1. Ich habe nie verstanden, wieso Leica aus der S eine DSLR gemacht hat. Eine Spiegellose wäre viel logischer gewesen.
2. Ich habe nie verstanden, wieso Leica aus der S eine DSLR macht, aber dann ein Sensorformat verwendet, das sonst niemand verwendet, und Leica seitdem dazu verdonnert, eine Extrawurst zu braten, also exotische Hersteller für deren Sensoren zu finden.
3. Natürlich sind die "billigen" Crop Mittelformat ein Problem für alle Mittelformat-Hersteller. Die mit den 645 (54x41.5mm) Sensoren dürften aber sicher sein. Leica ? Keine Ahnung. Vielleicht steigen die jetzt sinnvollerweise aus.
Und ich habe übrigends auch nicht den Eindruck, das Leica bei den Optiken noch einen Vorteil gegenüber Fuji hat. Näheres werden wir natürlich dann in Zukunft erfahren.
Auch interessant:
die Umfrage von Fujirumors zu GFX Objektiven, derzeit steht es:
110mm f/2.0 (50%, 644 Votes)
45mm f/2.8 (38%, 488 Votes)
32-64mm f/4.0 (33%, 418 Votes)
23mm f/4.0 (28%, 363 Votes)
63mm f/2.8 (27%, 352 Votes)
120mm f/4.0 (14%, 175 Votes)
Meine persönliche Wahl war 23mm, 45mm und 120mm. Wobei ich zuerst das 45mm kaufen würde, dann das 120mm, und erst zuletzt das 23mm.