• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji GFX Mittelformat

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Die offizielle Ankündigkung: Klick...

Kein Wort von einem Hasselblad-Adapter... :o
 
$6500 für den Body
$1,499.95 für das GF63mmF2.8 R WR
$2,299.95 für das GF32-64mmF4 R LM WR
$2,699.95 für das GF120mmF4 R LM OIS WR Macro

Sind die genannten Preise eigentlich ohne Steuer?
 
ja, ohne
 
Jo,
Aus der offiziellen Pressemitteilung:

FUJIFILM GFX 50S
UVP: 6.999,- Euro
Verfügbar: ab Ende Februar 2017
Farben: Schwarz

FUJINON GF63mmF2.8 R WR
UVP: 1.599,- Euro
Verfügbar: ab Ende Februar 2017

FUJINON GF32-64mmF4 R LM WR
UVP: 2.499,- Euro
Verfügbar: ab Ende Februar 2017

FUJINON GF120mmF4 R LM OIS WR Macro
UVP: 2.899,- Euro
Verfügbar: ab Ende Februar 2017
 
Sie hat ein Touchdisplay (für Menüs, zum Fokussieren und was auch immer man mit sowas macht), der interne RAW Konverter kann TIFFs ausspucken (also Fuji Farben für alle die es mögen), der Sucher ist 3,7MP bei 0,85x Vergrößerung (und natürlich 100% Abdeckung und scheinbar 60fps) und die ersten Objektive mit Zentralverschluss (inkl. Blendensteuerung) werden bereits mittels Adapter unterstützt (aktuell nur mit MF, ich gehe stark davon aus, dass wir hier Adapter von Drittanbietern für unterschiedliche Bajonette sehen werden, teilweise auch mit Autofokus).

Das waren auf den letzten 60 Seiten ja die meist diskutierten Punkte oder?

Aja und Bilder in voller Auflösung gibt es auch bereits in den ersten Reviews.
 
aktuell leider nur 8bit. (Wobei 16bit TIFF per Firmware nachrüsten ja nicht die Aufgabe sein sollte. Falls für sowas überhaupt genügend Nachfrage vorhanden)
 
Hmm, kein AF für die Hassi Linsen. :( Ansonsten sieht die super aus aber dann steht man vor der Wahl zwischen Zentralverschluss oder AF....

Na mal abwarten, vielleicht kommt da ja noch ein Metabones oder sowas. :D

aktuell leider nur 8bit. (Wobei 16bit TIFF per Firmware nachrüsten ja nicht die Aufgabe sein sollte. Falls für sowas überhaupt genügend Nachfrage vorhanden)

Oh, und da muss sich auch noch was ändern bevor ich die kaufe.
 
Für Lowlight oder Freistellen ist Kleinbild etwas besser, da es bei der Fuji max. Blende 2,8 gibt. Also ist die Motivation, sich die Fuji zu holen, die maximale Bildqualität bei LowIso? Was spricht noch für die Fuji im Vergleich zu einer Sony A7R2 oder so? Vor allem die noch etwas höhere Auflösung?
j.
 
Hmm, kein AF für die Hassi Linsen. :( Ansonsten sieht die super aus aber dann steht man vor der Wahl zwischen Zentralverschluss oder AF....
Ich persönlich gehe davon aus, dass Dritthersteller die Adapter mit Autofokus bringen. (Könnte mir vorstellen, dass Fuji als Lieferant der H Objektive da nicht mit Hasselblad in Streit geraten will).

@flysurfer: der Prozessor soll keine 16bit TIFFs schaffen? Das will ich nicht so recht glauben (wenn man denkt wie rechenintensiv 5K 30p sensorreadout mit downscale auf 4K sind). Aber wenn Fuji das sagt, dann wird es wohl stimmen :rolleyes:


@jenne: frag bei CP995 und Co nach. Angeblich gibt es den Kleinbildlook. Den gibt es dann verstärkt noch bei Mittelformat.

Spaß beiseite, abgesehen von mehr Auflösung und mehr Details werden vermutlich die bessere Dynamik und die Objektive genannt werden. Für das größere Format lassen sich Objektive bauen, die beim kleinen schon enormen optischen Aufwand erfordern (und nein, das ist nicht nur bei Kleinbild zu Mittelformat so, sondern man betrachte mal das neue Olympus 25mm f/1.2.)

Vermutlich wird es ein Zusammenspiel aus mehreren Dingen sein, die dann ein gutes Bild liefern (hohe Auflösung, viel Dynamik, wenig Rauschen, nettes Bokeh, wenig Aberrationen wie CAs oder Astigmatismus. Dazu dann wenig optische Vignettierung).

Und wenn man mal von der reinen Bildqualität absieht, dann unterscheiden sich A7R II und 50S doch sehr. Die Sony ist die bessere Videokamera. Die Fuji ist abgedichtet, hat 2 Kartenslots, einen Joystick, einen Touchscreen, einen höherauflösenden variablen EVF, ein höherauflösendes in mehreren Achsen kippbares Display, usw.
Vermutlich wird eine A7R III oder A9 eher mit der Fuji hinsichtlich Ausstattung konkurrieren. Wenn man den Preis der A7R II ansieht, dann ist die 4000€ Grenze aber auch schon ziemlich nahe!
 
Bin gespannt auf erste Vergleiche zwischen der GXF, A7r2 und der D810, sowie der Pentax 645Z, K1, Hasselblad X1D und Leica SL.
j.
 
Bin gespannt auf erste Vergleiche zwischen der GXF, A7r2 und der D810, sowie der Pentax 645Z, K1, Hasselblad X1D und Leica SL.
j.

Zwei Kleinbild Kameras unter MF Kameras. So ein Vergleich hat in der Vergangenheit keinen Sinn gemacht und macht es jetzt immer noch nicht.

Ein Vergleich zwischen GXF, Pentax, X1D und Leica SL wäre aber schon interessant.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten