• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji 55-200 oder -230??

...
Aber das 50-230 ist sicher in seinem Brennweitenbereich über alle Marken hinweg der P/L Sieger.

Gruß
Rokkor

Nö....

Das Olympus 40-150 ist genau so gut, kostet aber neu noch weniger....;)
 
Also über mangelnden Kontrast konnte ich mich bei meinen 50-230 noch nicht beklagen. Ich habe mir gerade mal wie die Bilder mit dem 50-230 angeschaut. Wird nicht oft gebraucht, aber dann bin ich voll zufrieden. Einziger Grund zu Wechseln wäre wenn ich mal auf ein Nachfolger meiner X-Pro wechsele und die neuen AF Varianten nicht unterstützt wird. Aber bis zur X-Pro 2 ist ja noch genügend Zeit. X-T1 und X-T10 sind einfach für mich kein Grund umzusteigen.
 
Bitte, bitte jetzt nicht falsch verstehen ... aber ich hatte in den Foren der Welt den Eindruck gewonnen, dass die User unter "scharf" durchaus was anderes verstehen ...
Wäre es möglich, dass Du uns die scharfen Ränder Deines 50-230 hier in 100% zeigen könntest?

Ne, ich bin hier nicht zum Pixelpeepen da, das überlasse ich den Anderen! ; ) Hab hier schon genug Bilder zu dieser Linse gepostet, im entsprechenden Thread. Hätte ich irgendwelche Randunschärfen, wäre ich sicherlich nicht so begeistert von der Linse.
 
Ne, ich bin hier nicht zum Pixelpeepen da, das überlasse ich den Anderen! ; ) Hab hier schon genug Bilder zu dieser Linse gepostet, im entsprechenden Thread. Hätte ich irgendwelche Randunschärfen, wäre ich sicherlich nicht so begeistert von der Linse.

Das ist genau der Punkt. Daher hab ich oben geschrieben, dass es mir nicht möglich ist, bei der bildmäßigen Fotografie !! Fotos die mit den beiden Objektiven entstanden sind zu selektieren. Das ist Fakt !

Lediglich im DIREKTEN Vergleich bei gleichem Motiv zeigt sich, dass das 230er am langen Ende ab etwa 170mm im Kontrast sichtbar schwächer ist als das 200er. Es schlägt aber z.B. das 70-300 von Nikon in dem Punkt immer noch um Längen. Übrigens eines der schwächsten Telezooms, die ich bisher im Einsatz hatte.

Das Fuji mit dem Sony 55-210 zu vergleichen.....da gehe ich jetzt nicht näher drauf ein. Wir haben beide im Fotoclub........

Gruß
Rokkor
 
Lediglich im DIREKTEN Vergleich bei gleichem Motiv zeigt sich, dass das 230er am langen Ende ab etwa 170mm im Kontrast sichtbar schwächer ist als das 200er. Es schlägt aber z.B. das 70-300 von Nikon in dem Punkt immer noch um Längen. Übrigens eines der schwächsten Telezooms, die ich bisher im Einsatz hatte.

War wohl eine Gurke, mein 70-300 ist ziemlich gut.

Ebenso das 50-230 hier ein paar jpg ooc,
zum begutachten und selberdrehen ;)

für so ein leichtes Tele super, die Bilder des 55-200 die ich hier gesehen habe finde ich jetzt nicht auffällig besser.

Ich finde es über die gesamte Brennweite recht gut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Über 100 postings....

Es sollte inzwischen klar sein:

55-230
+ leichter
+ spottbillig
+ recht gut
+ kompakter

55-200
+ etwas schärfer
+ besserer Kontrast
+ besser verarbeitet
- schwerer
- teurer
- größer

Es ist, wie es immer war: Pick your poison....

Was die Quali- Unterschiede betrifft... Außer bei gigantischen Postern wird man nicht so viel sehen, Kontrast und Schärfe kann man z-T- durch aggressives Schärfen kompensieren...

Das 230er ist halt ein reines Schönwetter- Objektiv, f6,7 ist bei schwächerem arg wenig.
 
Würde ich nicht so absolut sagen, der Stabi ist effektiv und die Fujis bis ISO800 problemlos einsetzbar, da hat man auch Reserve an trüben Tagen mit loszuziehen. Ansonsten gibt es ja auch Stative.
Aber generell machen Teleaufnahmen mir ansich auch bei Sonne mehr Freude, wirkt einfach anders, von daher komme ich abends oder bei Regen selten in Versuchung mit großen Brennweiten zu fotografieren und sehe für das 50-230 wenig praktisch relevante Einschränkungen.
 
Ich sprach auch eher von Kunstlicht oder Innenräumen... Wolkiges Tageslicht geht natürlich... Aber ich fotografiere da fast nie. Macht ja nicht so schöne Bilder...
 
Ich sprach auch eher von Kunstlicht oder Innenräumen...

..sehe ich kein Problem. Knipse immer ohne Stativ und auf den Bildern war's teils sehr schummerig.

mmNmuLVoOn2Zz3IC-UORWttbVDasB3doVDWYyY6-4pgL=w1200-h800-no


ZVNUK_PVRXsSEUNiQ5AVnRcbJlCNOLvNXebk0WXp3oXX=w800-h1200-no


xb68TrWTIfrBQEX1f8o4z1ANiXghhIx6pr4f-1yB4SZ3=w800-h1200-no


urxv606iM98wkxwGN_1pxoLaztWsMEyz-tSWbVQqr3JW=s1000-no
 
Gehen tut es fast immer, es ist halt 1 ganze Blende Unterschied, sprich, wenn man mit dem 55-200er bei ISO1600 ist (an der Untergrenze des aus- der- Hand- Haltbaren), hast du beim Billigzoom schon 3200, usw.

Mir macht so eine Linse nur bei Sonne Spaß, wo ich sie ja auch schon eingesetzt habe.
 
Aber auch ohne knalle Sonne kann man noch Gutlicht haben.

Ich finde einfach das geringere Gewicht viel angenehmer an einer kleinen DSLM aber wer eine edlere Bauweise, etwas mehr Licht für die letzten 30mm will nimmt halt das 55-200.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dank Wartezeit und Reklame werde ich in Zukunft nur noch zu ganz besonderen Betrachtungen "abloadFotos" ectr. betrachten. Für dieses Beispiel hätte die DSLR Forumsmöglichkeit wirklich gereicht, das Foto zu begutachten.
meine ich......:grumble:



Aber auch ohne knalle Sonne kann man noch Gutlicht haben.
Zum davonlaufen

Der linke Rand ist hier aber auch völlig unscharf ;)

Ich finde einfach das geringere Gewicht viel angenehmer an einer kleinen DSLM aber wer eine edlere Bauweise, etwas mehr Licht für die letzten 30mm will nimmt halt das 55-200.
 
Und ich find das XF 55-200 in jeder Hinsicht (außer dem Preis, der aber auch einigermaßen angemessen ist) besser als das XC 50-230.


So, wer hat noch nicht, wer will nochmal? :D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten