Gast_291
Guest
na ja, dann greifen wir zu nikon und wir trauen und träumen weiter
lg jani
der war gut.

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
na ja, dann greifen wir zu nikon und wir trauen und träumen weiter
lg jani
Das ist aber doch recht vereinfacht dargestellt.Bei den CMOS Sensoren wird einfach gebügelt, kann man bei der S5 aber auch machen.
warum sollte ich die kamera tauschen weil eine andere an den dynamikumpfang ranreicht, dafür gibt es für mich keinen grund.
meine alten mittel und großformat geräte tun auch noch ihren dienst obwohl es mittlerweile bessere gibt, da bleibe ich gelassen. scheinbar kann keiner verstehen das es leute gibt die nicht jede neuerscheinung kaufen müssen.
aber ich gönne jedem anderen seine kamera und freue mich wenn er glücklich damit ist.![]()
...Bedenke das die S5 etwa 2,5 Jhre auf dem Markt ist und die andern Hertsteller mächtig aufgeholt...
ich kenne keine einzige Kamera, die Hauttöne produzieren kann wie Fuji und das OOC, auch AWB ist noch bei keinen einzigen DSLR so treffsicher wie bei Fuji (ausser Oly) unerahnte Möglichkeiten meinte ich große Reserven wie in Tiefen so auch in den Lichtern...
Extrem kontrastreiche Situationen sind auch für die S5 schwierig und die Bilder leiden dann bei solchen Situationen unter zu flauen Farben.
@ManniD
letzter LinK: Das erste und das letzte Bild gefällt mir am besten, wobei letzteres schon etwas zu stark gesättigte Farben hat.
Das 2. Bild find ich auffallend matschiger (z. B. Gras links hinten oder auch die Blätter), es wirkt insgesamt unschärfer.
Das war einer der Punkte warum ich mir letztes Jahr die S5Pro zugelegt hab. Endlich eine Kamera wo man sich beruhigt auf den Weißabgleich verlassen kann. Urlaubs und Partyfotos ohne lästiges RAW. Genau hier hat mich die S5Pro leider oft enttäuscht.
![]()
@ManniD
Was meinst du mit "Genau hier hat mich die S5Pro leider oft enttäuscht."
die RAW's der S5?
Anders gesagt: Es wird nicht mehr allzu lange dauern bis erste "normale" Kameras an den Dynamikumfang der S5 herankommen, dann reden wir nochmal![]()
NorbertT, frag mal einen fotografen, dem Dynamik "nice to have" und Speed ein Must ist, und dan wird sich zeigen, dass es eine rein Einsatzbedingte Arrgumentation für das pro und kontra einer Kamera gibt.
...
Dazu kommt, dass neue Systeme wie D300 mitlerweile ein so starkes AF Modul hat, dass die Fuji auf Niveau einer D200/D90 "abrutscht".
Also, wenn ich Anforderung an ein AF-Modul setzen muss, rein aus Speed, Treffsicherheit und Wiederholgenauigkeit, dass überhaupt erst ein "scharfes" Bild erhalte, dann greife ich wohl auch zur D300 und nicht zu einer Fuji.
...
Die Qualität eines Bildes ist nicht nur abhängig von der Dynami die es hat, sondern auch über Schärfe, Gestaltung ect... da gibt es noch so viele andere Faktoren, dass dieser DynamikFaktor in meinen Augen dann noch ein Teil vom Ganzen darstellt, welcher weder unter noch überbewertet werden soll.
Wer eine Fuji hat, und diese für seine Zwecke die Ergebnisse bringt die er erwartet, ist doch super.
Bevor man da an eine D300 denkt, legt man lieber noch ein bisschen drauf für eine Horst II, die dann wirklich grosse Vorteile bringt!
Naja, die D300 ist hal t perfekt in ihrer Preisklasse für die FPS udn AF Freaks.
Die Fuji (war ja lange sehr günstig lieferbar) bietet eine Super Perfomance für Landschaft und Stido für ihr Geld. Die D300 ist deutlich teurer, bietet für diese Motive ausser etwas mehr Auflösung keine Vorteile. Bevor man da an eine D300 denkt, legt man lieber noch ein bisschen drauf für eine Horst II, die dann wirklich grosse Vorteile bringt!
Nikon hat keine Kamera speziell für Hobby Landschafts- oder Studiofotografen. Wenig AF, wenig FPS, viel Sensor, zu gutem preis.
Ich finde eigentlich den Vergleich S5-5D viel abwegiger…RINO81 schrieb:Jetzt kommt sogar noch der Vergleich einer horst-II zur D300.
…genau deshalb. Gerade im Studio bietet z.B. die D300 mehr Vorteile.RINO81 schrieb:wenn man diese Arrgumentation nimmt, hat Fuji wohl auch nicht sonderlich viel in Landschaft oder Studio zu bieten. Für das bietet die S5 schlicht viel zu wenig Auflösung für die Details.
...dass in sektengleicher Art hier zwei, drei Nutzer das Hohelied der Fuji predigen...
...Dynamik und einbisschen OOC-Bildchen ist einfach nicht alles, was ein System ausmacht...
Der AWB.
Und noch was... wenn man diese Arrgumentation nimmt, hat Fuji wohl auch nicht sonderlich viel in Landschaft oder Studio zu bieten. Für das bietet die S5 schlicht viel zu wenig Auflösung für die Details.
sag mir wozu nützt man diese super eingenschaften (moderne technik) was mehrheit die user kaum nützenIch halte die Ausgangsfrage hier für reichlich obsolet; die letzte Fuji ist nach heutigen Maßstäben "uralt" und wurde nur durch Verramschen vom Ladenhüterdasein verschont.
Ich will nicht abstreiten, dass die S5 gute Eigenschaften hat, welche anderen Kameras abgehen; dies gilt aber (im mindest gleichen Umfang) auch andersherum. Daran ändert auch nicht der Umstand, dass in sektengleicher Art hier zwei, drei Nutzer das Hohelied der Fuji predigen. Der Nutzwert einer Kamera beschränkt sich nicht nun mal nicht auf "analoge" Farben und das ominöse adK (sprich auf Deutsch: aus der Kamera).
M-A
Und noch was... wenn man diese Arrgumentation nimmt, hat Fuji wohl auch nicht sonderlich viel in Landschaft oder Studio zu bieten. Für das bietet die S5 schlicht viel zu wenig Auflösung für die Details.
Dazu kommt, der starke AA-Filter bringt zwar ein Analoger Touch, wie bereits hier schon erwähnt wurde, jedoch gerade für Landschaftsfotografen wohl auch nicht mehr "Stand der Technik".
.