Klar, für Youtuber.
Schnell, mit gerade ausreichender Qualität um genügend Klicks zu erreichen![]()
Ja, mit grade mal ausreichender Qualität um genügend Klicks zu erreichen. Ob es einem gefällt oder nicht (und mir gefällt es nicht), das ist die Realität. Leute wie Stefan Wiesner verdienen genau damit Geld. Und was machen sie? Sie nehmen das, was hier gut ist, und das, was dort gut ist, verbinden die verschiedenen Techniken und kommen zu sehr kreativen Ergebnissen. Die machen Videos, die noch vor 10 Jahren nur in großen Studios mit Höllenaufwand möglich gewesen wären.
Und in dem Zusammenhang waren vor allem Sony und Panasonic diejenigen, die der Entwicklung in Richtung Video Impulse gegeben haben. Hierzu ein Bild, das sich mir in die Erinnerung eingebrannt hat: Im Herbst in Toledo das Shooting einer chinesischen Hochzeit: da war ein Team von drei Leuten: eine Organisatorin, die auch für Maske usw zuständig war und zwei Jungs, die fotografiert und gefilmt haben. Jetzt kommts: die Fotos wurden mit einer 5D + 24-75/2.8 geschossen, der Film mit einer Sony A7III und Gimbel aufgenommen. Ich war entsetzt darüber, wie alt mir Canon auf einmal vorkam (da hatte ich noch keine Sony A7III).
Man kann die Entwicklungen nicht aufhalten. Eine neue Technologie bringt im Massenmarkt zuweilen erstmal Schrott hervor, bevor dann Kreative alles auf eine neue Stufe heben. In der Musik ist es genauso: die erste Synthesizer führten nur dazu, dass Bach statt auf Cembalo auf dem Synth gespielt wurde. Dann aber kam Midi und heute ist der Begriff eines Orchesters ein anderer geworden, und wieder gibt es geniale Kompositionen dazu (nur mal als Bsp die Musik zu House of Cards - das ist nichts weniger als geniale Kompositionstechnik, die sich aller Mittel bedient).
Zurück zum SP - ja, das Einspeisen der soeben gemachten Aufnahme in die social Media ist ein hartes Kriterium. Die Aufnahmen auf einer, sagen wir X100, sind (noch) meilenweit besser als ein SP Foto, auch wenn sie "nur" auf einem Handydisplay angeschaut werden (aber die Software der SP schaffen den X100 Look bald auch zunehmend digital- dann haben wir wieder eine neue Situation). Wenn ich also mit meiner X100 ein Bild mache und es mit drei clicks auf Instagram lade, habe ich (noch) einen Vorteil dem Konkurrenten gegenüber, der mit seinem SP geschossen hat, denn mein X100 Bild hat mehr Appeal und ist dennoch zeitgleich öffentlich. Relevant? Ja, denkt mal an Vernissagen- und Ausstellungsberichte oder Konzertfotografie, nur um zwei Bsp zu nehmen, wo ich mich auskenne.
Niemand weiß, wo die Reise hingeht. Aber man darf sich um Gotteswillen nicht wegdrehen!