselst da etwas - ich empfehle keine F40, weil es Besseres gibt. Du warst von der F50 so begeistert, dass du jemandem geraten hast seine F31 wieder zurückzuschicken. Ich warte lieber entsprechend gute Vergleichstests ab und gebe dann meine Meinung dazu ab.

Nun ja, man muß das Gesamtpaket sehen!!!

Mit IS und ISO100 kannst Du auch viel anfangen da zwei bis drei ISOs/Blende Reserve und Du hast zu dem eine gewaltige Ausschnittsreserve. Auch ISO200 werden nutzbar sein und von daher... hinzukommt das kompaktere und chicere Gehäuse & SDHC-Support...

Also heute noch die F31 mit ihrer unsicheren Belichtung zu kaufen oder zu empfehlen hätte ich nach wie vor kein gutes Gefühl.

Die F480 mit 28mm im Gewand der F50 und dem CCD der F30 - das wärs!
 
Mit IS und ISO100 kannst Du auch viel anfangen da zwei bis drei ISOs/Blende Reserve und Du hast zu dem eine gewaltige Ausschnittsreserve. Auch ISO200 werden nutzbar sein und von daher...
Und wer will das haben ? Sicher niemand, der von Fuji Kameras ganz etwas anderes gewohnt ist. Dann kann man sich gleich eine Panasonic kaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich kann nur immer wieder sagen, das ich am liebsten keine Kompakte über ISO200 nutze, insofern ist alles relativ.
Bei ISO400 haben wir eine Konkurrenz im Durchschnittlichen.
Die F30/31 ist bei ISO400 noch am besten, wenns Licht stimmt sogar recht gut, aber zur DLSR ist es eine Welt weil da wo es nicht rauscht leider je nach Helligkeit doch sehr geglättet wird...

anbei: D80 bei ISO800!

 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten