Gast_321649
Guest
Irgendwie hab ich jetzt eine schwarzweiß Szene aus einer Redaktion in den 50 oder 60ern vor Augen![]()
so eine Szene verbinde ich mit Leica M, Rolleiflex TLR und Nikon.... lange ist es her...
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Irgendwie hab ich jetzt eine schwarzweiß Szene aus einer Redaktion in den 50 oder 60ern vor Augen![]()
so eine Szene verbinde ich mit Leica M, Rolleiflex TLR und Nikon.... lange ist es her...
Ich bezog mich jetzt eher auf meine Vorstellung dieser Szene in schwarzweiss - nicht auf die Filmkameras![]()
Edit: Musste übrigens gestern feststellen, dass im Vergleich zwischen Canon 17-40 L und Pentax 645 A 35mm 3.5 bei gleichem 35mm an der 50s das Canon den deutlich kürzeren zieht, wenn es um Farbneutralität und Verzeichnung geht.
Hach ja... so ein 300 2.8 oder gar ein 200 2.0... irgendwann mal![]()
Das Samyang 85 1.4 überrascht mich - ist das die Version der letzten Jahre oder die kürzlich herausgebrachte neue Version?
Hab hier ein Minolta 85 1.7 für die GFX, das gibt nen schönen Look. Nur geht es von 1.7 leider direkt auf 2.8.[/—QUOTE]
Es handelt sich um die erste Version, für Nikon ohne elektronische Blendenübertragung, die besten 150 €, die ich je für ein gebrauchtes. Objektiv investiert habe.
In 135mm kann ich auch das Samyang 2.0/135mm empfehlen, ein wirklich tolles Objektiv an der GFX.
Hab hier ein Minolta 85 1.7 für die GFX, das gibt nen schönen Look. Nur geht es von 1.7 leider direkt auf 2.8.
In 135mm kann ich auch das Samyang 2.0/135mm empfehlen, ein wirklich tolles Objektiv an der GFX.
Hast du irgendwelche unbearbeiteten Bilder aus dem Teil für den Thread hier? Müssen nicht toll sein; wutscherl ist ein bisschen neugierig...
Nun, dafür habe ich z.B. ein 3,5/150er Pentax, das zwar etwas länger ist, aber für meine Zwecke seinen Dienst tut.
Das 150er Pentax reizt mich auch, allerdings ist mir die FA Version mit 2.8 gebraucht zu teuer und der A Version traue ich die Offenblendnutzung nicht so zu... zumindest wenn ich von meinem 120mm Macro und 35mm A ausgehe. Wie sind da deine Erfahrungen?
Alles bei 1.7 außer das Bild mit Bäumen und Himmel gegen Ende, da sieht man aber gleich, dass es abgeblendet sein muss. Müsste Blende 8 gewesen sein.
Mit ein Grund warum ich die ganze Zeit über das GF 45-100 grübele - auch wenn ein bisschen mehr Weitwinkel schön wäre.
Edit: So ne Kombi aus 45-100 und dem neuen 30mm hätte ja was![]()