• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

F31fd geht in Rente und wird ersetzt durch ...

f31 wozu?
ich habe zwar nicht die f31 aber die 6500er und die hat ja bekanntlich den selben sensor bei m.e. besserem objektiv.

sie rauscht verhältnismäßig nicht soviel wie div. mitbewerber, ABER wieviele fotos macht ihr bei iso 800/1600? 5%?

und wären viele fotos diese 5% nicht auch bei iso 400 bzw. sogar iso 200 + bildstabi möglich gewesen?
ich sage, JA das wären sie. --> mit meiner kleinen caplio (r5) mache ich mit iso 400/800 bilder wo ich bei der fuji iso 1600/3200 benötige und da sieht die caplio dann besser aus.
 
F31? Dafür wofür ich sie gekauft habe, ISO400++

Bei mir entstehen gut 40% bei ISO800/1600

Ein Bildstabi wäre nett, würde MIR aber nicht wirklich viel bringen.

Es kommt halt drauf an was und wo man knippst, wenn du das nicht brauchst dann sei froh!

Achso, ich hasse Blitzbilder....

Edit: Ein weiterer Vorteil ist die Videoaufnahme mit ISO800.

f31 wozu?
ich habe zwar nicht die f31 aber die 6500er und die hat ja bekanntlich den selben sensor bei m.e. besserem objektiv.

sie rauscht verhältnismäßig nicht soviel wie div. mitbewerber, ABER wieviele fotos macht ihr bei iso 800/1600? 5%?

und wären viele fotos diese 5% nicht auch bei iso 400 bzw. sogar iso 200 + bildstabi möglich gewesen?
ich sage, JA das wären sie. --> mit meiner kleinen caplio (r5) mache ich mit iso 400/800 bilder wo ich bei der fuji iso 1600/3200 benötige und da sieht die caplio dann besser aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
hast du die 40% überprüft (über die exif daten der bilder können das programme auswerten) oder sind die bloß geschätzt?

und warum würde dir ein bildstabi kaum was helfen?

wenn du blitze so sehr hasst, dann vlt. auch weil die blitze der kompakten oft zum vergessen sind :)
 
hast du die 40% überprüft (über die exif daten der bilder können das programme auswerten) oder sind die bloß geschätzt?

und warum würde dir ein bildstabi kaum was helfen?

wenn du blitze so sehr hasst, dann vlt. auch weil die blitze der kompakten oft zum vergessen sind :)

- ok ist geschätzt, könnten genausogut 50% sein, ich setzt sie halt meistens innen ein, also wo keine Sonne scheint, dafür wurde sie auch gekauft. Bei Sonnenschein, ist sie natürlich nicht schlecht :)

- bei sich bewegenden Objekten bringt ein Stabi nunmal nicht so viel,

- ich hatte auch mal einen richtigen Aufsteckblitz auf meiner DSLR, gefällt mir alles nicht, und ja ich hab tausend Einstellungen probiert, die Lichtwirkung ist einfach nicht mehr diesselbe...
 
f31 wozu?
ich habe zwar nicht die f31 aber die 6500er und die hat ja bekanntlich den selben sensor bei m.e. besserem objektiv.

Hm!? Also ich habe noch eine R1, eine D40 und eine A700 die sind alle "besser" wie die LX3 oder die F31fd. Aber in diesem Unterforum geht um KOMPAKTKAMERAS :o und o.g. Kameras kann man so schlecht in die Hosentsche stecken. Zugegeben ich kenne deine Hosen nicht ... :evil:
 
Hallo ,

nun , wir brauchen ja nur zu sehen wo übliche Topmodelle preislich plaziert
sind und wieviel mehr die GX100/200 kostet mit einem Objektiv,welches
der F30/31 sicher auch sehr gut täte : das sind vielleicht max. 100 Euro mehr

Mit dem , da gehe ich halt nen Meter zurück , naja ,wenn dahinter kein Platz
mehr ist .... Was den "Urlauber" betrifft , klar der kauft ne Cam mit .mov und
kann mit dem Material nix anfangen / nicht bearbeiten usw...

Bzgl der Frage ,was ist ein MiniUAV. Ein UAV ist ein Unmanned Aircraft Vehicle,
also vulgo eine Flugdrohne ,die mittlererweile zu 90% den Einsatz von manntragenden
Luftbildnern überflüssig machen . Meine fliegen elektrisch ohne Lärm usw ...

Wie die drei oben sind auch diese mit "UAVs" erstellt - also von 10m bis hier
gezeigt 400m ist alles machbar .

Ich will an der Stelle keine Werbung machen ,sondern nur die technischen
Möglichkeiten aufzeigen ( die Pics sind halt grad klein genug ) -
Natürlich geht auch Video ...

Bzgl der THW . bei dem kostenlosen Promoting für die Truppe habe ich wegen
des lausigen Wetters die F30 eingesetzt ( das Bild ist aus einem Quadrocopter
aufgenommen ) . Die Bilder bzgl ner Flußübersetzung waren schärfer usw als
die , welche einer vom Boden mit DSLR aufgenommen hatte...


Greets
 
Hm!? Also ich habe noch eine R1, eine D40 und eine A700 die sind alle "besser" wie die LX3 oder die F31fd. Aber in diesem Unterforum geht um KOMPAKTKAMERAS :o und o.g. Kameras kann man so schlecht in die Hosentsche stecken. Zugegeben ich kenne deine Hosen nicht ... :evil:

das soll natürlich darauf hinweisen, dass ich die f31 nicht habe aber deren bilder kenne weil ich die 6500er habe :rolleyes:
und da finde ich, ist iso 800 das limit.
 
Piccoz, klär' mich doch bitte mal zu deinen Aktivitäten zu dem MiniUAV auf (auch wenn es OT ist)!

Wieso? Weshalb? Warum? Wozu? Und überhaupt ...

Wie sieht so ein Teil aus?

Wie werden die Kameras ausgelöst?

Hast du Live-Kontrolle über die Bildgebenden Geräte? (Hab' mal eine nette 2GHz Variante an einem Lenkdrachen gesehen - sehr interessant!)

THX
 
und vorallem warum eine f31 wenn du bisher nur aufnahmen bei brauchbaren wetterverhältnissen gepostet hast :angel:

in so einem fall würde ich kameras mit mehr als 6mpixel klar bevorzugen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten