Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ich liebäugel z.zt. auch mit dem 55-200, allerdings habe ich in den Weiten des www gelesen, dass der ausfahrende Tubus sich mit der Zeit ganz schön ausleiern soll, und die Bildqualität dadurch (logischerweise) beeinträchtigt wird.
Kann das jemand bestätigen?
[...] Es wird vieles geschrieben, was aber nicht immer stimmen muss.
Das kann sich dann jeder für sich raussuchen, ob's stimmt oder nicht.
Dr.Porsche wenn er Fotograf gewesen wäre, hätte gesagt,Lichtstärke ist durch nichts zu ersetzen, als durch Lichtstärke.
Ich habe mir heute auch das 55-200 zugelegt. ich muss schon sagen, der Blendenunterschied ist schon merklich besser als zum 50-230. Deutlicher Unterschied bei schwierigen Lichtverhältnissen. Freistellung ist auch etwas besser. Aber alles nicht so gut, bei Brennweitenüberschneidung wie das 18-135. ich komm immer wieder auf dieses Objektiv zurück
und ich hab einiges ausprobiert. Abraten kann ich nur von Altgläsern.Vor kurzem hab ich mir ein Pentax smc takumar 50mm f/1.4 ersteigert, und ich war ziemlich entäuscht. Klar, Lichtstärke und Freistellung waren schon Ok
aber von der Schärfe kein Vergleich zu Fujinon XC oder XF Objetiven. und ich hab wahrlich alles ausprobiert mit MF. Das war nur so nebenbei.
Also, wenn Geld keine Rolle spielt, dann kauft das XF.
Eine ideales Immerdrauf bei toller Bildqualität![]()
Wenn das nur so wäre, fände ich das Objektiv auch interessant. Allerdings bei dem, was ich bis jetzt so gesehen habe eine der schwächsten, wenn nicht sogar die schwächste Linse von Fuji.
Das ist Unsinn. Ich habe KB, APS-C und die RX10III. Bis ISO 1600 ist sie deutlich besser und rauschärmer, als man denken mag.Bei 1" ist Schluss. Die Dinger rauschen wie Sau. Anderseits, die Sony RX10 III, hat einen Brennwitenbereich, mit ensprechender Lichtstärke, das ist schon Klasse. Aber 1" bleibt 1". So.