Das war aber schon @oluv F20 mit ohne NR?
der hat noch mehr.

ich hab zwar auch ne F20 aber keine LX 3
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!
Liebe Mitglieder,
Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.
Das war aber schon @oluv F20 mit ohne NR?
Reden wir nun vom Preis-Leistungssieger oder von "bis heute ungeschlagener Bildqualität"? Selbst wenn: Ich hab für meine F30 damals 300€ gezahlt, für die LX3 380 - so groß ist der Unterschied nicht. Dabei ist die LX3 wirklich nicht die einzige Kompakte, die die F30 bzgl. Bildqualität in der Pfeife raucht. Wenn man sich auf High-ISO beschränkt (und auf die Freiheit des RAW-Postprocessing verzichten kann) mag sie noch einigermassen konkurrenzfähig sein. Bei vielen anderen Dingen nicht.Ja klar ist ne LX 3 ne andere Kamera als ne F30.
Die eine kostet 400€ und die ander gibts nur noch gebraucht für um die 100.
Reden wir nun vom Preis-Leistungssieger oder von "bis heute ungeschlagener Bildqualität"? Selbst wenn: Ich hab für meine F30 damals 300€ gezahlt, für die LX3 380 - so groß ist der Unterschied nicht. Dabei ist die LX3 wirklich nicht die einzige Kompakte, die die F30 bzgl. Bildqualität in der Pfeife raucht.
Also das kenne ich "teils" aber anderst, beziehungsweise habe es anders in Erinnerung. Gerade wenn es dunkel gewesen ist, bzw. bei dunklen Bildbereichen, hat die F30/31 sehr wohl deutlich sichtbar geglättet.
Die F30/31 ist unumstritten eine gute Kamera gewesen, aber auch eine mit deutlichen Schwächen. Und der Hype der Heute noch gemacht wird, ist absolut nicht nachvollziehbar! Ich würde nahezu jede aktuelle Kompaktkamera der F30/31 mit Abstand den Vorzug geben.
Was zu beweisen wäre. Du gehst irrig davon aus, dass JEDER seine Kamera wieder zurückschickt. Selbstverständlich gehen auch die Gesetzgeber davon aus, dass das Gros der Ware selbstverständlich beim Kunden verbleibt.
Das ist der Wille des Gesetzgebers.
Das stimmt nicht. Selbst das doppelte MM (wo man nicht blöd ist) bietet seinen Kunden an, die Ware bei Nichtgefallen zurückzunehmen: ohne gesetzliche Grundlage, auf Kulanzbasis. Und die großen Kaufhäuser (Kaufhof etc.) und Versandhäuser haben das immer schon gemacht.
Verstehe ich jetzt nicht - es gibt klare Definitionen, wann das Fernabsatzgesetz greift und wann nicht.
Eben. Ist doch gut. Also funktioniert das System doch [...] Offensichtlich ist das System so harmonisch, dass die Preise im Internet immer noch konkurrenzlos günstig sind.
Ne. Eine Standpauke müssen sich (wenn überhaupt) die anhören, die den Sinn des Fernabsatzgesetzes in Frage stellen. Und stattdessen völlig sinnfrei empfehlen, man solle sich die Ware im einschlägigen Großmarkt (auf deren Kosten) anschauen und dann im billigen Internet kaufen. Wie schräg ist das denn?
Auch eine LX-3 kommt - bei gleicher ISO - an die F30/31 nicht (ganz) heran.
Zumal eine F30 in ISO 800 ja dann besser aussehen müsste als eine LX3 in ISO 400, weil sie lichtschwächer ist. Und das auch nur bei bewegten Objekten - der Stabi bringt bei statischen Szenen auch nochmal 3-4 Blenden. Und das ganze betrifft nur die Bildqualität bei Finsternis - sowas spielt nicht für alle User die erste Geige. Bei gutem Licht stinkt die F30 ab bzgl. Detailauflösung, CAs und der Möglichkeit im Nachhinein aus den RAWs rauszuholen, was geht (letzteres zählt für mich auch zur Bildqualität). Ich meine auch, dass zumindest die LX3 bzgl. Farbabstufungen und Dynamikumfang besser ist, hab das aber selbst nicht direkt verglichen.Da würde ich aber wahrscheinlich so ziemlich alles dagegen Wetten! Gegen eine ISO 400/800 Aufnahme mit der LX3 in RAW, würde eine F30 wohl recht alt aussehen.
... Die F30 hat ihre Meister gefunden.
Na ja,
ich sagte doch "bei gleicher ISO" ;-)
PS: Niemand fällt bei eBay in der Anzahl über Jahre auf ein "Hype" herein. Andererseits gibt es wohl auch Ignoranten, die allein ihrem eigenen Vorurteil trauen.
Gleiche ISO ist die F ja auch besser als die LX.
Und die F30/31 verschmiert GERADE eher wenig Details bei höheren ISO im Vergleich zu anderen Kompakten. Auch allen aktuellen.
Tja wo man nicht überall auf @Snowdream triffthttp://www.ipernity.com/doc/112667/album/170858?r (hier gibt es 3 Fotos)
der knackpunkt ist ja, daß man selbst mit der TZ7 die mit der F30 benötigten iso gar nicht zwingend braucht. bei diesem beispiel hätte die F30 mindestens iso 400 gewählt...Viel ist leider nicht zu finden, aber ich denke man erkennt ganz gut was mit der LX3 alles machbar ist.
der knackpunkt ist ja, daß man selbst mit der TZ7 die mit der F30 benötigten iso gar nicht zwingend braucht.
bei diesem beispiel hätte die F30 mindestens iso 400 gewählt...