• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji GFX Mittelformat

  • Themenersteller Themenersteller Gast_321649
  • Erstellt am Erstellt am
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Ob Touch oder kein Touch hat erhebliche Auswirkungen auf Bedienkonzepte und das sollte schon dem Serienmodell entsprechen, wenn ich eine Kamera vor dem anstehenden Verkauf vorstelle. Es geht doch überhaupt nicht darum, ob man Software grundsätzlich anpassen kann, natürlich geht das

Es geht darum, ob Touch/kein Touch noch nicht entschieden sein soll, und das muss nun mal auch softwaretechnisch dem Produktionsprozess entsprechend geplant, implementiert und getestet werden.

Es mag ja sein, dass aktuelle GFX den Touch noch nicht (vollständig) unterstützen, aber dann ist er trotzdem bereits verbaut und wird auch im Serienmodell nutzbar sein.
 
Ob Touch oder kein Touch hat erhebliche Auswirkungen auf Bedienkonzepte und das sollte schon dem Serienmodell entsprechen,
[...]
Es mag ja sein, dass aktuelle GFX den Touch noch nicht (vollständig) unterstützen, aber dann ist er trotzdem bereits verbaut und wird auch im Serienmodell nutzbar sein.

Moin!
Das stört mich im Moment sowohl an der X1D,
als auch an der GFX - überall geistern lediglich halbfertige Kameras herum.

mfg hans
 
Moin!
Das stört mich im Moment sowohl an der X1D,
als auch an der GFX - überall geistern lediglich halbfertige Kameras herum.

mfg hans

Hallo,

die X1D hat aber Touch, nur ist eben die FW noch nicht final und es fehlen noch Funktionalitäten. Das kann ich sogar gut nachvollziehen, finde es trotzdem nicht wirklich glücklich. Bedienkonzepte sind bei Kameras (und es geht ja nicht um 200€ Kompaktknipsen) nicht unwichtig und es wäre hilfreich, nicht nur Gewicht und Größe, sondern auch die Bedienung antesten zu können. Es ist nun mal das Gesamtpaket, was zählt. Eine Kamera kann fantastische Fotos machen, aber wenn sie gruselig oder einfach ungenau zu bedienen ist, schadet das dem Produkt doch sehr.

Zur GFX wurde geschrieben, dass es noch überhaupt nicht klar sei, ob Touch verbaut wird und das ist ja etwas völlig anderes. Und wenn der fehlt, kann man auch nachträglich nichts softwaretechnisch implementieren. Aber vllt. findet sich dazu ja im allwissenden Internet eine klare Aussage.
 
Ich gehe davon aus, das Fuji die G Kameras genauso behandeln wird wie die X Kameras, d.h. es wird noch einiges an Funktionalität und Leistungsfähigkeit durch weitere Firmwareupdates kommen.
 

Danke, auf Fuji Rumors wird es in der Zusammenfassung als Fact Point auch aufgeführt, aber es wäre schön, wenn es dazu ein offizielles Statement gäbe (ich gehe aber davon aus, dass Touch vorhanden ist)

@DrZoom: da darf man gerne auch sicher sein. Was aber so überhaupt nichts bringt, wenn das verbaute Display kein Touch kann.
 
Ich frage mich, warum es sowohl Fuji als auch Hasselblad offenbar sehr eilig haben mit dem Verkaufsstart der spiegellosen MF Kameras. Fürchten sie eine Sony A MF Kamera, die plötzlich aus dem Nichts auftaucht? Andernfalls wäre es doch geschickter, das Produkt erst mal fertig zu entwickeln. Hasselblad verprellt Interessenten damit, dass sie nicht liefern können, Fuji damit, dass sie offenbar selbst noch nicht genau wissen, was hinten raus kommt.
 
Danke, auf Fuji Rumors wird es in der Zusammenfassung als Fact Point auch aufgeführt, aber es wäre schön, wenn es dazu ein offizielles Statement gäbe
Das offizielle Statement dürfte am 19.1 folgen, denn dann wird die Kamera angekündigt. Bis jetzt war es ja eine Entwicklungsankündigung (es wundert mich, dass die Prototypen einfach so in Hände von Usern gegeben werden, normalerweise gibt es da bis zur Vorstellung NDAs/Embargos!)

@Sehr eilig: was man so hört, arbeitet Fuji seit 2014 daran. Eine Sony MF Kamera befürchte ich nicht. Die sind froh, wenn Fuji und Hasselblad ihre Sensoren an den Mann bekommen, ein dritter großer Spieler würde es vermutlich für alle schwerer machen und so kaum mehr Gewinn für Sony bringen.
 
[...] Die sind froh, wenn Fuji und Hasselblad ihre Sensoren an den Mann bekommen, ein dritter großer Spieler würde es vermutlich für alle schwerer machen und so kaum mehr Gewinn für Sony bringen.

Moin!
Im Gegentum, es wird zu Lieferengpässen kommen,
denn diese Kameras werden den Herstellern aus den Händen gerissen werden.

Woran es wahrscheinlich mangeln werden wird, sind Fertigungskapazitäten!

mfg hans
 
Das offizielle Statement dürfte am 19.1 folgen, denn dann wird die Kamera angekündigt. Bis jetzt war es ja eine Entwicklungsankündigung (es wundert mich, dass die Prototypen einfach so in Hände von Usern gegeben werden, normalerweise gibt es da bis zur Vorstellung NDAs/Embargos!)

@Sehr eilig: was man so hört, arbeitet Fuji seit 2014 daran. Eine Sony MF Kamera befürchte ich nicht. Die sind froh, wenn Fuji und Hasselblad ihre Sensoren an den Mann bekommen, ein dritter großer Spieler würde es vermutlich für alle schwerer machen und so kaum mehr Gewinn für Sony bringen.

Da Fuji die GFX so einfach zum Anfassen rausgibt zeigt ja, dass die Modelle sehr sehr nah an der Serie liegen. Und wenn schon am 19.01. offiziell angekündigt wird, bleibt auch nicht mehr viel Zeit, so grundlegende Entscheidungen wie z.B. Touch ja/nein erst noch zu fällen.

Wenn nächste Woche aber gesagt wird, dass die GFX irgendwann im letzten Quartal 2017 erscheint, ist das etwas anderes. Nur soll sie nach den Rumors bereits Ende Februar im Handel verfügbar werden.

Ich bin gespannt, was Fuji tatsächlich verkünden wird. Ausreichend Aufmerksamkeit haben sie garantiert schon mal, und dann auch noch sehr positiv. Die GFX wird wohl alleine durch die Preisgestaltung kein Massenprodukt werden, aber da könnten sie im Wettbewerb mit den anderen Herstellern von MF gute Chancen haben.
 
Ich frage mich, warum es sowohl Fuji als auch Hasselblad offenbar sehr eilig haben mit dem Verkaufsstart der spiegellosen MF Kameras. Fürchten sie eine Sony A MF Kamera, die plötzlich aus dem Nichts auftaucht?

Der Nachfolger der 645Z wird den großen 100MP Sensor haben und schon möglich das die auch um die 10k kosten wird und zur CP+ vorgestellt wird.
 
Da Fuji die GFX so einfach zum Anfassen rausgibt zeigt ja, dass die Modelle sehr sehr nah an der Serie liegen.
Es gab ja schon zur Photokina ein Demomodell. Würde mich nicht wundern, wenn es sich beim jetzt gezeigten um dieses handelt.
Nah an der Serie muss so etwas nicht sein, die Hardware ist fertig es geht um die Software (wenn man sich diverse Softwarerelease von Giganten wie Microsoft oder Apple mit Beta, open Beta etc. ansieht, dann weiß man was da innerhalb von einigen Wochen noch alles verändert wird)

Und wenn schon am 19.01. offiziell angekündigt wird, bleibt auch nicht mehr viel Zeit, so grundlegende Entscheidungen wie z.B. Touch ja/nein erst noch zu fällen.
das dürfte doch schon seit September hardwaretechnisch klar sein. Jetzt geht es wie gesagt nur noch um die Software. Auf Facebook wurde übrigens geschrieben, dass das gezeigte Modell in der Schweiz touch beherrschte (auch wenn es der Vertreter scheinbar nicht gewusst hat).
 
Gibts denn von einer 645 100MP überhaupt Infos, die jünger als März 2016 sind ? Und vor allem sind die Infos konkreter als die Aussicht, dass ein Nachfolger 100MP können soll ?

Preislich gehe ich bei sowas auch eher von deutlich teurer als die GFX aus.

Geht man mal davon aus, dass von der Idee über das Konzept bis hin zu der Serie sicher min. 3 Jahre ins Land gehen, bis eine Kamera verfügbar ist, versucht Fuji die GFX wohl einfach zeitnah auf den Markt zu bringen. Dass die Hasselblad auch nicht überall schon in den Läden steht, ist aktuell bestimmt auch wieder ein Thema, aber das wusste Fuji ja vor z.B. einem Jahr noch nicht. Die großen Hersteller haben durchaus eine Vorstellung davon, was die anderen so tun, aber so mal eben entwickelt und produziert sich halt keine Kamera, da stehen immer längere Projektphasen dahinter, die man nicht beliebig verkürzen kann.
 
Mit nah an der Serie meine ich die Hardware. Dass die Software nicht bei Vorserienmodellen oder Musterexemplaren ausgereift und vollständig ist, wird sich wohl nie ändern. Ist aber auch nachvollziehbar.
 
Ich frage mich, warum es sowohl Fuji als auch Hasselblad offenbar sehr eilig haben mit dem Verkaufsstart der spiegellosen MF Kameras.
Bei Hasselblad ist die Nachfrage offensichtlich riesig (für Hasselblad Verhältnisse), und da es der Firma ja sonst nicht so pralle geht, wollen die natürlich gerne dieses Geschäft machen.

Und natürlich möchte Fuji auch noch was von diesem Kuchen und nicht nur die paar Krümel, die Hasselblad am Ende vielleicht noch übrigläßt.


Fürchten sie eine Sony A MF Kamera, die plötzlich aus dem Nichts auftaucht?
Sag niemals SoNie. ;) Aber wirklich noch damit rechnen tut wohl eher keiner und ich wüßte auch nicht, wer davon groß beeindruckt sein sollte. Mit Pentax 645 gibt es inzwischen drei Firmen auf diesem Markt, der ist so gesehen gesättigt. Und Fujis Preise unterbieten dürfte selbst für Sony sehr schwer werden.


Hasselblad verprellt Interessenten damit, dass sie nicht liefern können, Fuji damit, dass sie offenbar selbst noch nicht genau wissen, was hinten raus kommt.
Hasselblad hat sich da halt etwas verkalkuliert - und inzwischen können sie ja liefern. Fuji ist bisher voll im Plan.
 
Die Hasselblad-Story erinnert mich irgendwie an die von NSU (dem Auto-Hersteller): Innovatives Produkt, große Nachfrage, keine Kredite zum Aufbau von Fertigungskapazitäten, Übernahme durch Wettbewerber, verschwunden im Nebel der Geschichte zugunsten eines Standard-Produktes. (NSU RO80, designmäßig 10Jahre voraus, Wankel-Motor, eingestampft von AUDI zugunsten des Audi 100)...

Zurück zur GFX. Ich träume auch davon. Benötigen tue ich sie nicht. Träume sollte man aber irgendwann verwirklichen...
 
Einen Teil der Hasselblad Story kann man hier nachlesen KLICK:


Egal wie en*ga*giert der neue CEO Perry Oosting ist, sie machen einen extrem heißen ritt. Die angeblich vielen Vorbestellungen glaube ich. Ich glaube aber auch das sie künstlich in Höhe getrieben wurden. Mir wurde die X1D bei Inzahlungnahme einer Nikon D8xx oder Sony A7RX mit bis zu 45% Rabat angeboten. Das macht man nur um Ladenhüter loszuwerden oder den Markt zu kaufen.

Nicht falsch verstehen - ich finde das legitim. Zeigt aber auch ganz deutlich wie grenzwertig sie arbeiten müssen um Geld zu bekommen.

Im US Pentax Forum hatte jemand die X1D in der Hand und hat seine Eindrücke geschildert.

KLICK:

Es ist OT, aber die Zwergen MF Formate sind bei den Vorankündigungen schwer trennbar. Und jetzt zurück zu Fuji...

Gruß Gerd
 
Das is ganz Einfach:
Hasselblad braucht Geld. Für die Fertigungsanlagen und die Entwicklungen. Die Investoren wollen Ihr Geld zurueck und Rendite dazu. Das geht nur wenn man verkauft. Das ist aber immer so. Deswegen hat sich ja Hassi mit DJI (oder wie die heissen) zusammen damit wieder frisches Geld rein kommt.

Bei anderen ist es ähnlich.


Ich frage mich, warum es sowohl Fuji als auch Hasselblad offenbar sehr eilig haben mit dem Verkaufsstart der spiegellosen MF Kameras. Fürchten sie eine Sony A MF Kamera, die plötzlich aus dem Nichts auftaucht? Andernfalls wäre es doch geschickter, das Produkt erst mal fertig zu entwickeln. Hasselblad verprellt Interessenten damit, dass sie nicht liefern können, Fuji damit, dass sie offenbar selbst noch nicht genau wissen, was hinten raus kommt.
 
Das Touch-Thema ist sehr zwiespältig, auf der Fuji Microsote zur GFX wird nichts davon erwähnt, manche berichten bestätigen, dass sie Touch haben wird, andere schreiben das Gegenteil. Bei meinem "Test" konnte ich kein Touch "feststellen", ein anderer Tester hat in der FB-Gruppe geschrieben, er hätte das ausprobiert.

Die Aussage von dem Fujivertreter, der auf der Messe war berichtet das es noch nicht entschieden wäre (was natürlich unrealistisch ist, aber vielleicht will man den Hype aufrechterhalten), usw.

Schlussendlich heißt es wohl abwarten bis zur "offiziellen" Ankündigung. Danach wissen wir was Masse ist.

Übrigens war wohl das Photokinamodell weniger betriebsfertig, als das an der Photo 17. Mir persönlich haben die Eindrücke gereicht, um sich auf die offizielle Vorstellung zu freuen, und aufs baldige Ausprobieren und Testen...
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten