• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F31fd geht in Rente und wird ersetzt durch ...

boomer4711

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Panasonic LX3.

Ich habe beide jetzt mal vergleichen können: Die F31fd rauscht zwar bei hohen ISO's etwas weniger, aber die Bilder sehen dann schnell aus wie Aquarelle. Die LX3 hat hingegen eine sehr gute Bildqualität bei hohen ISO's. 24mm WW, tolle Steuerungsmöglichkeiten usw.usf. - eine Kamera, wie ich sie mir lange gewünscht habe.
 
eine Kamera, wie ich sie mir lange gewünscht habe.
genau auch meine erfahrung! ich finde das immer unfair, wenn jemand jetzt noch eine (zudem überteuerte) f31 empfiehlt.
 
genau auch meine erfahrung! ich finde das immer unfair, wenn jemand jetzt noch eine (zudem überteuerte) f31 empfiehlt.

warum wird diese fuji über den verkaufspreis verkauft, weil sie immer noch die beste kompakamera (eine f31fd bezeichne ich als kamera) auf dem markt ist. eine lx3 knipse wird schon unter 300€ gehandelt. eine hier auch extrem gehypte ricoh grd (hallo lück!!!!) ist unter 200€ gefallen.

ihr langweilt mich. die lx3 ist eine mittelmäßige, überteuerte knipse.
dieses forum ist peinlich
 
warum wird diese fuji über den verkaufspreis verkauft, weil sie immer noch die beste kompakamera (eine f31fd bezeichne ich als kamera) auf dem markt ist.
gegenfrage: warum verkaufen all die kamerafreaks diese ach so gute kamera wieder?

edit: man sollte mal deine IP überprüfen.
 
Zuletzt bearbeitet:
warum wird diese fuji über den verkaufspreis verkauft, weil sie immer noch die beste kompakamera (eine f31fd bezeichne ich als kamera) auf dem markt ist.

Sie ist ja eben NICHT mehr auf dem Markt und darum werden hohe Preise gezahlt. Zu Ende der Produktionszeit gab es sie übrigens für 200 Euro, die Preise sind erst dann wieder gestiegen, als es sie nicht mehr gab, der Pixelwahn um sich griff und Initiativen wie 6megapixel.org die Kamera hochgelobt haben.


eine lx3 knipse wird schon unter 300€ gehandelt.

Wo?

ihr langweilt mich ... dieses forum ist peinlich

Es zwingt dich absolut niemand in diesem Forum zu lesen oder zu schreiben. Wenn du es so peinlich findest, was machst du dann hier?
 
Zuletzt bearbeitet:
gegenfrage: warum verkaufen all die kamerafreaks diese ach so gute kamera wieder?

Also der F31fd-Hype ist absolut vorbei und die Preise bei eBay nicht mehr so hoch wie noch vor einem halben Jahr. Nach Weihnachten werden wohl nochmal reichlich Geräte in der Bucht schwimmen. So ganz habe ich ehrlich gesagt den ganzen Rummel um die F31fd nicht verstanden. OK, low-light war genial, bei ISO 100-200 gibt es aber besseres, kein WW, kein Bildstabilisator, lila Farbsäume, bei hohen ISO's leicht Aquarelleffekt und die Steuerung war nicht so der Bringer. Meiner Meinung nach hatte die F30 sogar eine bessere Bildqualität. Die F31fd ist ein Klassiker und eine Kultkamera, aber Kameras wie die LX3 werden ihr den Status schnell streitig machen. Und wenn es nicht die LX3 ist (ich bin da leidenschaftslos) dann werde es ggf. die nächsten Kameras mit den neuen Fuji-Sensoren sein.

Ich bin jedenfalls froh, meine F31fd noch sehr gut verkauft zu haben - in 2-3 Monten wird es schwierig werden noch gute Preise dafür zu bekommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also der F31fd-Hype ist absolut vorbei und die Preise bei eBay nicht mehr so hoch wie noch vor einem halben Jahr. Nach Weihnachten werden wohl nochmal reichlich Geräte in der Bucht schwimmen. So ganz habe ich ehrlich gesagt den ganzen Rummel um die F31fd nicht verstanden. OK, low-light war genial, bei ISO 100-200 gibt es aber besseres, kein WW, kein Bildstabilisator, lila Farbsäume, bei hohen ISO's leicht Aquarelleffekt und die Steuerung war nicht so der Bringer. Meiner Meinung nach hatte die F30 sogar eine bessere Bildqualität. Die F31fd ist ein Klassiker und eine Kultkamera, aber Kameras wie die LX3 werden ihr den Status schnell streitig machen. Und wenn es nicht die LX3 ist (ich bin da leidenschaftslos) dann werde es ggf. die nächsten Kameras mit den neuen Fuji-Sensoren sein.

Ich bin jedenfalls froh, meine F31fd noch sehr gut verkauft zu haben - in 2-3 Monten wird es schwierig werden noch gute Preise dafür zu bekommen.


Ich habe vor der LX3 die F30 gehabt, die ich bei schlechten Lichtverhältnissen schon als beinahe Perfekt empfunden habe. Allerdings haben mir fehlende Einstellmöglichkeiten, fehlender man. Fokus und vorallem die violetten Farbsäume den Spass an ihr genommen :(.

Die LX3 ist zwar von der Größe her nicht die ideale immerdabei Kamera, aber gesamtgesehen zweifellos die bessere Königin der Nacht. Und sie kann sogar bei praller Sonne schöne Fotos machen :top:
 
Die LX3 ist zwar von der Größe her nicht die ideale immerdabei Kamera, aber gesamtgesehen zweifellos die bessere Königin der Nacht. Und sie kann sogar bei praller Sonne schöne Fotos machen :top:

Also ich habe mich ehrlich gesagt schon etwas schwer getan die F31fd zu verkaufen und wenn meine Frau etwas mehr Verständnis hätte ... :(

Aber so musste ích mich entscheiden: F31fd + LX3 ./. Frau oder LX3 bzw. F31fd + Frau. Drei "Königinen der Nacht" ist zuviel für mein Alter. :o

Also habe ich mich für "die Neue" entschieden. :cool:

Die LX3 ist sicher nicht klein, aber WW + "großer" Chip im kleinen Body geht nun mal nicht - zumindest wenn man an das Objektiv überdurchschnittliche Ansprüche stellt. Da ich eh mehr WW wie Tele nutze, feht mir auch "hinten" nichts.

Und in der Dämmerung macht die LX3 einfach die schöneren Aufnahmen, da nutzt es mir auch nix, wenn die LX3 bei vergleichbarer Empfindlichkeit weniger rauscht. Bedenken sollte man auch, das die LX3 die vergleichbar hohe Empfindlichkeit in der konkreten Situation praktisch gar nicht braucht, da sie ein lichtstarkes Objektiv und einen Bildstabilisator hat. Die relative Rauscharmut ist somit nur eine theoretische Größe und praktisch kaum von Relevanz.

Praktisch hat die F31fd (für mich) nur die Nase bei der Größe und der Akkulaufzeit vorne.
 
Ich habe die Fuji F30 - also für gewisse Verhältnisse also ISO400 800
taugen weder die GX200 noch die LX3 . Die F30/31 als überteuert einzustufen
... es kommt auf den Einsatzzweck an ; bedauerlicherweise hat zb Fuji es geschafft Alleinstellungsmerkmale wieder einzustampfen ohne Grund und
wirkliche Baustellen ,wie schlampig arbeitendes Objektiv eher vergessen.
Trotzdem müßte man mir mind. 350 bieten um überhaupt an Weggabe zu denken.

Für schöneres Wetter nehme ich die GX200 , auch und gerade weil sie ein sehr
gutes Objektiv hat, welches mit 12 MP umgehen kann.
 
Eine F31fd kann man meiner Meinung nach durch nichts ersetzen. Die Bilder die ich von der LX3 gesehen habe, haben mich nicht grade aus den Socken gehauen.
 
Die LX 3 ist ne schöne cam. (zugegebenermaßen:))

Aber meine F20 kann sie nicht ersetzen,die passt in jede Hemdtasche in die Hosentasche und ins mini Handtäschchen meiner Tochter.
Und somit komt die LX 3 für mich nicht in Frage.
Wenn ich schon eine Fototasche mitschleppe kann ich auch grad die DSLR nehmen.
Und der sehr knappe Brennweitenbereich und der hohe Preis bringen mich auch nicht in Kauflaune.
gruß Andre
 
Die F30/31 als überteuert einzustufen
... es kommt auf den Einsatzzweck an

Als überteuert hatte ich sie nicht eingestuft, ist eh relativ.

bedauerlicherweise hat zb Fuji es geschafft Alleinstellungsmerkmale wieder einzustampfen ohne Grund

Tja, dass ist die alte Diskussion. Ich befürchte Fuji würde die 6MP-Variante heute nicht mehr in ausreichenden Stückzahlen verkaufen können. Die Mehrheit der Kompaktkäufer trägt den Pixelwahn nun mal mit. Wie gering der Markt ist, siehst du bei eBay. Da gehen im Monat keine 20 Stück zu Preisen um 250-300 Euro weg. Bei geringeren Preisen wäre die Stückzahl sicher höher und wenn die Nachfrage größer wäre wären die Marktpreise für Gebrauchte noch höher. Das deutschsprachige ebay ist auch nicht gerade klein, wenn man die anderen Lokationen mit hinzu rechnet, kann man sich den Gesamtmarkt leicht ausrechnen. Ich denke nicht dass Fuji "Schuld" ist, vielmer fügt sich Fuji dem Diktat des Marktes und der Käufer.


Trotzdem müßte man mir mind. 350 bieten um überhaupt an Weggabe zu denken.

Hab' für meine (mit Hardcase, 2 + 1 GB & 2. Akku) noch 400 bekommen. Damit kann ich gut leben!
 
Hallo,

sicherlich ist "über"teuert relativ , es ist in meinem Fall schade, daß diese
Cam bei Schönwetter praktisch kaum einsetzbar ist .

hier mal ein Luftbild (!) mit der F30 gemacht aus einem MiniUAV , hatte
zu allem Überfluß noch Rückenwind . Der Zeitkorridor für solche Aufnahmen
ist runde 10 Minuten ... Natürlich muß soweit aufgehellt werden ,daß die
Häuser usw nicht "voll im Dunklen " stehen.

Bild 61a nur verkleinert , mit der GX200 gemacht , damit hätte die F30
massive Probleme und die Auflösung 61b 100% Ausschnitt des Anwesen
oben an der Waldkette bekommt sie auch nicht hin; 61a wurde nur
verkleinert

Will heißen ,die 10 oder 12 MP sind nur dann sinnvoll zu kaufen ,wenn wesentliche Parameter der Cam auch mitspielen ....

Bzgl "Schuld , nun die Schuld sehe ich eher bei sog Marketingfuzzis, die
gute Ingenieursarbeit dem Mammon opfern . Wie lange hat es gedauert,
bis sowas wie GX100/GX200 auf den Markt kam ...

Oder schaue doch mal HDV Videocams an - HDV und kein Weitwinkel aus
der Hand , vergeß es - auch hier warte ich bis ne HF100 net bei 42mm KB
"startet" ,sondern eben bei mind 35mm ...
So zu tun , ach der Kunde kauft die (teuren) Konverter nicht ,ergo kein
Bedarf , das ist -sorry- Schwachsinn . Der Kunde wartet....
 
Bzgl "Schuld , nun die Schuld sehe ich eher bei sog Marketingfuzzis, die gute Ingenieursarbeit dem Mammon opfern . Wie lange hat es gedauert, bis sowas wie GX100/GX200 auf den Markt kam ...

Die "Marketingfuzzis" werden es auf den Kundenwunsch schieben oder die Mitbewerber ... da beißt sich die Katze irgendwie in den Schwanz!

Ich glaube es ist multifaktoriell: Mehr MP kann man den (ahungslosen) Kunden einfach besser verkaufen und die stimmen an der Kasse ab. "Schuld" sind irgendwie beide Seiten.

Wenn man sich aber mal die Preise bei eBay für die "alten" 6-7MP bzw. 1/1,6" Geräte ansieht, so existiert aber durchaus ein Gesamtmarkt. Ich bin immer wieder erstaunt, wie gut doch die Bilder von meinen alten Sony's F505 / F707 / F717 mit ihren 2/3" CCD's waren. Die Fotos der F505 sind gerade mal 500KB groß und wo heute die Kameras ISO400 und 1/60 nehmen, waren die "Alten" noch mit ISO100 und einer 1/300 unterwegs. Blitz? Wozu? Zu 95% unnötig! Die heutigen Modells blitzen ja schon bei Außenaufnahmen sobald der Himmel stark bewölkt ist. Alles nur Schrott! Uns wenn ich ganz ehrlich bin: Ab und zu suche ich mal bei eBay nach den "Alten"! Wenn die mehr WW hätten, würde ich wohl zuschlagen. Mit WW gab es "damals" natürlich auch Probleme. Bei den großen Sensoren hätten WW-Objektive noch größer und teurer sein müssen. Und die Dinger waren so schon nicht gerade billig ...


So zu tun , ach der Kunde kauft die (teuren) Konverter nicht ,ergo kein Bedarf , das ist -sorry- Schwachsinn . Der Kunde wartet....

Eine lange Anfangsbrennweite in Kombination mit MiniSensoren ist einfach technisch weniger anspruchsvoll und günstiger in der Produktion. Wie viele von den "Ahnungslosen" würden 200-300 Euro mehr für eine Videokamera ausgeben, die einen gescheiten WW, ein besseres Objektiv und einen größeren Sensor hat? Obendrein wäre so ein Gerät auch etwas größer und würde mehr wiegen.

Schwerer? Größer? Teurer? -> Unverkäuflich!

Der Normalbürger macht im Urlaub / Garten mal ein paar Aufnahmen. Da ist es dann hell und Lichtstärke, Sensorrauschen ... spielen keine große Rolle? "Weitwinkel? Was ist das? Ach so, da gehe ich halt ein paar Meter zurück!" Klein, HD + Fotofähigkeit verkauft sich - auch wenn dass, was "hinten rauskommt" nix taugt.

Was ist den ein MiniUAV?
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten