• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji good bye - aber warum?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Das Fuji-Kunden konservative veränderungsresistente Traditionalisten in handgenähten Lederschuhen sind?

Ich brauche noch nicht mal Video. Habe ich bei einer "großen" Systemkamera (und da hatte ich auch einige) noch nie benutzt. Ich wünschte mir jeweils bei allen Modellen eine Variante für 100 Euro weniger und ohne Video.
 
Ein Coverfoto der Vouge wurde übrigens mit einer (ur) X100 aufgenommen die hier im Forum unter Kompaktknipse fällt. Ein aufwendiges Setting btw, Begründung des Fotografen zur Kamerawahl war so frei übersetzt 'weil er sie mag'
 
Ich finde es äußerst beleidigend was hier für Aussagen über Fujifilm-User getätigt wurden. Wir befinden uns hier stellenweise auf so niedrigem Niveau, dass ich mich frage, warum in unserem Bereich die Moderatoren nur selten eingreifen?

Darüber hinaus frage ich mich, ob man auch in anderen Bereichen so abwertend über seine Mitmenschen denkt?

Irgendwie muss der eigene Systemwechsel doch gerechtfertigt werden.
Und wenn man viel Tagesfreizeit hat dann beschäftigt man sich auch danach noch mit der Kamera die man nicht mehr hat in Foren.
Zu Threads wie diesem wo das eine System runtergemacht wird, das andere hochgelobt wird, gab es auch schon eine herrliche Glosse im Fotomagazin vor ein paar Wochen. Es sagt mehr über die Teilnehmer als über die Systeme :D
 
Die Tatsache, dass es keinen Grund gibt Fuji zu verlassen, ist doch auch eine Aussage, die zum Thema beiträgt.

Ehrlich gesagt trägt das nichts zum Thema bei. Die Frage ist eindeutig. Warum wechselt man das System weg von Fuji? Das ist doch ganz interessant zu lesen und auf den ersten Seiten finden sich auch zahlreiche Stimmen und gute Zusammenfassungen der Beweggründe.

Dadurch wird auch kein System schlecht gemacht. Baut VW schlechte Autos, nur weil man später ein andere Marke wählt?

Die Beweggründe zeigen die Lücken eines Systems. Es fehlt dann natürlich noch die gegenteilige Frage: Was hat euch bewogen zu Fuji hinzuwechseln?
 
Die Beweggründe zeigen die Lücken eines Systems.

Die Wechselgründe können genauso den Lücken des Fotografen geschuldet sein und von einem anderen System besser kompensiert werden. Allerdings sehen das die wenigsten Fotografen so. Deswegen liefert der Thread von vornehrein nicht die Ergebnisse, die man sich dadurch erhofft hat.
 
Und oftmals gibt es gar keine rationalen Beweggründe. Es gibt halt Hobbyisten die dauernd alles quer durch die Bank kaufen. Einfach weil sie es sich leisten können :lol: So Leute zählen halt auch in der "Statistik". Ich schätze das sind gar nicht so wenige.
 
Die Wechselgründe können genauso den Lücken des Fotografen geschuldet sein und von einem anderen System besser kompensiert werden.

Ist aber für die Frage auch nicht von Bedeutung, wenn man aus einem bestimmten Grund wechselt ist es erst mal egal ob der Grund direkt im System, oder in der (In-)Kompatibilität von System und Nutzer liegt.

Es wird ja nach Erfahrungen/Meinungen gefragt, so etwas kann nie allgemeingültig und objektiv sein.
 
Meist sind es doch gar keine objektiven Gründe, die einen Systemwechsel bedingen... meine Fotos sind nicht gut genug, weil ich nicht KB, Kamera XYZ, Objektiv ABC habe... eigentlich bin ich zufrieden, aber ein größerer Sensor... puh, so ein Stabi wie bei Olympus... das mit der Raw-Entwicklung scheint ja wegen der Würmchen bei anderen viel besser....

Das Gras ist halt sehr oft auf der anderen Seite vom Zaun grüner...und sicherlich gibt es auch bei den andren Systemen Vorteile...

Hätte ich gerne einen Stabi? Klar... hätte ich gerne eine Face-AF-Aktivierung wie bei Sony...absolut... das Objektivangebot von Canon? Auch... usw. usw.

All das können Gründe sein, letztlich sind aber alle Systeme heute für die "normale" Fotografie mehr als ausreichend
 
zurück zum thema - ich sage mittelfristig ade zu fuji crop, bleibe aber bei fuji mittelformat.

die ankündigung der canon m5 mk2 mit ibis ist zu attraktiv für mich - ibis in einem wirklich kleinen gehäuse und dazu die canon-farben und die canon menüführung sind für mich attraktiver als die x-t4, denn ich möchte ein kleines gehäuse mit pancake und ibis für streetfotografie - das wird für mich bei canon besser erfüllt als bei fuji (und sony hat keinen guten ibis, kein gutes pancake und die farben und die bedienung sind nicht mein ding).

bis jetzt hielt mich die objektivauswahl bei fuji, aber seit sigma nun canon m bedient, ist das auch kein thema mehr.

bis die m5 mk2 draussen ist, verkaufe ich mein xf23 und xf27 und dann noch die x-t30 & das xf56 & xf 55-200.
da ich fast alles gebraucht gekauft habe, wirds auch nur wenig verlust bedeuten.

fuji hat mir den spass am fotografieren zurückgebracht, dafür muss ich mich bei fuji wirklich bedanken.
aber seit die anderen hersteller aufgewacht sind bei den spiegellosen (am crop), wirds ein bisschen eng für fuji.
 
Erst einmal meinen Dank an die regen Teilnehmer dieses Threads. Ich finde diesen recht unterhaltsam.

Was mir ein wenig fehlt, von denen die „Fuji good bye“ gesagt haben, wären belastbare Beispielbilder in dem Sinne „Das hätte ich mit einer Fuji so gar nicht hingekriegt“, aber vielleicht habe ich es auch in den über 1000 Antworten einfach übersehen?
 
Was mir ein wenig fehlt, von denen die „Fuji good bye“ gesagt haben, wären belastbare Beispielbilder in dem Sinne „Das hätte ich mit einer Fuji so gar nicht hingekriegt“, aber vielleicht habe ich es auch in den über 1000 Antworten einfach übersehen?

Da die Bildqualität nicht der Hauptgrund für das Verlassen von Fuji ist, sind Beispielbilder wenig aussagekräftig.
Dazu kommt, dass dann die doch sehr aggressiven Fuji Fans eine endlose Diskussion anfangen würde, dass es ja so oder anders eg viel besser wäre. :)
Daher sinnlos.
 
Erst einmal meinen Dank an die regen Teilnehmer dieses Threads. Ich finde diesen recht unterhaltsam.

Was mir ein wenig fehlt, von denen die „Fuji good bye“ gesagt haben, wären belastbare Beispielbilder in dem Sinne „Das hätte ich mit einer Fuji so gar nicht hingekriegt“, aber vielleicht habe ich es auch in den über 1000 Antworten einfach übersehen?

Darum geht es doch auch gar nicht. Der Thread hat das auch schon ausführlich disktutiert und selbst bei den "Bedenkenträgern" gehts ja kaum um die Bildqualität. Ich glaube da ist schon Konsens. Ist irgendwie ja auch eine wirtschaftliche Entscheidung, dann hat das viel mit Usability zu tun, dem schlichten persönlichen Geschmack, und dann vielleicht noch der eine oder andere Vor-/Nachteil. ich meckere ja immer wie ein Rohrspatz über XTrans, aber seit XTrans3 kriegt man das auch ganz gut gewuppt. Leben kann ich def. damit. Nur so als Beispiel.

Meine Bewegründe pro/kontra sind übrigens:

Pro:
- Kompaktheit des Systems
- Gutes Angebot an hochwertigen Bodys
- sehr gute JPeg Engine
- gutes Angebot an (teueren) Festbrennweiten
- kleine Goldstücke im System: 18-55/2.4 (günstig, klein, trotzdem rel. lichtstark), Dito 55-200 und die eine oder andere Festbrennweite
- ich könnte meine E3 behalten und mit zwei Body sehr flexibel auf unterschiedliche Anforderungen reagieren.

Contra:
- Pseudoretrooptik welche zum Teil einfach schlechte Usability aufweist
- viel zu teure Objektive mit zum Teil dafür mechanisch schlechter Verarbeitung
- bedingt dadurch zum Teil wesentlich teurer als Kleinbild Systeme
- Xtrans
- Keine oder kaum Drittanbieterobjektive
- Kleinbild bietet mehr Freistellung und zum Teil bessere Qualität vor allen bei niedrigeren ISOs


So schauts für mich aus. Bin immer noch am Grübeln ob ich mir A7II + 28-75 + 16-35 gönne oder H1+16-55+10-24. Zum Glück (höhö!) Nun hat aber Corona mein Aktiendepot so zerschossen, dass ich mir jetzt erstmal meine finanziellen Wunden lecke. Dann sehen wir weiter :-)
 
Zuletzt bearbeitet:
Da die Bildqualität nicht der Hauptgrund für das Verlassen von Fuji ist, sind Beispielbilder wenig aussagekräftig.
Dazu kommt, dass dann die doch sehr aggressiven Fuji Fans eine endlose Diskussion anfangen würde, dass es ja so oder anders eg viel besser wäre. :)
Daher sinnlos.

Na gegen einen "Bilderstreit" wird doch kaum jemand etwas haben? Und "endlos" trifft es doch jetzt schon ganz gut.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten