• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Mittelformat Fuji GFX

Blendensterne sind leider nicht die Stärken der GF Objektive.
Ich hab jedenfalls noch keine gesehen, die mir gefallen haben.

Ich finde die vom 32-64 gar nicht so übel: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=14485468&postcount=5

:top:
 
Ein Gitterfilter?
 
Sogenannte Stern oder Gitterfilter - machen auf jede Lichtquelle "Sterne" man kann sogar welche mit unterschiedlicher Anzahl Strahlen kaufen.
Wenn nur die Sonne als Lichtquelle da ist könnte das funktionieren.
Ob es gefällt muss man sellber wissen.
 
Hat jemand 'ne Idee, warum meine 50s auf einmal den Akkustand nicht mehr anzeigt?

Sowohl im eingeschalteten Zustand als auch auf Off im Schulterdisplay.
Originaler Fuji Akku ohne besondere Ereignisse von gestern auf heute.

Wird nirgends mehr angezeigt, ist aber frisch geladen.
 
Setze ich einen Patona Akku ein, wird direkt alles wieder wie gewohnt angezeigt.

Wenn der Akku noch neu ist, würde ich das reklamieren. Der Chipsatz scheint eine Macke zu haben. Mein einzigens Originalteil macht solche Zicken nämlich nicht. Meine Ersatzteile sind allerdings nicht von Patona.

Ich würde aber unter den Display- Einstellungen vorher noch mal nachprüfen, ob die Kamera nicht doch Unterschiede bei den einzelnen Batterien macht. Zumindest für die 50R gilt das so aber nicht. Ich habe das gerade nochmal getestet.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Nein, der Original Akku war in der Kamera.
Alles ganz normal und am nächsten Tag wurde er nicht mehr angezeigt. Die Kamera wird aber weiterhin ganz normal mit Strom versorgt.

Mit dem Dritthersteller Akku gleiche Funktion, nur wird dort der Akkustand im Betrieb und im ausgeschalteten Zustand angezeigt.
 
Wäre dann wohl ein Reklamationsfall - obwohl das bei Akkus als Verschleißteilen möglicherweise sogar vertraglich ausgeschlossen sein könnte.
In dem Fall könnte es also von der Kulanz des Herstellers abhängen.
 
Ich glaube, dafür ist das gute Stück schon etwas zu alt.
Der müsste von 2017 sein.

Dann sollte er seinen Dienst irgendwann ganz quittieren, schätze ich. Ich würde mir schon mal Ersatz besorgen. Intensilo habe ich im Moment als Ersatzakkus, falls das irgendwen interessieren sollte. Patona hatte ich vor längerer Zeit auch mal, aber kein Glück damit.

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Intensilo habe ich im Moment als Ersatzakkus, falls das irgendwen interessieren sollte. Patona hatte ich vor längerer Zeit auch mal, aber kein Glück damit.
Patona sind in letzter Zeit erheblich besser geworden.
In meiner Canon-Periode hatte ich damit nur Pech und wollte mir nie mehr welche kaufen.

Vor drei Jahren haben sie aber für die Nikon D5, D6 (und D850BG) ein Ersatzpaket bestehend aus einem Doppelladegerät und zwei EN-EL18a-Klonen angeboten, das ein Fünftel des (absolut irrwitzigen) Originalpreises kostet, da konnte ich der Versuchung nicht widerstehen.

Und siehe da: die haben jetzt sogar eine höhere Kapazität als das Original.
Daraufhin hab ich dann auch den Ersatz der EN-EL15b (D850i, D500) und EN-EL14a (Df) gewagt.
Bin eigentlich sehr zufrieden damit.
Da denke ich mal, das dürfte doch mittlerweile für Fuji nicht anders sein.
 
Nutze seit 2014 Patona Akkus in Canon, Sony und Fuji Kameras und hatte noch nicht einen dabei, der irgendwie gezickt hat. Im Gegenteil, der einzige Akku, der jemals was anderes getan hat als er sollte, ist dieser Fuji Akku für die 50s jetzt :lol:
 
Nutze seit 2014 Patona Akkus in Canon, Sony und Fuji Kameras und hatte noch nicht einen dabei, der irgendwie gezickt hat. Im Gegenteil, der einzige Akku, der jemals was anderes getan hat als er sollte, ist dieser Fuji Akku für die 50s jetzt :lol:

Das war aber schon ein oder zwei Jahre nach meinem ersten Versuch. Dinge können sich mit der Zeit ändern. Meine Akkus tun es schließlich auch.

Die Lader von denen haben ihren Dienst übrigens auch damals zuverlässig getan. Der haltbarste Akku meiner 5D2 kam damals nicht von Patona und nicht von Canon, sondern war der erste Versuch mit dem Kauf eines Noname- Akkus. Während der Canon- Akku der erste war, der den Dienst quittiert hatte. Ich habe das Ding damals aus einem Werkzeugladen in der Nähe von Celle abgeholt. Zusammen mit einem bisschen Hazet- Werkzeug, das der Gute noch in der Grabbelkiste "zu liegen" hatte(wutscherl steht eben auf gute Sachen und konnte noch ein paar Schraubenschlüssel gebrauchen...).

Gruss aus Peine

wutscherl
 
Hallo in die Runde,

ist still geworden in der GFX Welt hier ;)

Nutzt hier jemand noch zufrieden einen GFX-EF Autofokus Adapter und kann einen empfehlen?

Ich bin mit dem Viltrox nicht zufrieden.
Es ist nie sicher, ob der Fokus bei grünem Fokusrahmen nun tatsächlich sitzt und am 300 F4 IS macht er selbst bei doppelter MF Schaltung (Objektiv und 50s) oft beim Halbdrücken des Auslösers einen Fokussierversuch und verstellt dadurch den manuellen Fokus.

Software ist auf dem aktuellsten Stand, aber das Ding ist einfach nicht verlässlich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten