Ich hab mein 80er gestern bekommen. Es läßt sich mechanisch sogar etwas leichter als mein 65er fokussieren und ich finde die leichten Klicks des Blendenrings eine super Sache. Es wäre nur schön gewesen, wenn es ein 85er geworden wäre um sich in der Perspektive noch deutlicher zu unterscheiden.Ja, sehr gut und zügig sogar.
Vorausgesetzt, der Fokusring lässt sich vernünftig bedienen. Aber das ging beim 65er Mitakon bereits.
Die GFX 50S II scheint nur bei maximalem Zoom im EVF nicht die volle Sensorauflösung darzustellen, so dass beim Fokussieren immer eine minimale Unsicherheit zu bleiben scheint, die dann aber halt auch im Bild nur in der 100% Ansicht zu erkennen ist.
Das 65er hatte ich mir im Mai kurz vor unserer Schottland Reise gekauft weil ich aus meiner Analogzeit den Bildeindruck vom 105er f/2.4 an meiner Pentax 67II vermisst habe und der vom Mitakon vergleichbar sein sollte. Das hat sich dann im Urlaub auch bestätigt. Ich hatte im Koffer das GF30, Mitakon 65, Contax Zeiss 85/2.8, GF 110 und FD 300/2.8. Mit dem Mitakon sind die für mich persönlich schönsten (Landschafts-)Bilder entstanden. Das Contax hatte ich mir von einem Freund geliehen und dessen Platz soll nun das Mitakon 80 einnehmen.