• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

[FT] + [µFT] Olympus kommt: langsam, aber gewaltig...

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Wolfi B. schrieb:
Ich sehe die E-330 nicht als Einsteigerkamera, sondern als Kamera die besondere Bedurfnisse befriedigt und außerdem eine Klasse über der E-500 angesiedelt ist. Ich geb Dir insofern recht, dass sie nicht die obere Mittelklasse abdeckt, sondern eher die untere Mittelklasse mit USP!
Ich bin auch sehr gespannt, wie ein Konzern wie Panosonic in den DSLR Markt eintritt. Ob sie nur das untere Segment abdecken oder ob sie sich als erstzunehmender Konkurrent positionieren wollen. Sprich starten sie mit einem Gehäuse oder gleich mit mehreren Bodies. Vielleicht ist ja dann schon für uns was dabei.

Im Videobereich ist Panasonic ernstzunehmen bis in den gehobenen Profibereich. Wäre also durchaus denkbar, das eine "E-3" von denen kommt.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Guido G. schrieb:
Im Videobereich ist Panasonic ernstzunehmen bis in den gehobenen Profibereich. Wäre also durchaus denkbar, das eine "E-3" von denen kommt.
Zwei "E-3" wären mir lieber. Ich finde die Differenzierung von Canon bezüglich der 1 mit S oder ohne S nicht schlecht. Also eine E-3 für Stockfotografie und eine für Sport/Available Light

Grüße

Wolfi
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

"Come hear executives from both companies announce the first result of their joint work and describe their ongoing efforts to produce the world?s finest digital SLRs. Also, be the first to learn about the incredible capabilities and specifications of this new Four Thirds-based Panasonic digital SLR."

Na die Pressemiteilung macht zumindest neugierig und weckt Erwartungen!

Grüße

Wolfi
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
Darüber ließe sich trefflich streiten. Zum Beispiel, ob es sehr geschickt ist, zwei DSLR-Einsteigerkameras innerhalb von vier Monaten auf den Markt zu bringen. Manch ein E-500 Besitzer könnte im Nachhinein daran zweifeln, ob der Kauf der E-500 nicht verfrüht war.
Da bin ich nun gar nicht Deiner Meinung. Beide Kameras sprechen eine unterschiedliche Klientel an:
Die Klassiker , bei denen eine DSLR bitte einen Buckel haben muss und die das Livedisplay als überflüssigen Schnickschnack ablehnen und
die Innovativen, die jede gebotene technische Möglichkeit dankbar annehmen und diese dann auch in ihre fotografische Praxis integrieren.

MG schrieb:
Manch einer, der auf eine E-xx gewartet hat, könnte enttäuscht darüber sein, dass stattdessen eine E-330 kommt.
[...]
Ich persönlich finde es eher unglücklich, wie Olympus momentan agiert, mir wäre eine Offensive in Richtung E-xx viel lieber gewesen.
Je mehr Informationen ich in mich aufsauge umso mehr glaube ich, dass Olympus mit der Technik der E-330 das Feld für die E-3 freischiessen will. Im Herbst/Winter könnte keiner mehr verstehen wenn eine E-3 ohne Livebildfunktion aus den Markt käme.
Man stelle sich aber vor, die E-3 wäre ohne vorherige Einführung der Technik mit Livebild als Profikamera aus den Markt gekommen.:stupid: :stupid:
Insofern denke ich, dass Olympus die Leute sehr geschickt auf die kommenden Modelle vorbereitet ohne die klassische Klientel komplett zu vergraulen.
Viel Grüsse
Manfred
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Guido G. schrieb:
Im Videobereich ist Panasonic ernstzunehmen bis in den gehobenen Profibereich. Wäre also durchaus denkbar, das eine "E-3" von denen kommt.
im Videobereich verfügen sie über lange Erfahrung - im (D)SLR bisher über gar keine.
Ich halte dagegen und tippe auf eine Einsteiger- bis Mittelklassekamera und Objektive mit OIS.
Gruss
Manfred
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

MG schrieb:
Zum Beispiel, ob es sehr geschickt ist, zwei DSLR-Einsteigerkameras innerhalb von vier Monaten auf den Markt zu bringen. Manch ein E-500 Besitzer könnte im Nachhinein daran zweifeln, ob der Kauf der E-500 nicht verfrüht war.

90% der einsteiger dürfte noch nicht einmal mitbekommen haben, dass die e-330 inzwischen vorgestellt wurde.

der einsteigermarkt bringt es nun mal mit sich, dass die käufer sich nicht großartig für zukünftige produkte interessieren. die gehen ins nächste geschäft, wenn sie sich zur entscheidung durchgerungen haben eine DSLR zu kaufen. wer es bis hierher ins forum schafft ist ein freak. aber freaks sind vergleichsweise selten und ein relativ uninteressanter markt...

berufstätige fotografen sind interessant weil sie oft viel geld in ihre ausrüstung investieren (müssen). einsteiger kaufen dagegen selten noch weiteres zubehör - aber sie bringen das schnellverdiente geld und einen großen marktanteil.
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Blaubierhund schrieb:
90% der einsteiger dürfte noch nicht einmal mitbekommen haben, dass die e-330 inzwischen vorgestellt wurde.
Da haben sie auch nicht so viel verpaßt (außer der Sinn-limitierten Schreibereri hier im Forum dazu.) ;)

Blaubierhund schrieb:
berufstätige fotografen sind interessant weil sie oft viel geld in ihre ausrüstung investieren (müssen). einsteiger kaufen dagegen selten noch weiteres zubehör - aber sie bringen das schnellverdiente geld und einen großen marktanteil.
Wenn ich aber sehe, mit welch' antiquierten Ausrüstungen einige Fotografen so rumlaufen, mag ich das auch nicht so recht glauben.

Gruß
Wolfgang
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Blaubierhund schrieb:
90% der einsteiger dürfte noch nicht einmal mitbekommen haben, dass die e-330 inzwischen vorgestellt wurde.
bis die nächsten Zeitschriften kommen... die Tests sind immer noch marktsteuernd
Blaubierhund schrieb:
wer es bis hierher ins forum schafft ist ein freak. aber freaks sind vergleichsweise selten und ein relativ uninteressanter markt...
Glaubst Du das wirklich? Doch wohl nicht... Wenn wir alle Freds schliessen, die nicht von Freaks eröffnet werden, hätte die Firma Heil keinen neuen Server benötigt... Geh einfach mal ins Canon Body -oder Objektivforum... da sind die DAUs, nicht die Freaks in der Überzahl. Und auch hier haben wir reichlich Stoff, den ein Blick ins Handbuch klären könnte...
Blaubierhund schrieb:
berufstätige fotografen sind interessant weil sie oft viel geld in ihre ausrüstung investieren (müssen). einsteiger kaufen dagegen selten noch weiteres zubehör - aber sie bringen das schnellverdiente geld und einen großen marktanteil.
O.K., dem stimme ich zu...
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

ein freak ist nicht unbedingt jemand der wahnsinnig viel ahnung von der sache hat sondern jemand der mehr an der technik interessiert ist als an dem wozu diese gut ist... und das trifft auf >80% der forenteilnehmer hier zu.

die meinung dieses forums ist nicht unbedingt repräsentativ
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Blaubierhund schrieb:
ein freak ist nicht unbedingt jemand der wahnsinnig viel ahnung von der sache hat sondern jemand der mehr an der technik interessiert ist als an dem wozu diese gut ist... und das trifft auf >80% der forenteilnehmer hier zu.

na mein Lieber, jetzt wirst Du gleich einen Sturm der Entrüstung ernten :grumble:
Ich glaube Deine angenommenen 80% nämlich auch nicht - ich zähle mich jedenfalls nicht dazu:)
Gruss
Manfred
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

horfri schrieb:
na mein Lieber, jetzt wirst Du gleich einen Sturm der Entrüstung ernten :grumble:
Ich glaube Deine angenommenen 80% nämlich auch nicht - ich zähle mich jedenfalls nicht dazu:)


das bist du aber - ob du dich nun dazuzählst oder nicht. das ist wie mit den alkoholabhänigigen die noch nicht bemerkt haben, dass sie süchtig sind...

wobei man dazusagen muss, dass die grenzen da fließend verlaufen. auf manchen trifft das mehr auf andere weniger zu. aber alleine die teilnahme hier im forum ist schon ein deutliches indiz für ein überhöhtes technikinteresse... wer nur fotografiert für den ist die technik nur mittel zum zweck und kaum einer diskussion würdig...
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Blaubierhund schrieb:
wobei man dazusagen muss, dass die grenzen da fließend verlaufen. auf manchen trifft das mehr auf andere weniger zu. aber alleine die teilnahme hier im forum ist schon ein deutliches indiz für ein überhötes technikinteresse... wer nur fotografiert für den ist die technik nur mittel zum zweck und kaum einer diskussion würdig...
na gut, dem Argument kann ich mich denn doch nicht ganz verschliessen;)
Gruss
Manfred
 
AW: Olympus kommt...langsam, aber gewaltig...

Blaubierhund schrieb:
da pflegt aber einer seinen thread;) :p

Och, nicht wirklich. Aber bei so vielen threads weiß man gar nicht mehr, wo man noch reinschreiben soll. Dies ist ja eigentlich ein offener Fred, wo manches reinpassen würde, was woanders schon OT läuft.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten