• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji GFX Mittelformat

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zwei Kleinbild Kameras unter MF Kameras. So ein Vergleich hat in der Vergangenheit keinen Sinn gemacht und macht es jetzt immer noch nicht.

Ein Vergleich zwischen GXF, Pentax, X1D und Leica SL wäre aber schon interessant.
eine Kleinbildkamera unter zwei MF Kameras? ;)
 
eine Kleinbildkamera unter zwei MF Kameras? ;)

Stand da Leica SL? Ich hatte mir die Leica S2 vorgestellt.... :rolleyes:
 
Bin gespannt auf erste Vergleiche zwischen der GXF, A7r2 und der D810, sowie der Pentax 645Z, K1, Hasselblad X1D und Leica SL.
j.

Schau bei https://blog.mingthein.com/ rein. Er hatte solche Vergleiche angestellt (654D/Z vs. D800E/D810).

Wichtiger finde ich, dass evtl. vorhanden Mängel (Sensorreflektion, Shuttershock, etc.), die sich durch keine Firmwareupdates beheben ließen, emotionslos gennant werden. Falls sie denn vorkommen sollten.

Kleine Stolperbugs meine ich nicht. Der Preis ist hot:top:, allerdings ist das eine schöne Summe Geld...
 
Und wenn man mal von der reinen Bildqualität absieht, dann unterscheiden sich A7R II und 50S doch sehr. Die Sony ist die bessere Videokamera. Die Fuji ist abgedichtet, hat 2 Kartenslots, einen Joystick, einen Touchscreen, einen höherauflösenden variablen EVF, ein höherauflösendes in mehreren Achsen kippbares Display, usw.
Vermutlich wird eine A7R III oder A9 eher mit der Fuji hinsichtlich Ausstattung konkurrieren. Wenn man den Preis der A7R II ansieht, dann ist die 4000€ Grenze aber auch schon ziemlich nahe!

Dein Resümee gefällt mir;).
 
Für Lowlight oder Freistellen ist Kleinbild etwas besser, da es bei der Fuji max. Blende 2,8 gibt. Also ist die Motivation, sich die Fuji zu holen, die maximale Bildqualität bei LowIso? Was spricht noch für die Fuji im Vergleich zu einer Sony A7R2 oder so? Vor allem die noch etwas höhere Auflösung?
j.

Wie kommst Du auf so etwas?

Gruß Gerd
 
Der Betreiber des rangefinderforum (USA) hat in seinem Shop jetzt die Vorbestellungen für die Kamera, drei Objektive und Zubehör freigeben. Geht es langsam los.
 
16 Bit TIFF geht ja angeblich nicht mit dem Prozessor. Siehe analoge Diskussion hierzu bei der X-T2.

Naja, wäre ja nicht übel wenn sie wenigstens die 14 Bit Farbtiefe in den 16 Bit Tiff Container packen könnten...

Was die Freistellung anbelangt, wird wohl mit den Linsen auch kein 14 f2.4, 20 f1.4, 24 f1.4, 35 f1.4, 50 f0,95 , 85 f1.2, 105 f1.4, 135 f2.0, 200 f2.0 auf KB getoppt, aber ich denke auch das hier ganz andere Vorteile zu tragen kommen - Weniger Aberationen, CA's, LoCa's, hoffentlich ein ruhigeres Bokeh von der Mitte bis zum Rand, etc... (also alles was Oti und Apo Sonnar können, nur halt mit AF und mit grösserem Bildkreis ;-))
 
Zuletzt bearbeitet:
Also 8 Bit TIFF ist völlig ... wahlweise witzlos oder nur zum Witzereißen geeignet. :D Das hätten sie dann auch gerne bleiben lassen können.


Für Lowlight oder Freistellen ist Kleinbild etwas besser, [...] Also ist die Motivation, sich die Fuji zu holen, die maximale Bildqualität bei LowIso? [...]
Ja natürlich geht es bei Mittelformat um allerhöchste Bildqualität. Was denn auch sonst ? Da kostet schließlich schon der Sensor Unsummen, da muß das Drumherum und gerade die Optiken natürlich ebenfalls liefern. Wie gut sie das tun wird für mich dann auch zur entscheidenden Frage, ob ich da einsteige.

Das Kleinbild besser für enge Schärfentiefe und Hoch-ISO geeignet ist, war sowieso jedem klar, der sich mit dem Thema schon beschäftigt hat. Das trifft auch auf 54x40.5mm Vollformat 645 zu, und erst recht für 44x33mm Crop.

Die schieren Megapixel allein interessieren mich eigentlich weniger.

Bin gespannt auf erste Vergleiche zwischen [...]
Vergleiche mit Sony etc gehen mir völlig am Allerwertesten vorbei, das ist völlig ohne jede Aussage.

Mich interessiert eigentlich vor allem, wie gut das Fuji Glas ist und wie gut die Fuji Blitzanbindung. Und die Ergonomie, die Verarbeitungsqualität etc.
 
Ich hatte schon mal diverse KB-Kamera´s in Nutzung und habe damit immer mal wieder geliebäugelt, neben meinem tollen vorhandenen Fuji-X-System, noch einmal ein zweites System in KB-Größe anzuschaffen. Dann war/bin ich aber mit dem X-System so sehr zufrieden, dass ich den Wunsch doch immer wieder verschoben habe.

Nun, wo das neue GFX-Format kommt, bin ich doch sehr froh, gewartet zu haben, werde mir mal ganz genau dieses System anschauen und wahrscheinlich auch zulegen (als zweites System). Erstens kann ich da einem Hersteller treu bleiben und zweitens ist der Abstand von APS-C zum Mittelformat doch enormer und reizvoller, als nur von APS-C zum KB.

Wenn ich mir so die Sensorgrößen anschaue, scheint der GFX-Sensor aber etwas kleiner zu sein, als derer der Konkurrenz. Irgendwo habe ich etwas gelesen vom Faktor 0,8 im Vergleich zum KB. Ist das richtig?
Stimmt dann meine Rechnung, wenn ich sage, dass das GF63mm f2.8 in Sachen Bildausschnitt und Freistellung (nicht Lichtstärke!) in etwa ungefähr dem XF35mm f1.4 entspricht?
 
Wenn ich mir so die Sensorgrößen anschaue, scheint der GFX-Sensor aber etwas kleiner zu sein, als derer der Konkurrenz. Irgendwo habe ich etwas gelesen vom Faktor 0,8 im Vergleich zum KB. Ist das richtig?
Ja. Das neue kleine Mittelformat ist 44x33mm also knapp 70% mehr Fläche als Kleinbild). Crop Faktor sollte 0.78x sein.

Die Sensorgröße findet man in Hasselblad X1D, Fuji GFX und Pentax 645z.

Das "große" Mittelformat (Hasselblad H6D-100c, Phase One IQ1/3 100MP) kostet aktuell ab 35000€.

Stimmt dann meine Rechnung, wenn ich sage, dass das GF63mm f2.8 in Sachen Bildausschnitt und Freistellung (nicht Lichtstärke!) in etwa ungefähr dem XF35mm f1.4 entspricht?
ja
 
Stimmt dann meine Rechnung, wenn ich sage, dass das GF63mm f2.8 in Sachen Bildausschnitt und Freistellung (nicht Lichtstärke!) in etwa ungefähr dem XF35mm f1.4 entspricht?
Im Groben, ja.

Bildkreis von APS-C war ca 28mm, Bildkreis von 44x33mm ist genau 55mm, also in etwa fast das Doppelte an Kreisdurchmesser.

Damit sind f1.4 Optiken für APS-C in etwa vergleichbar zu f2.8 Optiken für 44x33mm.
 
meine Meinung dazu hab ich ja bereits geschrieben. Der GFX Mount hat ja (angeblich) so viele Pins, um eben Kommunikation (inkl. Zentralverschlusssteuerung etc.) mit Konvertern zu unterstützen.
Ich persönlich gehe davon aus, dass Dritthersteller die Adapter mit Autofokus bringen. (Könnte mir vorstellen, dass Fuji als Lieferant der H Objektive da nicht mit Hasselblad in Streit geraten will).
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten