• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mittelformat Fuji GFX

Hätt mich sogar - wie beim Fujiforum - angemeldet, aber beim Sonyforum trotz mehrfacher Versuche nicht mal ne Bestätigungsmail erhalten.
Dann wird's natürlich irgendwann uninteressant.

Genaugenommen nervt es: [aufreg :evil:]Da kommt dann eben für mich nicht relevante Infomation über eine für mich uninteressante Kamera aus einem für mich uninteressanten Forum, die dann von jemandem verbreitet wird, der offensichtlich die letzten zehn Beiträge nicht gelesen oder deren Kernbotschaft nicht erfasst hat.[/aufreg...:evil:]

Zurück zum Thema: Über die Qualitäten der meisten Fujinone brauchen wir eigentlich nicht zu diskutieren. Mich persönlich würde eher interessieren, wie sich solche Preziosen wie meine Pentaconsix- oder Pentax 645-Objektive an 100 MP machen. Wenn das qualitativ der Ergebnissen aus den 50er ähnelt, wird so'n Typ in Peine so breit grinsen, dass sich seine Ohrmuscheln am Hinterkopf berühren...

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Naja, die objektivtypischen Bildmakel werden ein paar Pixel größer dargestellt, aber ansonsten sollte das Ergebnis mit denen bei 50 Megapixel gut vergleichbar sein. Du bekommst halt nochmal ne gute Schippe mehr Details raus.
 
@wutscherl

Du hast doch auch eine APSC-Fuji oder wenn nicht leih dir eine. Adaptiere doch einfach mal deine Objektive an diese. Die Pixeldichte ist doch fast identisch mit der der GFX100S. Dann weißt du wie das Bild in 102MP in der Mitte aussieht. Oder mit Shiftadapter auch wie der Rand aussieht.
 
@wutscherl

Du hast doch auch eine APSC-Fuji oder wenn nicht leih dir eine. Adaptiere doch einfach mal deine Objektive an diese.

APS-C: Jo. Auch von Fuji.

Noch 'n Adapter: Nööööh...:ugly: Mein X- System bleibt homogen, weil es so gedacht ist und so auch genutzt wird.

Ich denke bisher aber, dass es passen wird. Wie schon mal kolportiert: Pentazeiss ist nun wirklich nicht so schlecht, wie sich schon gezeigt hat. Das wird ohnehin noch ein bisschen dauern mit meiner 100er. Man kann ja nicht nur kaufen.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Ich konnte nicht widerstehen und vor ein paar Tagen hat das GF 1,7/80mm bei mir Einzug gehalten. Beim Adaptieren sind das Samyang 1,4/85mm und das Mamiya 1,9/80mm unter meinen Lieblingslinsen an der GFX und ich habe auf das Fuji gewartet.
Mit der GFX 50s liegt es gut in der Hand, der Autofokus ist nicht der Schnellste und auch recht laut aber gut nutzbar wenn es nicht um rennende Hunde oder spielende Kinder geht.
Die Bildergebnisse machen wirklich Spaß. Bei Offenblende ist es in der Mitte Knackscharf. Auch bei einem Beispiel mit dem Autofokusfeld in der oberen rechten Ecke ist dieser Bereich scharf, nicht ganz so scharf wie in der Mitte aber mehr als brauchbar, das ist nicht mit jedem lichtstarken Objektiv der Fall.

Hier ein paar Bildbeispiele bei Offenblende:

Bild klein.jpg

Bild klein_2.jpg

und ein Portrait:

Bild klein_1.jpg

Schöne Ostertage
Stefan
 
Danke für das Teilen deiner ersten Eindrücke :)

Bei den zwei Steinkreuzen wirkt es fast als hätte das Objektiv einen eingebauten Klarheit-Regler. Hatte ich so jetzt erwartet.
 
Jetzt habe ich doch mal eine Frage zu meiner GFX50r die ich seit einigen Monaten habe:

Wie kann ich das Sucherbild auf SW umstellen. Ich möchte nicht SW fotografieren, ich möchte nur das Sucherbild im EVF oder hinten am Display vor der Aufnahme in SW angezeigt bekommen.

Bei meinen spiegellosen Panasonics ist das problemlos möglich. Ich favorisiere das sehr, weil ich damit die Kontraste bereits bei der Aufnahme besser sehen kann. Vielleicht kann ich es auch einfach in der Bedienungsanleitung oder im Menü nicht finden.
 
Hallo,

hat eigentlich jemand Contax 645-Objektive an eine Fuji GFX adaptiert und könnte ein paar Erfahrungen/Beispielfotos dazu teilen? Im Netz findet man kaum etwas dazu...

Viele Grüße,
Michael
 
Zu Schwarzweiß: Mach dir einfach ein Profil das sw aufnimmt.
Dank RAW hast du die Farben ja trotzdem mit drin, aber du siehst im Sicher alles schön in sw. Hab ich auch mal ne Zeitmangel so gemacht.
 
Zu Contax 645: Diejenigen, die das Geld für den teuren Fringer Adapter ausgegeben haben, schwärmen meist von der Qualität der 645 Linsen. Insbesondere das 80 F2.

Ich konnte dem Bildlook grade des 80er von Beispielaufnahmen her nichts abgewinnen. Vor allem bekommt man für den Preis dann auch das GF80 1.7...

Ist natürlich was anderes, wenn du schon Contax Linsen hast.
 
Ich konnte dem Bildlook grade des 80er von Beispielaufnahmen her nichts abgewinnen. Vor allem bekommt man für den Preis dann auch das GF80 1.7...

Allerdings. Und dann haben wir auch noch das Problem der nicht gesicherten Ersatzteilversorgung. Bei einem günstig erworbenen manuellen Pentax 645er oder dem Gegenstück von Mamiya kann man das meistens verschmerzen, aber eine Linse die gebraucht wohl auch noch um 2K liegt, ist das sinnfrei, wenn man sie nicht noch irgendwo hat. Bei mir wäre es dann auch das Fujinon.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Selber habe ich da keine Erfahrungen aber auf Flickr sind sehr gute Bildergebnisse zu finden

https://www.flickr.com/search/?text=contax 645 gfx

Ja, die hatte ich mir schon angeschaut. Aber so arg groß ist die Auswahl da nicht und gerade bei den Bildern mit dem 80/2 würde ich gerne noch mehr Beispiele sehen. Das Bokeh des 80/f2 auf den Flickr-Bildern ist furchtbar, gar nicht wie das was ich vom Digitalback/Film gewöhnt bin...

Zu Contax 645: Diejenigen, die das Geld für den teuren Fringer Adapter ausgegeben haben, schwärmen meist von der Qualität der 645 Linsen. Insbesondere das 80 F2.

Ist natürlich was anderes, wenn du schon Contax Linsen hast.

Ja, so ist es. Die Gfx wäre bei mir ein günstiges "Digitalback" für die Contax Objektive.
 
Falls du auf facebook unterwegs bist, schau mal in die internationale GFX Gruppe; da gibt es ein paar, die die Contax 645 Linsen über alles loben (insbesondere das 80 F2) an der GFX.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt offenbar auch einen C645 Adapter von Steelsring, der den Autofokus ermöglicht. Kostet wohl knapp unter 600,- und müsste damit minimal günstiger als der von Fringer sein.
 
Ein Foto von heute morgen:

Ostern 1200.jpg

GFX 50s, GF 1,7/80mm f3.2

Das Gegenlichtverhalten des 80mm ist sehr gut. Wer allerdings auf Blendensterne hofft wird enttäuscht. Ich habe eine Blendenreihe bis f22 gemacht - Sterne gibt es hier wohl nur nachts.

Schöne Feiertage
Stefan
 
Danke dir und ebenfalls schöne Ostern :)

Blendensterne sind leider nicht die Stärken der GF Objektive.
Ich hab jedenfalls noch keine gesehen, die mir gefallen haben.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten