• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji 55-200 oder -230??

und wer das neue AF System nutzen will, hat eh keine wahl, dafür ist das 50-230 einfach vom antrieb untauglich.
 
Ich hab mir auch das 55-200mm genommen. Das ist ein guter Kompromiss. Die Qualität kann sich sehen lassen und da ich es nicht so oft benutze, wollte ich auch nicht das doppelte für das 50-140mm ausgeben. Beim 230er habe ich von langsamen AF usw. gelesen.
 
Naja, ich denke das das Fuji-X-System sicher nicht die allererste Wahl für Sportfotografen o.ä. ist um schnelle Objekte in Bewegung einzufangen, noch weniger natürlich mit einem Tele am langen Ende und dazu dann uU noch mit f6,7.

Das erwarte ich nicht von der Fuji und erst recht nicht vom 50-230.

Es kommt auf die Erwartungshaltung an ob man zufrieden oder enttäuscht ist. Nach allem was ich bisher über den neuen Tracking AF mitbekommen habe ist das mit der T10/T1 zwar besser, aber ein Gerät für Actionshooter wird die Fuji damit auch nicht.

Ich werde es aber die Tage mal mit dem 50-230 an der T10 testen.

An der E2 hatte die Linse bei bestimmten Motiven selbst ohne jede Bewegung Probleme scharf zu stellen, die Giraffen unten sind so ein Beispiel.
Bei diesem simplen Motiv war der AF schon nicht ganz sicher und erforderte besondere Sorgfalt?!
Aber die E2 ist auch mit anderen Linsen kein AF-Bolide ich bin gespannt wie es bei der T10 aussieht wobei ich was Tracking angeht überhaupt nichts erwarte (dafür nutzte ich anderes)...

50-230 an der E2


 
Zuletzt bearbeitet:
Mit dem 50-230 muss ja jeder Tracking Versuch abseits eines rollators scheitern, es taucht ja aus gutem Grund nicht in Fujis AF Guide auf, ein günstiges Tele für statische Motive.
Mit dem 55-200 geht da schon deutlich mehr, natürlich solange man im PDAF Bereich bleibt und je nach Motiv auch Bildrate und AF/Auslöseprio richtig wählt.
 
Christian, zeig mal Bilder vom 50-230er, wo Dich der AF positiv überrascht hat.

Ich hadere auch. Zum einen ist das Billigteil erstaunlich gut, zum anderen mache ich auch wenig mit einem Telezoom. Generell. Nicht meine Motivwelt.

Und dann sagt auch noch das Teufelchen in mir, "Menno, f6.7 Offenblende geht ja gaaaaar nicht"...
 
Es gibt sicher brauchbarere Objektive für Actionbilder, aber unbrauchbar ist das 50-230er sicher nicht. Ich habe ein Taubenschwänzchen mit der T1 und dem 50-230 verfolgt. Der C-AF hat erstaunlich oft getroffen, wenn gleich auch viel daneben ging. Probleme hatte ich stellenweise damit, dass der AF nicht immer gleich zupackte. Für das günstige Geld ist diese Linse, denke ich dennoch eine Empfehlung.

Gruß
Andreas

DSCF0544.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Es geht ja nicht um Zufallstreffer oder viel Ausschuss, das ging ja schon zu MF Zeiten.
@jediockfenfoto Schick doch deine Einschätzung an Fuji und lass den Guide ändern.
Fakt ist, die AF Motoren im 55-200 sind erstens Motoren, beachte Mehrzahl, und deutlich spürbar schneller, das durchfahren des gesamten Bereiches dauert beim 50-230 eine Ewigkeit, und das macht sich beim Tracking natürlich bemerkbar, je nachdem wie groß die Entfernungsänderung ist.
 
Es geht ja nicht um Zufallstreffer oder viel Ausschuss, das ging ja schon zu MF Zeiten.
@jediockfenfoto Schick doch deine Einschätzung an Fuji und lass den Guide ändern.
Fakt ist, die AF Motoren im 55-200 sind erstens Motoren, beachte Mehrzahl, und deutlich spürbar schneller

Lach, den Guide habe ich nicht gelesen.
Nur mit der Linse fotografiert. Die Ergebnisse reichten mir.
Ich glaube Dir dass das 55-200 schneller und wertiger ist.
 
Ich bin neu in ins Fuji X-System eingestiegen und möchte meinen Objektivpark mit einem Telezoom erweitern.

Mir ist es eigentlich egal ob ich 700€ für das XF 55-200 zahle oder 300€ für das XC50-230!

Was für mich zählt ist das was mir das fotografieren erleichtert!

Habe die X-T1 samt Firmware 4.0 und lese das das XC50-230 nicht so recht mehr dazu passt!

Versteht mich nicht falsch aber wenn ich unterwegs bin, mich dafür entscheide das jetzt der richtige Zeitpunkt gekommen ist ein Bild zu machen, ich mich dann über den versagenden Autofokus ärgere, das Objektivpumpen oder wegen Dämmerung das Bild mit diesem Objektin NICHT machen kann sind für mich die 300€ für s vermeintliche Schnäppchen rausgeschmissen Geld.

Fotografieten sollte Spass machen und das System sollte funktionieren!

Von daher frage ich nochmals welches Objektiv von beiden ist für MICH das richtige?

Wenn Ihr sagt das XC50-230 kann alles sehr gut dann freue ich mich natürlich wenn ich 400€ spare und nehme es gerne falls nicht und das XF 55-200 das bessere ist nehme ich das! Die Preisdifferenz ist wegen oben genannter Gründe für mich dann uninteressant!

Gruss Dirk
 
Fotografieten sollte Spass machen und das System sollte funktionieren!

Wenn Ihr sagt das XC50-230 kann alles sehr gut dann freue ich mich natürlich wenn ich 400€ spare und nehme es gerne falls nicht und das XF 55-200 das bessere ist nehme ich das! Die Preisdifferenz ist wegen oben genannter Gründe für mich dann uninteressant!

Na ja, wenn Du Dir's leisten kannst super, aber das Gewicht einer Fotoausrüstung kann einem den Spass schon mal verderben. Das 55-200er ist halt deutlich schwerer.
 
Na ja, wenn Du Dir's leisten kannst super, aber das Gewicht einer Fotoausrüstung kann einem den Spass schon mal verderben. Das 55-200er ist halt deutlich schwerer.

Naja, das Gewicht der Fotoausrüstung verdirbt einem bei beiden Objektiven den Spaß nicht, schwer sind nämlich weder das eine, noch das andere :rolleyes:

Wenn das 50-140 noch im Spiel wäre ok, aber bei der Wahl zwischen den beiden die Gewichtskarte zu spielen ist wohl etwas fehl am Platze.


...
Von daher frage ich nochmals welches Objektiv von beiden ist für MICH das richtige?
Hallo Dirk, würde dir ganz klar das 55-200mm ans Herz legen. Es war selbst vor FW4.0 sehr gut an der X-T1 nutzbar und ist seitdem nochmal besser geworden. Haptik und Blendenring sprechen neben besserer Abbildungsleistung (auch wenn das manch einer der XC50-230 Besitzer gerne bestreitet) auch für das XF :top:
 
Ist zwar nicht ganz das Thema des Threads, aber ich habe das 50-230 mit dem Pentax DA 55-300 verglichen und da liegen Welten dazwischen. Das nur am Rande, um zu zeigen wie gut bereits das 50-230 von der Abbildung her ist.
 
AW: Fujifilm X Beispielbilder | FUJINON LENS XF55-200mm F3.5-4.8 R LM OIS

mal eine Frage.....ich benutze das XC 50-230.....der AF ist nicht immer sehr treffsicher.....ist das beim XF 55-200 etwas besser....will das Objektiv an meiner X-E2 benutzen......danke im vorraus....
 
Aus meiner Sicht klares Ja ... treffsicherer und schneller.
Oben wurde es schon gesagt: 50-230-Besitzer wollen es nicht hören. Aber das 55-200 kann aus meiner Sicht alles fotoentscheidende besser: OIS ruhiger, AF genauer und vor allem schneller, bessere Freistellung, höherer Kontrast, bessere (Rand-)Schärfe, Blendenring, Schalter OIS und A-Blende am Objektiv ... Nachteile sind höheres Gewicht und Preis, aber das sollte klar sein.
Ich hatte das 50-230 über ein halbes Jahr und mich immer wieder mal geärgert ... bis ich den Aufpreis investierte!
Ich möchte nicht mehr zurück!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten