Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich behaupte mal frech: Es gibt keine "schlechten" GF-Linsen.Welche Linsen sind denn da so ein Must-Have bzw. eben die Toplinsen?
Moin!Was auch gut geht, sind nahezu alle 645 Mittelformatobjektive
Ich brech jetzt trotzdem mal die Lanze für das 35-70. Ich habe das 32-64 bei mehreren Gelegenheiten mit dem 35-70 verglichen und bin letztlich beim 35-70 hängen geblieben.Das GF32-64 hat mich schon als alleiniges Objektiv durch drei Wochen Hawaii gebracht und es war die beste Entscheidung. Just in dieser Woche in Irland ebenso. Einfach ein tolles Objektiv.
Ich war zwar nicht angesprochen, aber ich persönlich verwende einen einfachen starren von Fotodiox (dafür, dass das einfach ein "dummes" Metallrohr mit Bajonett vorne und hinten ist, ist der Preis schon unverschämt genug). Und hätte Fuji ein 1:1-120er (eins der wenigen Mankos des Systems), hätte ich auch den Adapter für mein FA 120/4 nicht gebraucht.Pentax 645 Gläser an der GFX zu verwenden?
Habbich auch. Zudem kann man daran auch Pentaconsix- Linsen adaptieren und könnte sich zumindest theoretisch wieder auf ein Bajonett beschränken, wenn der Kipon an der Kamera bleibt.Morgen!
Ich selbst hab den Kipon Pro Tilt Shift für Pentax 645. damit lassen sich alle Objektive zusätzlich tilten und shiften.
Du hast gesehen... Aber auch schon gemacht?ich habe etliche geniale Fotos gesehen, die mit einer solchen Kombination aufgenommen wurden, für die es im GF System schlicht noch nichts gibt.
Und nicht jedem Motiv schadet eine Vignette oder swirlige Ränder.
verwaschene Bildränder