• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Fuji 10-24mm

anhand von 2 Beiträgen, bei denen ich mich über den Auftritt von paul333 hier gewundert habe.

https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=12095051&postcount=68
Auf diesen Beitrag habe ich geantwortet. Viele von euch testen doch unentwegt Kameras, da wird doch der eine oder andere dabei sein, der seine Erfahrungen mit dem 12+14 in Bezug zum neuen 10-24 mitteilen kann. Zum 12er Touit gibt es hier nur einen komischen Test. Einige Beispielbilder, auch im 10-24 Bilderthread sind teilweise unscharf, viel zu klein und oft auch mit Iso 400 gemacht. Was soll das? Ich möchte bei einem UWW keine unscharfen High-Isos sehen, sondern scharfe Bilder bei niedrigster Empfindlichkeit. Meine Frage im Bilderthread an den Erstkäufer wurde auch nicht beantwortet, nicht mal per PM. Ich würde hier auch schlechte Ergebnisse, die nicht aus Unvermögen, sondern Objektivbedingt sind, dokumentieren. Läge hier nicht die GR, hätte ich halt noch das 14er, wobei es mir auch zu nah ist :ugly: Die 10mm reizen schon sehr. Mein GR WW Aufsatz ist mir nämlich auch manchmal noch zu nah. Darum geht es mir. Ich möchte einfach wissen, ob das 10-24 exzellent ist. Es interessiert mich nicht, ob ein zb. 10-22 oder 17-40 schlechter ist. Das neue Olympus 7-14 2.8 soll ja erst im nächsten Jahr erscheinen.
 
Ich habe heute mein Exemplar bekommen. Konnte mir das Teil unter 3 Linsen aussuchen. Zwei waren gleichwertig, die Dritte ist abgefallen.
Von allen meinen Fuji-Linsen hat es die beste Haptik. Kein Spiel an Bajonett oder Geli, Fokus-& Zoomring haben einen angenehmen Widerstand und der Blendenring ist auch nicht zu weich.
Bilder erspare ich Euch vorerst, da ich den Umgang mit einem UWW erst lernen muss. (Ist mein Erstes). Und ich will nicht, dass meine Fehler der Linse angelastet werden.
Auf jeden Fall freue ich mich wie ein Schneekönig!
 
Ja was willst du denn? Fotografieren oder Pixelurbieren? :lol: Das 14er ist als Gesamtpaket für den aktuellen Gebrauchtpreis völlig einwandfrei und recht kompakt ist es noch zudem.

Wirklich sehr gute Rhetorik. Ist gespeichert:D:lol:. Bei den neuen Fuji Preisen pixelurbiere ich gerne:), ist wahrscheinlich auch Jahreszeit bedingt. Meinen Bedarf habe ich erklärt. Sehr gutes Weitwinkelobjektiv mit Bildstabilisierung für nächtliche Stadt Spaziergänge ohne Stativ. Der Kauf des 14er's war eher eine Verzweiflungstat von mir. Eigentlich ist es mir für Stadt nicht weit genug. Aber mal schauen.

Das Touit 12er ist ein interessanter Kandidat. Leider sehr selten gebraucht zu bekommen. Und neu ist es für mich und den eingeschränkten Einsatzbereich schlicht zu teuer.
 
Ich habe heute mein Exemplar bekommen.
Auf jeden Fall freue ich mich wie ein Schneekönig!
Das kann ich gut nachvollziehen.Die Freude wird durch das Fotografieren noch getopt.:top:
 
Das kann ich gut nachvollziehen.Die Freude wird durch das Fotografieren noch getopt.:top:

Werde die Woche leider nicht viel zum knipsen kommen.:mad:
Dafür habe ich mal den Stabi getestet. :rolleyes: Angelehnt halte ich bis ca.14mm 1/2 Sek, bei 24mm 1/4 Sek bei guten bis sehr guten Ergebnissen. Freihand etwa eine Blende weniger.:top:
 
Was für eine böswillige Unterstellung. Typisch DSLR-Forum - Fragezeichen?

Nein, aber ich merke gerade, dass ich Beiträge von dir und eines von DanubeDiver irgendwie vermischt hatte (dachte sie wären von der selben Person) und mir wohl dadurch ein wenig veralbert vorkam.

Daher sorry für den Vorwurf, hab da was in den falschen Hals bekommen.

@DanubeDiver hier mal noch nachgeschoben warum das Vergleichstool auf DPReview nix taugt:

Vergleich.jpg

Quelle ebenfalls http://www.dpreview.com/reviews/ricoh-gr/16

Der Unterschied zwischen der GR und der Fuji ist auf alle Fälle da und auch sichtbar,
aber er ist weit geringer als die DPReview Bilder suggestieren.
Genau genommen ist der Unterschied zwischen schlechtem Fuji Bild (ACR von DPReview) und gutem Fuji Bild (Photo Ninja) weit größer als der Unterschied zwischen den beiden Kameras. ;)
 
Werde die Woche leider nicht viel zum knipsen kommen.:mad:
Dafür habe ich mal den Stabi getestet. :rolleyes: Angelehnt halte ich bis ca.14mm 1/2 Sek, bei 24mm 1/4 Sek bei guten bis sehr guten Ergebnissen. Freihand etwa eine Blende weniger.:top:

Hab mir schon gedacht, dass die kursierenden 2s etwas zuviel des guten sind um wiederholbar gute Bilder zu bekommen. :p

Aber dennoch sehr fein. :)
 
@DanubeDiver hier mal noch nachgeschoben warum das Vergleichstool auf DPReview nix taugt:

Ich nutze Capture One 7 zum bearbeiten meiner Raws. Das war auch beim 14er so. Die Fujibilder aus Photo Ninja überzeugen, aber es ist auch wieder unfair, dagegen die Raws aus DPReview zu setzen. Egal, der Weg ist das Ziel und wenn die Fuji X-Trans Raws in Photo Ninja gut, besser als in C1 entwickelt werden können, ist alles im grünen Bereich :)

Versteht mich nicht falsch. Ich würde statt der GR GW-3 UWW-Vorsatzlinse lieber das 12/14 oder 10-24er Objektiv an der X nutzen. Ich habe beide Raws der X und GR in C1 entwickelt. Da war die GR halt etwas schärfer.
 
Wirklich sehr gute Rhetorik. Ist gespeichert:D:lol:. Bei den neuen Fuji Preisen pixelurbiere ich gerne:), ist wahrscheinlich auch Jahreszeit bedingt. Meinen Bedarf habe ich erklärt. Sehr gutes Weitwinkelobjektiv mit Bildstabilisierung für nächtliche Stadt Spaziergänge ohne Stativ. Der Kauf des 14er's war eher eine Verzweiflungstat von mir. Eigentlich ist es mir für Stadt nicht weit genug. Aber mal schauen.

Das Touit 12er ist ein interessanter Kandidat. Leider sehr selten gebraucht zu bekommen. Und neu ist es für mich und den eingeschränkten Einsatzbereich schlicht zu teuer.

Eigentlich wäre - nein ist - das 10-24 auch genau mein Ding, aber ich habe von meinem x-e1 Ausflug einfach die Vorstellung, dass das ganze erschwinglich und portabel sein soll. Da sind Touit 12 oder 10-24 einfach konraproduktiv. Zudem ist 14&35 eine angenehme Kombi. Das 14er ist zwar nicht richtig weit, aber dafür lässt es sich gelegentlich für Street und Reportage nutzen und gibt damit zum 35er ein wenig Abwechslung. Das 12 ist dann ja doch wieder spezieller. Letztlich ist es wurscht, welche Objektive mn mit nimmt. Letztlich schießt man sich damit ein und dann kommen auch gute Bilder dabei rum.
 
aber dafür lässt es sich gelegentlich für Street


:evil: naja, jeder nutzt es so wie er will. Der Vorteil des 10-24 sind auch die 36mm am oberen Ende. Habe ich auch am 6.7-13 geliebt und neben dem 6.7 am zweithäufigsten genutzt. UWW ist aber wohl kaum gefragt. Im Bereich 35-50mm auf KB bezogen gibt es sehr viel sehr gute Objektive und auch gute Bodys, incl. der Sony :cool: Samsung habe ich ausgelassen, sonst kenne ich fast alle UWW. Das 12er habe ich bisher noch bei keinem der wenigen Händler vor Ort "live" gesehen. Klein ist es wohl nicht, aber es wird i.d.R. auch nicht spontan eingepackt und es schreit auch nach Stativ.
 
Ich hab mein 10-24 heute erhalten und ich fürchte, es ist ein weniger gutes Exemplar. Die Bildschärfe bis in die Ecken, wie sie im Beispiel-Thread zu bewundern ist, erreicht es leider nicht. Besonders am kurzen Ende muss ich mindestens eine Stufe abblenden für einigermaßen gute Ergebnisse. Das 18-55 bildet schärfer ab im überlappendem Brennweitenbereich. Schade, denn am Freitag flieg ich in den Urlaub und hätte das Teil sehr sehr gern dabei gehabt. :( Bei beim überaus selbstbewussten Preis erwarte ich allerdings eine Top Leistung.

Ach ja, kein Staub und keine Fingerabdrücke im Inneren, wie jemand hier bei seinem Exemplar bemängelt hat. "Rappeln" tut meines aber auch, wenn man es schüttelt.

Enttäuschte Grüße
Markus
 
Ich hab mein 10-24 heute erhalten und ich fürchte, es ist ein weniger gutes Exemplar. Die Bildschärfe bis in die Ecken, wie sie im Beispiel-Thread zu bewundern ist, erreicht es leider nicht. Besonders am kurzen Ende muss ich mindestens eine Stufe abblenden für einigermaßen gute Ergebnisse. Das 18-55 bildet schärfer ab im überlappendem Brennweitenbereich. Schade, denn am Freitag flieg ich in den Urlaub und hätte das Teil sehr sehr gern dabei gehabt. :( Bei beim überaus selbstbewussten Preis erwarte ich allerdings eine Top Leistung.

Ach ja, kein Staub und keine Fingerabdrücke im Inneren, wie jemand hier bei seinem Exemplar bemängelt hat. "Rappeln" tut meines aber auch, wenn man es schüttelt.

Enttäuschte Grüße
Markus

Ich war der "Bemängeler". Scheinbar gibt es schwankende Qualität bei dem Objektiv. Ich habe meins zurück an Amazon geschickt, gegen Erstattung.

Werde, sobald es bei Düsseldorfer Fotohändlern verfügbar ist, das Objektiv vor Ort testen und schauen, dass ich ein gescheites erwische. Ich kann die Enttäuschung nachvollziehen. Erstaunlich finde ich das Spektrum der Wortmeldungen zum Objektiv. Vom "rattenscharf", über schlechter als das 18 - 55, bis dezentriert (bei mir).
 
AW: Fuji 10-24mm /OIS Problem

Hallo,


Gestern wurde mein XF 10-24 geliefert, obwohl der Blaue Fluss gar keine Bestände hat??


Hatte vorher das XF 14 und bin jetzt doch etwas bzgl. der Größe erschrocken, als ich das Objeketiv auf die X-E2 montiert habe.

Ist wahrscheinlich Gewöhnungssache.



Mit der optischen Leistung des Objektives bin ich hoch zufrieden, wäre da nicht der OIS.

Mehrere Vergleichsaufnahmen bei 1/10-1/20 Sek haben ein sichtbar schechteres Ergebnis geliefert als das XF 18-55 (18 mm und 24 mm Brennweite, OIS Mode 2).



Habt Ihr diesbezüglich auch schon Erfahrungen gemacht?



Ich freue mich auf Eure Antworten.



Gruß Klaus
 
AW: Fuji 10-24mm /OIS Problem

Hallo,

Mehrere Vergleichsaufnahmen bei 1/10-1/20 Sek haben ein sichtbar schechteres Ergebnis geliefert als das XF 18-55 (18 mm und 24 mm Brennweite, OIS Mode 2).

Gruß Klaus

Bei mir ist es genau umgekehrt. Während ich beim 18-55 bei ca. 20mm bei 1/15 ziemlich am Ende bin, halte ich bei UWW bei dieser Brennweite locker 1/8 frei.
Angelehnt/aufgestützt bis ca 14mm bis 1/2 Sek, bei ca. 20mm 1/4Sek.
OIS Mode 2
Das relativiert die f4 bei statischen Motiven doch einigermaßen.
 
AW: Fuji 10-24mm /OIS Problem

Bei mir ist es genau umgekehrt. Während ich beim 18-55 bei ca. 20mm bei 1/15 ziemlich am Ende bin, halte ich bei UWW bei dieser Brennweite locker 1/8 frei.
Angelehnt/aufgestützt bis ca 14mm bis 1/2 Sek, bei ca. 20mm 1/4Sek.
OIS Mode 2
Das relativiert die f4 bei statischen Motiven doch einigermaßen.

Bei meinem 18-55 hatte ich anfänglich auch Probleme mit dem OIS, aber seit dem letzten Firmwareupdate bin ich hoch zufrieden mit dem Objektiv.

Beim XF 10-24 muss der OIS wohl eine Macke haben. Die Fotos, die ich heute bei Tageslicht (oberhalb 1/60) gemacht habe sind im vergleich zum 18-55 bei Blende 4 in den Ecken besser (18 und 24 mm).
 
Vielleicht habe ich mit meinen Objektiven ja Glück,was die Schärfe betrifft.;)
Ich kann weder einen Unterschied ausmachen zwischen 10-24 oder 18-55,egal ob mit oder ohne Stabilisator.
Das heißt aber nix ,ich muss sogar in die Exif-daten schauen ob ich ein 18-55 @35mm genutz habe oder die 35er Festbrennweite.:rolleyes:
Pixelpiepen ist nicht meine Sache,meine Bilder werden so gut wie nie ausgedruckt,Hauptsache die Diaschow auf dem UHD-TV macht gute Laune.:)
Viel wichtiger als die 100% optische Qualität ,ist die Qualität des Bildinhaltes,ich mache auch mit einer Wegwerfknipse akzeptable Fotos, und habe Spass am Fotografieren.
Mit meiner Fuji-X Ausrüstung komme ich aus dem Dauergrinsen nicht mehr raus.:D
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten