• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Kaufberatung Fuji F30 reparieren oder Panasonic TZ7 kaufen

Das war aber schon @oluv F20 mit ohne NR?

der hat noch mehr.:D

ich hab zwar auch ne F20 aber keine LX 3
 
Ja klar ist ne LX 3 ne andere Kamera als ne F30.
Die eine kostet 400€ und die ander gibts nur noch gebraucht für um die 100.
Reden wir nun vom Preis-Leistungssieger oder von "bis heute ungeschlagener Bildqualität"? Selbst wenn: Ich hab für meine F30 damals 300€ gezahlt, für die LX3 380 - so groß ist der Unterschied nicht. Dabei ist die LX3 wirklich nicht die einzige Kompakte, die die F30 bzgl. Bildqualität in der Pfeife raucht. Wenn man sich auf High-ISO beschränkt (und auf die Freiheit des RAW-Postprocessing verzichten kann) mag sie noch einigermassen konkurrenzfähig sein. Bei vielen anderen Dingen nicht.

Bildqualität bedeutet für mich allerdings mehr als Batterien in düsteren Räumen bei ISO 800 abzulichten...
 
Reden wir nun vom Preis-Leistungssieger oder von "bis heute ungeschlagener Bildqualität"? Selbst wenn: Ich hab für meine F30 damals 300€ gezahlt, für die LX3 380 - so groß ist der Unterschied nicht. Dabei ist die LX3 wirklich nicht die einzige Kompakte, die die F30 bzgl. Bildqualität in der Pfeife raucht.

meinst du nicht du übertreibst ein wenig.

Ich hab für meine F20 nagelneu, Ausstellungstück 90€ bezahlt.Vor über 2 Jahren.
Als die F30 rauskam kostete eine D70 über 800€
Heute bekomt man für 500€ ne Einsteiger DSLR im Doppelzoom Kit.
Und dann ist 380€ ne masse Holz für sone Kammera.
gruß Andre
 
Also das kenne ich "teils" aber anderst, beziehungsweise habe es anders in Erinnerung. Gerade wenn es dunkel gewesen ist, bzw. bei dunklen Bildbereichen, hat die F30/31 sehr wohl deutlich sichtbar geglättet.

Die F30/31 ist unumstritten eine gute Kamera gewesen, aber auch eine mit deutlichen Schwächen. Und der Hype der Heute noch gemacht wird, ist absolut nicht nachvollziehbar! Ich würde nahezu jede aktuelle Kompaktkamera der F30/31 mit Abstand den Vorzug geben.


Dann kannst du es halt nicht nachvollziehen.

Aber ein "Hype" ist immer was Kurzfistiges. Für gute F30/31 werden aber in der Bucht immer noch Preise bis zu 200.- gezahlt. Für "Uraltteile" ohne einen Tag Garantie, ohne Stabi, ohne Weitwinkel ;-)

Auch eine LX-3 kommt - bei gleicher ISO - an die F30/31 nicht (ganz) heran.

--------
Korrigiere: Am 31. Januar wurde bei eB... eine F31 für 300.- Euro versteigert ;-S
 
Zuletzt bearbeitet:
Was zu beweisen wäre. Du gehst irrig davon aus, dass JEDER seine Kamera wieder zurückschickt. Selbstverständlich gehen auch die Gesetzgeber davon aus, dass das Gros der Ware selbstverständlich beim Kunden verbleibt.

Nein, tue ich nicht...und schreibe das auch weiter unten.


Das ist der Wille des Gesetzgebers.

Und deshalb ist es verboten, diesen zu hinterfragen? Ich fordere keine Beschränkung auf Textilien, sondern sage, dass das FernAbsG in diesem Segement seinen größten Sinn entfaltet.


Das stimmt nicht. Selbst das doppelte MM (wo man nicht blöd ist) bietet seinen Kunden an, die Ware bei Nichtgefallen zurückzunehmen: ohne gesetzliche Grundlage, auf Kulanzbasis. Und die großen Kaufhäuser (Kaufhof etc.) und Versandhäuser haben das immer schon gemacht.

Genau, aus Kulanz und nicht aufgrund gesetzlicher Verpflichtung - und manche Artikel sind dabei außen vor.


Verstehe ich jetzt nicht - es gibt klare Definitionen, wann das Fernabsatzgesetz greift und wann nicht.

Ja, und diese Grenzen sind sehr weit gesteckt. Der Ladenkäufer erhält beispielsweise keine automatische 2 Wochen Umtauschfrist. Über den Versandweg lässt sich eben keine maximal ein- oder zweistündige Prüfung des Artikels realisieren, wie es im Laden üblich ist. Also schreibt man eine "angemessene Frist" von 14 Tagen vor - gut für diejenigen, die es (aus)nutzen, schlecht für die Versandhändler und für die Kunden, die Entscheidungsprobleme vor dem Kauf lösen.


Eben. Ist doch gut. Also funktioniert das System doch [...] Offensichtlich ist das System so harmonisch, dass die Preise im Internet immer noch konkurrenzlos günstig sind.

Und trotzdem zahle ich für die Kunden mit, die nicht in der Lage sind, sich vor dem Kauf ausgiebig zu informieren und aus Bequemlichkeit einfach erst mal alles kommen lassen.


Ne. Eine Standpauke müssen sich (wenn überhaupt) die anhören, die den Sinn des Fernabsatzgesetzes in Frage stellen. Und stattdessen völlig sinnfrei empfehlen, man solle sich die Ware im einschlägigen Großmarkt (auf deren Kosten) anschauen und dann im billigen Internet kaufen. Wie schräg ist das denn?

Ja, AUCH denen sollte man den Kopf waschen, da bin ich mit dir einer Meinung. Andererseits, um mit deinen Worten zu sprechen: diese Leute handeln doch ebenfalls vollkommen gesetzeskonform.
 
Auch eine LX-3 kommt - bei gleicher ISO - an die F30/31 nicht (ganz) heran.

Da würde ich aber wahrscheinlich so ziemlich alles dagegen Wetten! Gegen eine ISO 400/800 Aufnahme mit der LX3 in RAW, würde eine F30 wohl recht alt aussehen. Und sag jetzt bitte keiner "ja in RAW!", die LX3 bietet diese Möglichkeit nun mal. Was das Vergleichsbild angeht, so kann ich dies ebenfalls nicht nachvollziehen. Meine LX3 bildet knackscharf ab, und würde sie so ein Ergebnis liefern wie gezeigt, wäre sie wohl längst in der Tonne.

Und wer meint er müsse für 300€ eine Kamera kaufen, welche...

Gebraucht ist
Keinerlei Garantie mehr besitzt
Keinen Weitwinkel besitzt
Keinen richtigen Stabi besitzt
Dafür aber mit jeder Menge CA's und PF's aufwarten kann

...dem ist meiner Meinung nach nicht mehr zu helfen.
 
Da würde ich aber wahrscheinlich so ziemlich alles dagegen Wetten! Gegen eine ISO 400/800 Aufnahme mit der LX3 in RAW, würde eine F30 wohl recht alt aussehen.
Zumal eine F30 in ISO 800 ja dann besser aussehen müsste als eine LX3 in ISO 400, weil sie lichtschwächer ist. Und das auch nur bei bewegten Objekten - der Stabi bringt bei statischen Szenen auch nochmal 3-4 Blenden. Und das ganze betrifft nur die Bildqualität bei Finsternis - sowas spielt nicht für alle User die erste Geige. Bei gutem Licht stinkt die F30 ab bzgl. Detailauflösung, CAs und der Möglichkeit im Nachhinein aus den RAWs rauszuholen, was geht (letzteres zählt für mich auch zur Bildqualität). Ich meine auch, dass zumindest die LX3 bzgl. Farbabstufungen und Dynamikumfang besser ist, hab das aber selbst nicht direkt verglichen.

Die LX3 hat weniger Tele, o.k. aber es gibt mittlerweile genug andere gute Kameras. Die F30 hat ja nichtmal ne richtige manuelle Kontrolle über die Belichtung und die Automatik geht viel zu schnell mit dem ISOs hoch, manueller Fokus mit vorfokussieren auch Fehlanzeige, nee. Da schmilzt der theoretische Vorteil, den die F30 in einer Spezialdisziplin angeblich noch hat auch dahin...

Das war damals ne super Kamera, deren Produktion viel zu schnell eingestellt worden ist und sie ist immer noch sehr brauchbar (es gibt sicher heute noch genug Kameras die schlechter sind). Aber der Hype, der immer noch um den alten Kasten veranstaltet wird, ist irrational. Es ist nicht mehr so, dass die neuen Kameras alle schlechter sind. Die F30 hat ihre Meister gefunden.
 
Na ja,
ich sagte doch "bei gleicher ISO" ;-)

Die ISO400 einer F31 sind nicht besser, als die ISO200 einer LX. Sogar schwächer.
Aber die Jpegs einer F30/31 sind schon sehr gut. Die Superfine-Einstellung ist "superfein" (recht große Files) und CAs kann man auch anders rausrechnen als über RAW.

Und die "Detailauflösung" ist auch und gerade bei gutem Licht State of the Art.


PS: Niemand fällt bei eBay in der Anzahl über Jahre auf ein "Hype" herein. Andererseits gibt es wohl auch Ignoranten, die allein ihrem eigenen Vorurteil trauen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ;)

Die F200 ist auch nur in der Summe aller Eigenschaften besser.


Gleiche ISO ist die F ja auch besser als die LX.
 
PS: Niemand fällt bei eBay in der Anzahl über Jahre auf ein "Hype" herein. Andererseits gibt es wohl auch Ignoranten, die allein ihrem eigenen Vorurteil trauen.

Millionen Fliegen können nicht irren, is klar. Ich alter Ignorant kenn die Kamera nicht nur aus Testberichten und Webseiten, sondern ich hab sie selbst gehabt und Fotos damit gemacht. Ebenso die LX3 und ein paar andere Kompakte. Ich maße mir an zu beurteilen, dass die F30 zumindest nicht "bis heute immer noch ungeschlagen [ist], was die Bildqualität im Kompaktbereich angeht". 300€ :lol:
 
Bei JPG mag das bei ISO 800 stimmen, bei ISO 400 sehe ich sie nahezu gleich auf und mit RAW schlägt sie die F200 bei jeder ISO. Ich glaube fast du hast noch nie wirklich eine LX3 genutzt nicht benutzt. Abgesehen davon hat die LX3 noch den Blendenvorteil, mit dem sie gut bei ISO 200/400 bleiben kann, wo die F200 schon ISO 400/800 benötigt. Wenn wir schon über gute Lowlight Eigenschaften diskutieren, ist der Blendenvorteil wohl ein deutliches Pfund! Von dem Erhalt selbst kleinster Details, der tollen Schärfe und so weiter wollen wir da gar nicht erst anfangen.
 
Gleiche ISO ist die F ja auch besser als die LX.

Und die F30/31 verschmiert GERADE eher wenig Details bei höheren ISO im Vergleich zu anderen Kompakten. Auch allen aktuellen.

ist das jetzt ernst gemeint? :ugly: na OK, fürs handschuhfach. :lol: durchschnittspreis z.z. 130,-€
alles unendlich oft durchgekaut.

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=415707
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=423189
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=411965
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=409913
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=463509
 
@schmadde

Ich habe gerade mal bei ipernity au die schnelle nach ISO 400 Bilder der LX3 gesucht. Viel ist leider nicht zu finden, aber ich denke man erkennt ganz gut was mit der LX3 alles machbar ist.

http://www.ipernity.com/doc/112667/album/170858?r (hier gibt es 3 Fotos)
http://www.ipernity.com/doc/109913/6655800/sizes hier 1 Foto, ich glaube das ist von Dir Frank?
http://www.ipernity.com/doc/109913/5390454/sizes (und hier auch nochmal 1 Foto)

Ich selbst kann morgen gerne auch ein paar machen, wenn du möchtest.
 
@heiter

Um hier wieder auf die Ursprungsfrage zurück zu kommen, ich würde mich von der F30 verabschieden. Ob die TZ7 für dich die geeignete Kamera ist, kann ich aber nicht beurteilen. Wenn du auf einen großen Brennweitenbereich verzichten kannst und somit auch mit einer 3x oder 5x Zoom auskommen kannst (wovon ich jetzt mal ausgehe wenn du eine F30 hast), würde ich mir aber auf jeden fall auch mal andere Kandidaten anschauen. Da würde mir z.b. die F200EXR oder wenn es was wirklich Lichtstarkes sein soll eben die LX3 oder eine S90 einfallen. Mit allen dreien machst du absolut nichts falsch und verbesserst dich zumindest aus Technischer Sicht teils deutlich. Aber auch andere Modelle und von anderen Herstellern, könnten sehr interessant sein für dich.
 
Duchschnittspreise ;-?
Bei dem Alter sind eben auch etliche Defekte und Schrotties mit dabei, das drückt den Schnitt vielleicht. Für alles halbwegs gepflegte werden um 200.- und mehr abgerufen.
Wobei ich nicht sage, dass ich mehr als 200 als gerechtfertigt ansehe. Mit dem gutem Canon-Stabi z.B. kann ich eben noch mit ISO80 pixen, wo ich bei der F schon ISO400 bräuchte.

Aber bei gutem Licht und Sonnenschein sind die ISO100 einfach schon gut. Absolute Spitzenklasse in der Klasse halt ;-)

 
der knackpunkt ist ja, daß man selbst mit der TZ7 die mit der F30 benötigten iso gar nicht zwingend braucht.

Ein noch größerer Knackpunkt ist, dass offensichtlich in diesem Forum keine Fotos verglichen werden, sondern Vergleiche geredet werden. Ich habe jetzt aller verlinkten Beiträge durchgelesen: nicht ein einziges Foto dabei, welches mit den genannten Kandidaten unter gleichen Bedigungen gemacht wurde, ohnehin nur ultrawenige Fotos insgesamt - wie soll man da von einem Vergleich reden? Was soll man vergleichen, wenn nicht Fotos?

bei diesem beispiel hätte die F30 mindestens iso 400 gewählt...

Bei dieser Auflösung (0,7 MP) hätte selbst mein Handy mit ISO 1600 kein schlechteres Bild gemacht.

Gibt es wirklich jemanden hier, der aus solchen sinnfreien Motiven und so bilderfreien Vergleichen eine qualitative Aussage herleiten kann? Dem zolle ich allergrößten Respekt (wie auch immer der das macht) - ich kann es nicht.

Wie wäre es, wenn ein Besitzer einer F30 und ein Besitzer einer LX3 (beispielsweise) sich in Ruhe treffen und dann ein vernünftiges Testszenario durchexerzieren? Das wäre um Welten informativer und hilfreicher als diese unsäglichen "es kann nicht sein was nicht sein darf" Plattitüden, die doch ernsthaft wirklich niemand mehr lesen kann.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten