Wie lass ich ihn denn anstelle des RAWs das JPEG in der Bildwiedergabe anzeigen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Gut, manuell ist es mit einem V-Objektiv sowieso, aber weißt Du ob der Verschluss im Objektiv benutzt werden kann?Da das Stacken über den Autofokus läuft geht es mit dem Hasselblad-Adapter nur manuell.
Gut, manuell ist es mit einem V-Objektiv sowieso, aber weißt Du ob der Verschluss im Objektiv benutzt werden kann?
Ich weiß dass es direkte Hasselblad-V-auf-GFX-Adapter gibt, aber die verwenden natürlich den Zentralverschluss nicht sondern den in der Kamera...
Mit Verlaub, hadda nich...Hadda was verwechselt... C- und H- System...
Die Frage ist: Wenn ich da hinten statt der H5D einen Fuji-Adapter und eine GFX montiere, funktioniert dann der Zentralverschluss immer noch?
Bis auf den CF-Adapter wäre alles vorhanden, nur sind die leider selten und sauteuer...![]()
Nicht nur in der Kamera-Industrie, auch in anderen Bereichen wie Autos läßt sich dieser Trend beobachten, aber was soll's?! Am Ende dürfte sich dann wohl niemand irgend etwas anspruchsvolles kaufen, um damit Spaß zu haben. Der Neid der Besitzlosen und jener, die jeden Cent dreimal umdrehen müssen bevor sie ihn ausgeben, wird uns immer in allen Lebenslagen begleiten.Gerade bei den teuren Gerätschaften in der Kamera-Industrie ist der Anteil der reichen Dilettanten ziemlich hoch.
Nicht nur in der Kamera-Industrie, auch in anderen Bereichen wie Autos läßt sich dieser Trend beobachten, aber was soll's?! Am Ende dürfte sich dann wohl niemand irgend etwas anspruchsvolles kaufen, um damit Spaß zu haben. Der Neid der Besitzlosen und jener, die jeden Cent dreimal umdrehen müssen bevor sie ihn ausgeben, wird uns immer in allen Lebenslagen begleiten.![]()
Das stimmt leider, Schuld an diesem Phänomen ist allerdings auch der soziale Wettbewerb, bei dem der eine den anderen unbedingt übertreffen will, weil er sich sonst in irgendeiner Weise gegenüber dem anderen zurückgesetzt fühlt. Einfach bescheuert! Mal ehrlich, warum sollte sich das ein Konsument antun?! Nach meiner Erkenntnis ist Besitz keine Garantie für Lebensqualität, man hat wenn es ganz dick kommt sogar noch jede Menge Streß und vermeidbare Umstände zu ertragen. Glücklich ist nur wer zufrieden ist mit dem was er hat, man muß sich nicht unentwegt mit neuen Dingen belasten. Aber egal ob Hobby oder aus geschäftlichen Gründen sollte jeder das machen was er am meisten liebt. Neid und Mißgunst halte ich jedoch für extrem negative Eigenschaften einer typisch kleinbürgerlichen Denkweise.Da finden sich zahllose Beispiele, ist auch gut so, sollen die Leute machen was ihnen Spass macht, aber bei den Kameras gönnen es die einen den anderen oftmals nicht. Eigentlich komisch.
damit habe ich kein problem, das ist doch grade spass und motivation.Das stimmt leider, Schuld an diesem Phänomen ist allerdings auch der soziale Wettbewerb,
Man darf das nicht so bierernst nehmen, eher spielerisch und beide seiten steigern und uebertreffen sich.bei dem der eine den anderen unbedingt übertreffen will, weil er sich sonst in irgendeiner Weise gegenüber dem anderen zurückgesetzt fühlt. Einfach bescheuert! Mal ehrlich, warum sollte sich das ein Konsument antun?!
Wer sagt denn jetzt unentwegt?Nach meiner Erkenntnis ist Besitz keine Garantie für Lebensqualität, man hat wenn es ganz dick kommt sogar noch jede Menge Streß und vermeidbare Umstände zu ertragen. Glücklich ist nur wer zufrieden ist mit dem was er hat, man muß sich nicht unentwegt mit neuen Dingen belasten.
Aber egal ob Hobby oder aus geschäftlichen Gründen sollte jeder das machen was er am meisten liebt. Neid und Mißgunst halte ich jedoch für extrem negative Eigenschaften einer typisch kleinbürgerlichen Denkweise.![]()
Wobei es geht nicht nur um's verfuegbare geld, es ist auch eine frage der priorisierung.
Manche finden es sonderbar wenn jemand 20-30k€ fuer fotografie aus gibt, andererseits kann man das bei anderem doch sehr viel leichter. Man denke an ein wohnmobil, oder ein auto ohne dach nur fuer schoenwetter sonntage, auch wochenend bootfahrer haben so ihre kosten.
Nun, da haben wir wieder dieses merkwürdige Wort brauchen! Was man braucht ist in jedem Fall eine rein subjektive Feststellung, sie leitet sich immer aus einem erkannten Bedarf ab, der entweder kommerzieller Natur, oder auch privater sein kann. Da spielen persönliches Interesse, Ambitionen und Affinitäten eine gewichtige Rolle, diese werden dabei zum Maßstab aller Bedürfnisse. Was aber bei mir persönlich niemals zum Maßstab werden kann ist der Besitz anderer, der für mich am wenigsten als Leitbild für den eigenen Lebensstil taugt und zwar unabhängig davon, ob dieser nun tatsächlich in Verwendung steht oder nicht.Übrigens sind das die selben Leute, die einem dann erzählen, dass man so eine Kamera ja nicht braucht. Allerdings ist das nichts ungewöhnliches. Das gibt es auch unter Kamerabesitzern.
Das wäre zumindest eine Möglichkeit, aber bei weitem nicht die einzige, in den Süden kann man sich auch ohne Wohnmobil verdrücken. Der eigentliche Vorteil liegt eher in der Freiheit in dünn besiedelten Gegenden nicht auf die Infrastruktur einer lokalen Hotellerie angewiesen zu sein. Alles andere fällt eher in die Kategorie Camping.Das ist wie überall: Einige Leute wollen nur erzählen, dass sie etwas haben und andere haben etwas, um es zu benutzen. Hier wie bei den Wohnmobilbesitzern. Wenn ich Rentner bin, werde ich mir aber wahrscheinlich eines anschaffen. Im Winter kann man sich so schön für längere Zeit in südlichere Gefilde verdrücken.