• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji 10-24mm

Mein Exemplar kommt morgen hier an. Ich werd mal drauf achten.
 
Können vielleicht andere Forumleser über ähnliche Erfahrungen berichten?
P.S. Suche ein virtuelles Taschentuch...
Wenn man eine "Gurke" erwischt hat,ist es immer frustrierend,mein Beileid.

Da wo dein Objektiv schwächelt,ist meines picobello.Ich habe nur gestern Fehlermeldungen bekommen,die ich hier beschrieben hatte
("Schalten sie die Kamera aus und wieder ein").Heute war alles wieder gut.
Ich zögere mit dem Tausch,weil optisch und auch das Objektiv selbst ist ohne Mängel.
Ich habe es bei meinem Händler in meiner kleinen Straße gekauft ,übrigens ich hab nur 950€ bezahlt :)
Solange ich Garantie habe ,kann ich ja immer noch Tauschen,oder es erledigt sich vielleicht mit der ersten neuen Firmware für das Objektiv.
Für mich das ist beste UWW ever. :top::top:
 
Mit dem 56er gab es doch auch ein paar ähnliche Erfahrungen mit unsauberen Linsen und sogar Fingerabdrücken auf den Linsen. Was ist da los mit Fuji?
 
Wenn man eine "Gurke" erwischt hat,ist es immer frustrierend,mein Beileid.

Da wo dein Objektiv schwächelt,ist meines picobello.Ich habe nur gestern Fehlermeldungen bekommen,die ich hier beschrieben hatte
("Schalten sie die Kamera aus und wieder ein").Heute war alles wieder gut.
Ich zögere mit dem Tausch,weil optisch und auch das Objektiv selbst ist ohne Mängel.
Ich habe es bei meinem Händler in meiner kleinen Straße gekauft ,übrigens ich hab nur 950€ bezahlt :)
Solange ich Garantie habe ,kann ich ja immer noch Tauschen,oder es erledigt sich vielleicht mit der ersten neuen Firmware für das Objektiv.
Für mich das ist beste UWW ever. :top::top:

Danke für das Taschentuch;). 950€ ist ein guter Kurs. Wäre es wie Deins - ohne Fehlermeldung, würde ich über die 1000€ nicht viele Worte verlieren. Meins war auf jeden Fall schärfer bei Blende 4 (am rechten Rand) als mein für FX gerechnetes Walimex 14mm - adaptiert an X-E1 - abgeblendet bei Blende 4 an den Rändern. Insofern ein gutes Ergebnis. Allerdings muss ich sagen, dass es gegen das 23mm 1.4 von Fuji nicht ankommt. Ich hatte es testweise für ein paar Tage, und es war bereits bei Blende 1.4 und meiner Ziegelstein Balkonmauer sehr, sehr gut an den Rändern. Ja, Ich weiß, Zoom vs. FB.

P.S.

Habe bei ebay für ein paar Euro weniger ein gebrauchtes 14er geschossen. Mal schauen wie es sich "am Rande" verhält...
 
Verhält sich gut am Rand das 14er. ;)

Gut reicht aber vielleicht nicht:). Obwohl bei dem von mir genannten dpreview Forumsbeitrag das 14er mehr oder weniger gleich mit dem Zoom war. Erwarten würde man eher sehr gute Ränder, da Festbrennweite. Das würde mir reichen:p...

...,bin gespannt.
 
Vielleicht ist die Frage vermessen, aber wie verhält es sich mit dem Touit 12mm von Zeiss? Kamera wäre dann die X-E1. Das 14 er kenne ich. Es war nicht besser als meine Ricoh GR mit dem 21.5er WW Adapter :cool: Die GR habe ich noch.
 
Vielleicht ist die Frage vermessen, aber wie verhält es sich mit dem Touit 12mm von Zeiss? Kamera wäre dann die X-E1. Das 14 er kenne ich. Es war nicht besser als meine Ricoh GR mit dem 21.5er WW Adapter :cool: Die GR habe ich noch.

Such mal!
Da gibts den Einen oder Anderen Thread....



BTW. War dein 14er kaputt?
 
Sorry, habe vergessen, das ich in den jew. Unterforen keine Kritik üben darf. Natürlich ist das 14/2.8 meilenweit besser als die lächerliche Knipse von Pentax.

Meine Meinung: Die kleine Schwarze GR ist bei 28mm der Fuji in der BQ überlegen. Mein neues, fehlerfreies 14er hatte ich gegen die GR getestet. Die GR, auch mit der UWW Vorsatzlinse war besser. Die UWW Vorsatzlinse ist am Rand etwas unscharf, aber noch sehr gut brauchbar. Was ich hier lese, ist nicht gut. Das 10-24 muss besser als das 14er sein und auch viel besser als das 10-18 von Sony und den Alternativen: Tokina 11-16/Sigma 8-16 an der APS-C Canon Nikon, sowie die D700/5D mit div WW Optiken. Die Größe möchte ich ausklammern. Mir geht es um die BQ. Der NP 10-24 + Body ist hoch genug.

Denke aber, dass ich hier keine ehrliche Antwort bekomme. Das unbrauchbare A16 Modul von Ricoh durfte hier ja auch nicht kritisiert werden. Negative, aussagekräftige Bilder, welche die Fehler dokumentieren, waren nicht erwünscht. Wenn ein Bild schlecht war, konnte der Typ hinter dem Sucher nicht fotografieren oder die Optik war defekt :mad:
 
Zuletzt bearbeitet:
Gut reicht aber vielleicht nicht:). Obwohl bei dem von mir genannten dpreview Forumsbeitrag das 14er mehr oder weniger gleich mit dem Zoom war. Erwarten würde man eher sehr gute Ränder, da Festbrennweite. Das würde mir reichen:p...

...,bin gespannt.

Ja was willst du denn? Fotografieren oder Pixelurbieren? :lol: Das 14er ist als Gesamtpaket für den aktuellen Gebrauchtpreis völlig einwandfrei und recht kompakt ist es noch zudem.

Das 10-24 sollte bei 14mm auch gut sein. Da liegt bei den meisten UWW-Zooms mit dem Brennweitenbereich der sweet spot. Ist beim Canon 16-35 oder 17-40 auch nicht anders. Am unteren oder oberen Brennweitenbereich dürfte es wieder etwas anders aussehen.

Das 10-24 ist sicherlich sehr gut, aber bei dem Brennweitenbereich muss man irgendwo Kompromisse machen. Am langen Ende wäre das bei einem UWW nicht das erste Mal. ;)
 
Meine Meinung: Die kleine Schwarze GR ist bei 28mm der Fuji in der BQ überlegen.
Yep ist definitiv so und wer behauptet die Fujis wären da besser, hat die Ricoh schlicht noch nicht in der Hand gehabt ;) Man könnte es zwar nachlesen, aber die vielen Buchstaben und dann noch in englisch ;)

Zu deiner Frage: Das Zeiss Touit 12mm ist exzellent und in mancher Hinsicht besser als das 14mm von Fuji (weiter, Blendensterne - 9 Blendenlamellen, offenblendig am Bildrand schärfer) und in mancher Hinsicht schlechter als das 14mm (AF minimal langsamer, keine JPG Schönrechnerei a la LMO).

Design ist ident zum Otus und das wird immerhin auf der ganzen Welt gelobt. Blöderweise hat Zeiss noch keine Blogger angeheuert um das Touit in den Himmel zu loben, also ist es derzeit eher ein Underdog für Wissende ;)
 
Sorry, habe vergessen, das ich in den jew. Unterforen keine Kritik üben darf. Natürlich ist das 14/2.8 meilenweit besser als die lächerliche Knipse von Pentax.

Ich verstehe deine Kommentare hier nicht.
Nur wegen dem Satz ob dein 14mm kaputt ist (was sicherlich ein wenig provozierend gemeint war) veranstaltest du hier ein Theater als ob du hier den Mund verboten bekommen hättest und stellst dich als Opfer der bösen Fuji User hin.

Hab ich irgendwas verpasst? ;)


Ich kann dir mangels GR und ihrem WW Adapter leider nichts sagen zum Vergleich.
Das 14er ist abgeblendet (so wie man es eben benutzt für Landschaft oder Architektur) rattenscharf bis in die Ecken.
Offen nicht, aber das sehe ich bei diesem Bildwinkel auch nicht als Problem.
Es ist bisher das beste SuperWW das ich besessen habe.
In den Ecken kommt weder Oly 9-18mm, Pana 7-14mm (welches aber näher dran war) oder das Oly 12mm mit.

Liegt sicher mit daran, dass das Fuji 14mm komplett optisch korrigiert ist und eben nicht wie oft üblich (bei Spiegellos) im RAW Korrekturdaten für die Verzeichnung genutzt wurden.

Meine Meinung: Die kleine Schwarze GR ist bei 28mm der Fuji in der BQ überlegen. Mein neues, fehlerfreies 14er hatte ich gegen die GR getestet. Die GR, auch mit der UWW Vorsatzlinse war besser. Die UWW Vorsatzlinse ist am Rand etwas unscharf, aber noch sehr gut brauchbar.

Und hier stellt sich eben jetzt die Frage:
Was ist denn dann am 14er so schlecht ggü. der GR?
Wenn diese am Rand unscharf ist, das 14mm dagegen praktisch keinen Schärfeabfall zum Rand hin hat (schau dir mal z.B. den Blur-Graphen bei f5.6 oder f8 auf SLRGear an) muss es ja was anderes sein.

Die Schärfewerte in der Mitte (MFT Kurven, Messwerte diverser Reviews, meine eigenen Erfahrungen im Vergleich zu anderen SWW Objektiven) sind auch hervorragend.
Ich finde auch nicht jede Fuji Linse überragend, aber das 14er halte ich für ziemlich frei von spürbaren Schächen.
Ich hatte jedenfalls noch keine bessere WW-Festbrennweite für EVIL Kameras in der Hand.
Wenn deine GR besser ist sollte dich das einfach freuen, es macht das Fuji aber nicht schlechter.
Kamera + festes Objektiv lässt oft noch eine bessere Leistung rausholen.
Siehe auch z.B. Sony RX1.
Darum alles was nicht daran rankommt zu verteufeln ist aber auch nicht immer fair. ;)

Der Weitwinkelvorsatz der X100(s) verschlechtert die Bildschärfe auch nicht messbar.
Somit könnte die GR ähnlich punkten hier.

Zum Vergleich zum 12er: Hab neulich irgendwo gelesen, dass es zum Rand hin schwächer sei als das 14mm (schätze mal das war auf abgeblendet bezogen).
Fazit des Users: Wer mehr Weitwinkel will sollte zum 12mm greifen, alle anderen sind mit dem 14er besser bedient.
Das ist aber nur Hörensagen...
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum führt ihr diese durchaus interessante Unterhaltung nicht bitte in einem Thread, der nicht Fuji 10-24 heißt? Ich habe nichts gegen die Ricoh, fand sie ganz schnuffig, aber sie gehört hier nicht hin.

Oder zumindest würde ich an dieser Stelle viel lieber etwas über das 10-24 oder zumindest das Fuji System lesen.

Btw. dpreview zeigt mit Abstand die am schlechtesten entwickelten Bilder aus Fuji Kameras. Aus meiner eigenen Erfahrung heraus finde ich die Seite für Vergleiche zu xtrans ziemlich ungeeignet.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn deine GR besser ist sollte dich das einfach freuen, es macht das Fuji aber nicht schlechter.

Ich mag die kleine Fuji vom Konzept, möchte mir aber das 14er und 10-24 nicht schönreden.

Der Weitwinkelvorsatz der X100(s) verschlechtert die Bildschärfe auch nicht messbar.
Somit könnte die GR ähnlich punkten hier.

Die X100 hat, bei sehr guter BQ, schon bei über 30mm auf KB bezogen, leicht wellenförmig verzeichnet. War meine kaputt oder konnte ich die Kamera nicht bedienen :evil: Der WW-Adapter hat die wellenförmige Verzeichnung noch verstärkt. Unbrauchbarer war da nur die angeblich so tolle GXR mit dem A16 Modul. Der GXR weine ich keine Träne nach.

Aussagekräftige - auch negative Bilder - aus dem X100 WW-Vorsatz und dem A16 Modul gab es aber nicht zu sehen.

Vom 10-24 wird auch nichts negatives dokumentiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es fehlt die Auflösung! ;) Warum betrachtest du nicht einfach Bilder anstatt unsinniger (weil bezahlter) Blogger Beiträge zu lesen.

Ist doch echt nicht schwer zu sehen - siehe Anhang.
Quelle: http://www.dpreview.com/reviews/ricoh-gr/16

So langsam verstehe ich es noch weniger, sorry.

Ich dachte bisher immer die Studio Bilder sind mit einem Fuji 35mm und nicht einem 14mm aufgenommen.
Was sollen diese Bilder nun aussagen?

Dass Fuji allgemein Müll ist und du uns nur zeigen willst was für schlechte Entscheidungen wir getroffen haben?
Falls ja können wir das abkürzen und die Diskussion beenden.
 
So langsam verstehe ich es noch weniger, sorry.

Ich dachte bisher immer die Studio Bilder sind mit einem Fuji 35mm und nicht einem 14mm aufgenommen.
Was sollen diese Bilder nun aussagen?

Dass Fuji allgemein Müll ist und du uns nur zeigen willst was für schlechte Entscheidungen wir getroffen haben?
Falls ja können wir das abkürzen und die Diskussion beenden.
Mein Gott stell dich doch nicht wie ein Fanboy an! :rolleyes: Die Bilder wurden mit f/8 geschossen und bei der Blende löst das 14mm exakt gleich hoch, wie das 35mm auf.

Wieso fällt es dir so schwer zu glauben, daß es Kameras gibt die in Teilbereichen besser sind als deine viel geliebte Fuji? Wirst du von denen bezahlt? :eek:

Dafür ist die Ricoh GR wesentlich anfälliger für Moiré und sieht man ja auch in den Bildern, WENN ja wenn man sich die den nur ansehen würde. Außerdem kommt jetzt noch der Umstand dazu, daß nicht jedes Bild durch max. Auflösung an Aussagekraft gewinnt, also sind die Fujis deswegen nicht per Definition schlecht. Es sind Werkzeuge, genauso wie manchmal ein 2kg Hammer besser als ein 4kg Hammer ist ... :rolleyes:
 
Jetzt wirds ja lustig hier.

Ich hab nie behaupted, dass die Fujis die beste Auflösung hätten.
Auch nicht, dass die GR schlechter ist.
Ich habe sogar geschrieben sie nicht persönlich zu kennen und eigentlich nur eine Frage von ihm beantwortet (Vergleich 12mm vs. 14mm).
Das er nur zum trollen hier ist war mir da noch nicht bewusst.
Schade, dass ich drauf reingefallen bin.

Ich besitze z.B. eine RX1 welche meine Fuji an Auflösung (und mit den meisten Objektiven auch an Schärfe) übertrifft. Hier dürfte es auch der GR an Auflösung fehlen.
Zudem hab ich auch noch eine mFT Ausrüstung.
Soviel zum Fanboy.

Aber schön, dass du mir das unterstellst anhand von 2 Beiträgen, bei denen ich mich über den Auftritt von paul333 hier gewundert habe.

Und die Frage, was seine Bilder mit dem 35er hier sollen, nun damit abzutun, dass die Objektive ja eh fast ähnlich abbilden ist ja wohl auch nicht dein ernst.
Wozu reden wir überhaupt noch über Unterschiede bei Objektiven, oder Kameras?
Ist doch eh alles gleich.
Und warum sind deine verlinkten Tests nun was wert und meine nichts (da alle vom Hersteller bezahlt)?
Fragen über Fragen.

Raw Konverter sind natürlich auch alle gleich, daher muss ich mit dem Argument warum die DPReview Bilder so bescheiden aussehen wahrscheinlich gar nicht anfangen.
Völlig egal, dass man aus den selben RAW (die man bei DPReview ja direkt verlinkt sind) mit einem anderen Konverter weit bessere Ergebnisse hinbekommt.
Das ist in anderen Threads ja auch schon oft genug gezeigt worden.

Um dich zu zitieren:
WENN ja wenn man sich die den nur ansehen würde

edit: noch ein kleiner Nachtrag dazu:

WENN man sich meine Beiträge angeschaut hätte,
wäre man auch darüber gestoplert, dass ich der GR durchaus gute Chancen zugestanden habe besser abzubilden.
Eben durch die Abstimmung Sensor/Objektiv.

Was dies an Leistung in kleinem Gehäuse ermöglicht ist ja nicht nur bei dieser Kamera zu sehen.

Somit war weder dieser noch einer der letzten Beiträge darauf gemünzt, dass die Fujis besser abbilden.
Das hab ich auch nirgends geschrieben.

Die Fujis bilden MEINER MEINUNG nach für ein APS-C System mit wechselbaren Objektiven aber eben nicht vernichtend schlecht ab.


edit2:
Sorry für den Unfug hier im 10-24 Thread.
Evtl. kann es ja ein Mod auslagern.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich besitze z.B. eine RX1 welche meine Fuji an Auflösung (und mit den meisten Objektiven auch an Schärfe) übertrifft. Hier dürfte es auch der GR an Auflösung fehlen.
Nope, nur die Merills können da mit, sind dann aber bei HighISO kacke. Mein Gott das Leben ist halt ein Kompromiss ;)

Die Fujis bilden MEINER MEINUNG nach für ein APS-C System mit wechselbaren Objektiven aber eben nicht vernichtend schlecht ab.

edit2:
Sorry für den Unfug hier im 10-24 Thread.
Evtl. kann es ja ein Mod auslagern.
Na eben und schon sind wir wieder gleicher Meinung und beenden nun das OffTopic Geschwafel :top:
 
Ok, dann ein letzter Beitrag zum Frieden hier:

Dann ist meine Aussage "Ich kenne die GR nicht persönlich" eben noch schwerer zu gewichten und ich werde mich mal einlesen.

Sollte es ähnlich den Merills durch anderes Sensordesign etc. zu einer höheren Auflsöung kommen ist das fein für die Kamera und ich habe erst recht kein Problem ihr mehr Detailsauflösung zuzugestehen.
Warum auch?

Es stellt sich dann aben noch mehr die Frage warum an Aussagen bringen muss wie "es fehlt einfach an Auflösung" wenn man die Bilder mit der Fuji vergleicht und über die Objektive redet.
Ich halte bei guten Objektiven im Fuji System immer noch den Sensor und dessen Auflösung als Flaschenhals.

Ich geh ja auch nicht in den Thread über eine Kompaktkamera mit Winzigsensor und mach einen auf dicke Hose weil ich daheim eine Kamera mit KB-Sensor habe.

Damit ist die Sache für mich dann auch gegessen und ich wünsche dem Rest viel Spaß mit ihrem 10-24mm das bei mir der Größe wegen wohl nicht das 14er ersetzen wird.
Sicherlich dennoch eine tolle Linse. :)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten